Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.08.2011, 08:53
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

die Trimmklappen, die man während der Fahrt verstellen kann oder solche, die sich selbst justieren kosten aber ganz schön viel Geld
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.08.2011, 10:29
Benutzerbild von DDMbas
DDMbas DDMbas ist offline
Schlauchloser Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.08.2004
Beiträge: 289
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi,
ob Trimmklappen den Belastungen bei heftigen Wellen besser gewachsen sind, möchte ich mal stark bezweifeln. Alles was aufs Wasser aufschlägt gibt irgendwann nach.
Mir hats auf der Ems bei einem heftigen Einschlag nach Flugmanöver eine Trimmklappe komplett abgerissen und da war nix morsch am Spiegel.

Ich kann nur sagen, dass bei meinem hecklastigen Boot die Foils zu einem deutlich angenehmeren Fahrverhalten geführt haben, was mit den Trimmklappen nicht erreichbar war.

Nachteil ist ein Verlust an Endgeschwindigkeit, wobei es mir persönlich egal ist ob ich nun 88 oder 80 km/h auf dem Wasser schaffe. In diesen Geschwindigkeitsbereichen bewege ich das Boot ausgesprochen selten.
__________________
Gruß

Torsten

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.08.2011, 00:07
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DDMbas Beitrag anzeigen
Hi,
ob Trimmklappen den Belastungen bei heftigen Wellen besser gewachsen sind, möchte ich mal stark bezweifeln. Alles was aufs Wasser aufschlägt gibt irgendwann nach.
Mir hats auf der Ems bei einem heftigen Einschlag nach Flugmanöver eine Trimmklappe komplett abgerissen und da war nix morsch am Spiegel.

Ich kann nur sagen, dass bei meinem hecklastigen Boot die Foils zu einem deutlich angenehmeren Fahrverhalten geführt haben, was mit den Trimmklappen nicht erreichbar war.

Nachteil ist ein Verlust an Endgeschwindigkeit, wobei es mir persönlich egal ist ob ich nun 88 oder 80 km/h auf dem Wasser schaffe. In diesen Geschwindigkeitsbereichen bewege ich das Boot ausgesprochen selten.
Servus Torsten,
ganz ehrlich, ich hätte ein Problem damit, ob 80 oder 88
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.08.2011, 09:31
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von Aia Beitrag anzeigen
Servus Torsten,
ganz ehrlich, ich hätte ein Problem damit, ob 80 oder 88
gut dass sich das Problem bei Dir nicht stellt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.08.2011, 21:42
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Hi Andyfabi!

Wie schauts aus mit dem HF an deinem Marlin. Habe gerade erfahren dass du den schon in HR montiert hattest ???
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.08.2011, 21:50
Heinz-55 Heinz-55 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.809
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

Lächeln Andy´s Hydrofoil

Zitat:
Zitat von Rotti Beitrag anzeigen
Hi Andyfabi!

Wie schauts aus mit dem HF an deinem Marlin. Habe gerade erfahren dass du den schon in HR montiert hattest ???
Na, da bin ich ja mal gespannt was der Andy erzählt!!
.......und anschließend der Ferdi.

Gruß
Heinz-55
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.08.2011, 22:08
wassersucht wassersucht ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.07.2011
Beiträge: 38
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Meine erfahrungen...

...mit den hf:

Mit einem leichten 2takter hinten dran gar kein unterschied. Mit einem deutlich schwereren 4takter hinten dran gewaltiger unterschied. Der 2t hatte 35ps, der 4t hatte 40ps. Somit stand für mich fest: Nur beim deutlich höheren gewicht des 4t brachten die hf was. Also größtenteils "heckgewichtssache" meiner meinung nach. Waren aber ältere teile. Vl gibts jetzt bessere, weiterentwickeltere. Korrigiert mich falls ich total verkehrt liege...?
__________________
LgJ.

"J" steht für Jürgen...



Es gibt immer wieder eskimos, die den chinesen erklären wie sie ihren reis anzubauen haben...
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com