Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.09.2011, 21:41
Benutzerbild von Edwin
Edwin Edwin ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 229
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
Österreich sorgt sich halt um seine Bürger und denkt sich vielleicht, dass wenn wir schon kein Meer haben die Skipper wenigstens gut ausgebildet sein müssen.
Naja, den FB 1 kannst Du bei uns auch auf der Alten Donau (stilles Gewässer und uuuuuralter Seitenarm der Donau in Wien) mit einem normalen Elektroboot absolvieren. (Verbrennungsmotoren sind an der Alten Donau verboten und weil es ein "Erholungsgebiet" ist, haben Elektroboote sogar gegenüber Segler Wegerecht...)

Ob das den, ansonsten in Österreich durchaus sehr hohen Qualitätsansprüchen bei sonstigen Dingen (z.B. Telekom... ) entspricht, mag ich jetzt nicht wirklich beurteilen.

Zitat:
Zitat von Berny
Zum MSVÖ-FB1: Kroatien hat diesen Schein ab dem Jahr 2009 offiziell anerkannt.
Ich mag Dich ja nicht demoralisieren, aber in den offiziellen Listen des kroatischen Ministeriums scheint der FB1 nach wie vor nicht auf:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich will damit nicht sagen, dass der österr. FB1 nicht anerkannt werden würde - ich bin sogar ziemlich sicher, dass man damit in HR nirgendwo Probleme haben wird (hatte man ja früher mit dem Binnenschein auch nicht...). Aber bei wirklich offiziellen anerkannten Dingen halte ich mich gerne an solche, die auch vom kroatischen Ministerium (wie o.g.) veröffentlicht werden, wo halt der FB1 nicht drinnensteht!

Zitat:
Zitat von DieterM
Daher halte ich auch nix von billigen ausländischen Befähigungsscheinen. Es sind nur gekaufte Scheine die wenig taugen aber kein Wissen vermitteln, und darum geht es doch.
Dieter - ganz einfache Fragen und daher bitte ich auch um ganz einfache Antworten:

A) Hast Du jemals SELBST den kroatischen Bootsführerschein gemacht? (wenn ja, wann, wo und bei wem?)

B) Hast Du SELBST jemals einen kroatischen Bootsführerschein gekauft? (wenn ja, wann, wo und bei wem?)

Nicht böse sein, aber ich bin mir sehr sicher, dass Du weder A noch B aufrichtig mit Ja beantworten kannst und Deine Weisheiten nur vom Hörensagen bzw. von div. seeehr antiquaren Foreninhalten beziehst! Du hast aber absolut recht, was Skippertrainings betrifft, auf die aber auch JEDER seriöse Anbieter für kroatische Bootsführerscheine hinweist und diese auch selbst anbietet!

L.G.

Edwin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.09.2011, 21:52
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.108
abgegebene "Danke": 259

Boot Infos

Reden

... besser mit dem Elektroboot geübt wie noch nie Wasser gesehen!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.09.2011, 22:26
Benutzerbild von Edwin
Edwin Edwin ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 229
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
... besser mit dem Elektroboot geübt wie noch nie Wasser gesehen!
Ja, da hast Du Recht - ich lach mich auch tot...

Aber ansonsten: (ist schon gut!)
L.G.

Edwin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.09.2011, 07:29
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Edwin Beitrag anzeigen
Ich mag Dich ja nicht demoralisieren, aber in den offiziellen Listen des kroatischen Ministeriums scheint der FB1 nach wie vor nicht auf:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich will damit nicht sagen, dass der österr. FB1 nicht anerkannt werden würde - ich bin sogar ziemlich sicher, dass man damit in HR nirgendwo Probleme haben wird (hatte man ja früher mit dem Binnenschein auch nicht...). Aber bei wirklich offiziellen anerkannten Dingen halte ich mich gerne an solche, die auch vom kroatischen Ministerium (wie o.g.) veröffentlicht werden, wo halt der FB1 nicht drinnensteht!
dem gegenüber steht das Dokument aus dem Jahre 2009
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Jetzt frage ich mich natürlich, was gilt? (ich vermute aber, das letzteres das akutellere Dokument ist)
Wie kommt man jetzt heraus, welches das richtige Dokument ist?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.09.2011, 09:05
Benutzerbild von Edwin
Edwin Edwin ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 229
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
Wie kommt man jetzt heraus, welches das richtige Dokument ist?
Berny, ich denke Du hast da das aktuellere gefunden als ich!

L.G.

Edwin
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com