Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.11.2011, 22:15
Maestral Maestral ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.08.2010
Beiträge: 245
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hy Andi,

sind ja nicht weit auseinander..
Bezüglich Anhängerteile bzw. Verschleissteiel zu Achsen würde ich eis einfach mal in Passau bei Stahlgruber oder bei Schötz probieren.
Die haben dort für alle gängigen Hersteller Ersatzteilisten und können entsprchend umschlüsseln. Vor allem Schötz hat gutes Lagersortiment.

Online gibts viele Teile auch bei Um Links zu sehen, bitte registrieren

Viel Erfolg und Gruss aus Ruderting
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.11.2011, 22:43
Benutzerbild von Ralf
Ralf Ralf ist offline
chief director of light
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.12.2005
Beiträge: 2.539
abgegebene "Danke": 54

Boot Infos

Man hört auf zu schwätzen !
Ein Satellite ist "wenn er i.O. ist" eine Gnade aber wenn was an der Bremse oder Achse ist............... geht mir weg !
Wer meint, dass ginge mal eben so oder gar auf dem Weg in den Urlaub hat noch keinen gehabt. Leichter ist es, wenn Teile von Alko verbaut sind, da will ich nix sagen aber hört mir auf mit FAD. ( Googelt es mal, da kommt ihr nieeee dahinter )
Andy, wenn ich es vor der Abfahrt nach Schweitenkirchen schaffe suche ich die Kontakte noch schnell heraus.
Lass es Dir aber gesagt sein, bestell die Teile wenn Du sie ohne weiteren Ärger bekommen kannst und erspare Dir das Suchen.

LG Ralf
__________________
Gruß Ralf

Für Eile fehlt mir die Zeit

„Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.“

LMC Cruiser Comfortline T 731 G
Marlin 20 Mercury 200 V6
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.11.2011, 22:48
Benutzerbild von Andyfabi
Andyfabi Andyfabi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 3.007
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Danke Ralf und Maestral,

morgen werde ich nochmal Drahtbürste unter den Trailer kriechen und versuchen eine Nummer irgendwo zu finden.

Wenn ich bei uns nicht fündig werde, dann laß ich mir die Teile eh aus der Schweiz kommen. Aber ich hab ja über den Winterzeit und es eilt ja nicht, da kann ich diverse Shops mal abklappern wie von Euch allen vorgeschlagen.

Verbauen und irgendwo hinfahren kommt schon nicht in Frage weil alle Beläge Risse aufweisen.

Aber nochmals danke für die Hilfe
__________________
Lg Andy & Melanie

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.11.2011, 23:04
Benutzerbild von Ralf
Ralf Ralf ist offline
chief director of light
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.12.2005
Beiträge: 2.539
abgegebene "Danke": 54

Boot Infos

Wenn Du die Nummer findest, findest Du sie nur auf der Aussenseite der Ankerplatte. Sie ist ganz schlecht zu erkennen.
Brauchst keine Shops abklappern, einfach sinnlos.
Ralf
__________________
Gruß Ralf

Für Eile fehlt mir die Zeit

„Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.“

LMC Cruiser Comfortline T 731 G
Marlin 20 Mercury 200 V6

Geändert von Ralf (18.11.2011 um 23:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.11.2011, 15:13
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Andy,

wenn das mit der FAD Achse (?) so schwierig werden sollte, dann besteht noch die Möglichkeit die Achse komplett mit Bremstrommeln auszutauschen gegen eine ALKO oder KNOTT, Kosten liegen bei ca. € 500,00 bei eigener Arbeit, allerdings müßten dann die passende Auflaufbremse dazu verbaut werden mit neuen Kabeln, das macht dann noch ein paar Euros mehr.

Das bietet sich so an weil der Rahmen des Satellite Anhängers äußerst robust ausgelegt ist und die Roll-Slippausrüstung traumhaft ist.

Allerdings gehört dann wieder eine neue techn. Abnahme beim TÜV dazu für die Abnahme der Achse mit der neuen Bremse. Vorhandene Felgen mit Reifen sollten passen.

Was Du auch machst, ich wünsche Dir viel Glück dazu, auch wenn es recht tricky aussieht.

Ralf hatte mit seinem Satellite Trailer letztes Jahr ein besonderes Abenteuer für die deutsche Zulassungs-Abnahme bei einem sehr anspruchsvollen TÜV, da die Firma Satellite/France hier den Trailer in Italien zusammengebastelt hatte teilweise aus deutschen Räum Zulieferungen einer Firma die mit der Produktion aufhörte. Inzw. hat er dieses Abenteuer mit viel Aufregung überstanden und der Trailer ist zugelassen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.12.2011, 21:02
Benutzerbild von Waverider40
Waverider40 Waverider40 ist offline
Kielwasserwellenreiter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.11.2006
Beiträge: 381
abgegebene "Danke": 0


Hallo Männer,

ich klink mich hier mal ein, da mich zum einen das Ergebnis von Andy interessiert und,

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Hallo Andy,
Ralf hatte mit seinem Satellite Trailer letztes Jahr ein besonderes Abenteuer für die deutsche Zulassungs-Abnahme bei einem sehr anspruchsvollen TÜV, da die Firma Satellite/France hier den Trailer in Italien zusammengebastelt hatte teilweise aus deutschen Räum Zulieferungen einer Firma die mit der Produktion aufhörte. Inzw. hat er dieses Abenteuer mit viel Aufregung überstanden und der Trailer ist zugelassen.
.......da ich auch demnächst einen Satellite Trailer aus Italien holen könnte/werde.
Dieter, welchen Ralf meinst du, den RalfR ?
Ich muß mich mal erkundigen, was außer dem in Italien fehlenden "Leergewicht" noch alles bei der Zulassung auf mich zukommt.

Ansonsten wünsche ich Euch einen guten Rutsch ins 2012

Gruß Martin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.01.2012, 09:51
Benutzerbild von Andyfabi
Andyfabi Andyfabi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2006
Beiträge: 3.007
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Hallo Martin,

hab erst jetzt gesehen das Du auf den Thread geschrieben hast.

Meine Teile hab ich jetzt alle beisammen. Hab Sie aber doch nicht aus der Schweiz bestellt, wo ein deutschsprachiger Händler sitzt.

Einen neuen Auflaufdämpfer hab ich auch gleich verbaut. Diesen hab ich bei der firma Zitec in Plattling bezogen, kostet 68€.
Auflaufbalg hab ich einen von ALKO passend gemacht. Bremsen mit Ferdern hab bei meinem Arbeitskollegen bestellt der, nebenbei eine Autowerskstatt betreibt. Bremsen und der Balg hat mich 130€ gekostet. Aus der Schweiz wären es 300€ gewesen.
Nur das montieren freut mich bei diesem Wetter nicht so recht.
__________________
Lg Andy & Melanie

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com