Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.08.2012, 18:21
Nitril
Gast
 
Beiträge: n/a


Jetzt ist alles klar. Es gibt sehr wohl RIBs mit einer glatten Heckwand, siehe pic. Bei den Zodiacs ist der 5.5 m Pro Classic der längste, die 6.3 m Version hat bereits die von dir nicht gewünschte Motorenmulde.

Sicher gibt es noch andere RIBs mit glatter Heckwand.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg pro_classic_550_6__030701300_1353_22022012.jpg (87,7 KB, 19x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.08.2012, 08:53
DanielSan DanielSan ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 54
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

so,gerade gefunden.:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
damit wäre ein glatter spiegel nicht mehr unbedingt nötig.
möchte wenn,ein gutes gebrauchtes rib kaufen.
habe jetzt aber erstmal nen neuen motor gefunden (30ps)
denke das ich das schlauchboot das ich jetzt habe noch 2 jahre weiterfahren werde.

das fahrverhalten ist nun mit dem kiel viel besser.


Danke+Gruss
Daniel
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.08.2012, 11:21
Nitril
Gast
 
Beiträge: n/a


Front-Elektromotor ist ja interessant, noch nie gesehen.

Wie hoch pumpst du jetzt den Kiel?

Ein Hinweis: die Manometer sind oft von lausiger Qualität, ein Vergleich mit einem guten Mano bringt oft Ueberraschungen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.08.2012, 18:03
Honky Honky ist offline
Kroatienfan
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.03.2009
Beiträge: 478
abgegebene "Danke": 2
2 erhaltene "Danke" in 1 Beitrag


es gibt doch auch diese hilfsmotorenspiegel an denen ein kleinerer motor drangehängt wird.der wird duch den heckspiegel geschraubt und damit dürfte dein problem auch gelöst sein.bei festbooten habe ich sogar schon gesehen das daß teil an der heckaussenseite wie eine badeleiter montiert ist.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.09.2012, 12:06
DanielSan DanielSan ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 54
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@Nitril
also den kiel wie schon beschrieben auf 0,3bar.

ich habe die elektrische bravo bst 12,und dazu nochmal so ne doppelhub-pumpe auch von bravo mit eingebautem manometer.die liegen in etwa gleich,mache mir da also keine gedanken.

@Honky
ist wie oben schon gesagt:
wenn ein steuerstand vorhanden ist,und noch ne motorenmulde dann wird es schwer an die pinne zu kommen.
aber das problem hat sich erledigt seitdem ich die konstruktion jetzt für den bugmotor gesehen habe.
da wäre es aber doch ratsamer was anfertigen zu lassen wo man dann motorhalterung und ankerwinde in einem hat.

Gruss
Daniel
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com