Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12  
Alt 22.09.2012, 16:31
Bäriger
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von ba0150 Beitrag anzeigen
Und genau deswegen sage ich ja "verblümt" zu



Scheixx drauf
Naja, das Eine ist die Kohle, aber was für mich ein nicht zu vernachlässigender Aspekt ist, die Reichweite.

Es gibt ja genügend Unterkünfte, die nicht direkt an der Tanke liegen. Und wenn du jedesmal, wenn du einen etwas ausgedehnteren Tagesausflug machst, auf dem Rückweg eine Tankstelle einplanen musst, kann das schon mal nerven.

Ganz ehrlich, wir wohnen auf Rab in der Supetarska Draga, also nicht direkt an der Tanke. Da gibt es tatsächlich so V8 Piloten, die den Sprit in Kanistern von der Strassentankstelle holen, weil sie von Rab/Tankstelle bis zurück zur Wohnung den viertelten Tank schon wieder leer machen würden.

Wenn mir in Rab mal zu viel los ist, das Wetter passt und genug Zeit ist, fahr ich schon mal nach Nerezine zum Tanken. Ich bin ja zum Boot fahren da Ich mach mir dann halt einen 20er Kanister voll und schütte den zu Hause nach, wenn ich am nächsten Tag mit vollem Tank zu einer Tour aufbrechen will.

Und auf Wunsch bring ich Mitbewohnern auch mal ein paar Kanister voll mit, damit sie nicht extra fahren müssen. In der Tat ist das nämlich mit kleinen Booten, sprich kleinem Tank, ein wenig sinnlos, zur Wassertankstelle zu fahren, wenn diese zu weit entfernt ist.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com