![]() |
|
4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
nicht ums Eck, sondern genau bei ihm ![]() Um Links zu sehen, bitte registrieren Lest euch alle nochmal mein Posting mit der #2 durch. Natürlich gibt Selva nicht offiziell 70 PS bei einem 60XS an, das dürfen sie ja gar nicht, sonst dürfte er gar nicht 60 heissen. Ist halt irgendwie italienisch und nicht deutsch. Diese südländische Mentalität des laisse fair und des dolce farniente und des "nicht so genau Nehmens" versteht ein richtiger (Nord)Deutscher wahrscheinlich gar nicht ![]() Natürlich kenn ich den 60XS nicht und hab auch nicht nachgemessen, ob er wirklich 70PS abdrückt. Ich kann nur von meinem 40XS sprechen, den hab ich selber gekauft und gefahren und mit Selva wirklich abgecheckt, dass er baugleich mit dem 50er ist, obwohl in den Papieren natürlich auch 40 PS gestanden ist, ganz genau so wie beim normalen 40er, ohne XS. |
#2
|
||||
|
||||
Ähm
Ich will jetzt da nicht wirklich dreinreden, aber Zitat:
Es wird immer von den PS gesprochen, aber nie von den rpm-Bereich, wo diese PS auftreten. Ergo könnte es schon sein, dass es Unterschiede in den Modellen gibt, wobei halt der eine die 60 PS in einem größerem rpm Bereich liefern kann und der andere in einer ganz kleinen Spitze. Und dann sieht die Sache sehr wohl ganz anders aus, immerhin fährt man ja nicht immer im optimalen Drehzahlbereich, oder ? Hier wäre also eine Leistungskurve sehr interessant. Dass einem Mercury-Händler das nicht gefällt, naja, das ist natürlich eine ganz andere Sache... Wäre also interessant zu wissen, was mit dem oben zitierten Satz wirklich gemeint ist.... |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Zur Drehmomentkurve Solange Selva die nicht für beide Motoren veröffentlicht ist das eine reine Wohlfühl/Werbeaussage die keiner Nachprüfen kann! |
#4
|
||||
|
||||
Hallo
Zitat:
Da das ein Benzin Saugmotor ist, lassen sich da per Software aber keine neuen Welten erschaffen. Etwas mehr Drehmoment und evtl. etwas mehr Spitzenleistung kann der Motor durchaus haben. Ob das 400 Euro zusätzlich wert ist, muss jeder mit sich selber ausmachen. Die "72PS" würde ich aber mit Vorsicht geniessen, da so ein Versprechen nicht direkt von Selva gemacht wurde. Viele Grüße, Oliver |
#5
|
|||
|
|||
Hehe, ja. Flensburg ist das nächste. Oder Husum. Dann tendiere ich allerdings eher nach Flensburg.
Ich werd mal schauen, ob ich was zu der optimierten Drehmomentkurve was rausbekomme... |
#6
|
|||
|
|||
Hier mal ein Vergleich eines "normalen" und "XSR" Um Links zu sehen, bitte registrieren
Im Text steht zwar, dass 2 60er gegeneinander fahren, aber im Video sind´s 40er?! Kann das sein, dass die XSR Variante ein 16 Ventil-Motor ist, und die anderen sind 8 Ventiler?! |
#7
|
||||
|
||||
Hallo
Zitat:
In Italien sind 40PS Führerscheinfrei. Daher gibt es da einige ursprünglich gedrosselte 40er, die nachträglich wieder auf volle Leistung gebraucht wurden ![]() Laut Selva Datenblatt hat nur der 70er die 16 Ventile: "4 stroke SOHC 16V" Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Auch der Drehzahlbereich des 60er deutet auf 8 Ventile hin. Viele Grüße, Oliver |
#8
|
|||
|
|||
Naja, der 40er hier ist auch ein 16V: Um Links zu sehen, bitte registrieren
|
#9
|
|||
|
|||
Der 60er auf der Seite ist auch kein XSR. Also denk ich mal, das ist des Rätsels Lösung.
Der 80 XSR ist auch ein 16V. Na dann sind es mir die 400,-- aber auf jeden Fall wert und ich würde die 16V variante wählen... |
#10
|
|||
|
|||
Ein Erfahrungsbericht wäre trotzdem cool ;-)
|
#11
|
|||
|
|||
Naja, sind 60km bei dir um die Ecke? Ich komm ja von der Westküste. Aber da ist Flensburg halt die erste Anlaufstelle...
Was hältst du von meiner 16v Theorie? |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jan,
die Selva XSR hab ich letztes Jahr auf der Boot in Düsseldorf gesehen. Dann bin ich zum Yamaha Stand und hab gefragt, warum Yamaha nicht auch so was anbietet. Antwort : "Wir wissen nicht was die da machen, WIR machen so was nicht" ![]() Deine Schlüsse kanst du selbst ziehen. Ob bei Selva ein 16V drunter steckt kannst du an der Haubenform erkennen. Mechanisch ändern die jedenfalls an den Motoren nichts. Weil hier auch der 60er Mercury erwähnt wurde: Nimm mal beim Mercury und beim Yamaha die Haube ab und vergleiche. (Hier in diesem Tröd, Beitrag #4 schön dargestellt:Um Links zu sehen, bitte registrieren ). Dann weißt du, warum die meisten hier zum Yamaha (alt. Selva) greifen. Ciao Bernd
__________________
Freier TRANSIT ![]() Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten..... |
#13
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#14
|
|||
|
|||
Nix
weil es dann im Datenblatt stehen würde! 16V steht aber nur beim 70er |
#15
|
|||
|
|||
Ja, das macht auch Sinn in meinen Augen. Ich werd noch ein paar Nächte drüber schlafen (müssen / keine Zeit).
Und dann werd ich mir mal so einen 60er Selva 16v angucken und einen Yamaha. Ich denke, gerade weil ich mit meinem Yamaha so zufrieden war, wird es einer von beiden. Zugegeben: Die 16v Sache reitzt mich schon. Und auf nem Neumotor ist ja auch Garantie. Wären die soooo schlecht, hätten wir davon auch schon gelesen nehme ich an! Uber schlechte Sachen ließt man doch immer schnell, wohin gegen kaum jemand einen Post aufmacht mit dem Titel "300 Stunden voll und ich bin sooo zufrieden". Das ist komischerweise immer selbstverständlich ;-) Aber mal schauen, vielleicht ließt hier ja auch noch jemand in den nächsten Tagen, der so´n Ding an seinem Böötchen (2Ö?) hat... Ich danke auf jeden Fall schon mal allen für ihre Beiträge und Denkanstöße und halte euch mit Sicherheit auf dem Laufenden! |
![]() |
|
|