Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.03.2013, 10:03
ulf_l ulf_l ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2010
Beiträge: 1.850
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo

Suzuki hat sich nochmals gemeldet:
Zitat:
wir freuen uns Ihnen heute mitteilen zu können, dass in SUZUKI MOTOR CORPORATION JAPAN die Angaben in dem Bedienerhandbuch entsprechend korrigiert wurden, da das Motoröl zum Transport in horizontaler Position nicht abgelassen werden muss.
Das klingt dich schon mal sehr viel besser. Wenn ich das Einverständnis von Suzuki bekomme, poste ich auch den Auszug der geänderten Bedienungsanleitung.

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.03.2013, 12:21
ulf_l ulf_l ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2010
Beiträge: 1.850
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo

Hier noch der Auszug der aktualisierten Bed. Anleitung.

Gruß Ulf
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Auszug_kein_Oel_ablassen.pdf (116,5 KB, 117x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.03.2013, 20:51
Benutzerbild von schlauchi20
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 1.960
abgegebene "Danke": 105

Boot Infos

Das finde ich mal einen guten Service!
Nicht nur in einer Mail darauf verweisen, wie es genau gemeint ist, sondern auch noch online die Anleitung ändern!

RESPEKT.

Gruß Rüdiger
__________________
Viele Grüße
Heike & Rüdiger
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.10.2013, 14:22
thumbflight thumbflight ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.09.2012
Beiträge: 2
abgegebene "Danke": 0


Erfahrungen nach einer Saison, liegender Transport möglich

Hallo, ich hatte Anfang des Jahres ja mal was zum Thema gepostet. Inzwischen hat Ulf die Antwort von Suzuki einkopiert. Es handelt sich um einen Übersetzungsfehler in den Handbüchern, der wohl behoben ist. Ich habe das ebenfalls von Suzuki schriftlich bekommen. Nach meiner Erfahrung kann man sich auch das Spritablassen getrost sparen. Ich schiebe den Motor nach Gebrauch einfach in den Kofferraum (Pinne unten). Es ist noch nie Sprit ausgelaufen. Das Wasser läuft aus dem Auspff, wenn man den Motor vollständig senkrecht abstellt.
Der Motor hat mich übrigens positiv überrascht. Wakeboarden mit 3 Erwachsenen mit Wasserstart (Boarder ca 85 kg, 2 Personen zu je 60 kg im Boot) ist kein Problem. Wir boarden mit einem 4m Schlauchboot mit Holzboden. Das Ganze mit 10er Propeller. Es gibt die Steigungen 7 -11 für den Motor. Der Sound ist angenehm tief und im Standgas ist der Motor kaum zu hören.
Ich wünsche Euch viel Spaß mit Euren Böötchen!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com