Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.02.2014, 01:58
Robitobi
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi !

Noch eine kleine Ergänzung:

Die Mercury Motoren mit 7,5 und 9,8 PS hatten 179 ccm Hubraum.

Kurzzeitig gab es mal eine Serie Mercury Motoren mit 6 / 8 und 9,9 PS,
die hatte 209 ccm.

Die späteren Zweitakter (ich denke ab 1988) mit 9,9 oder 15 Ps hatten dann alle 262 ccm.

Der Motorblock beim 7,5 und 9,8 Ps Motor sieht zwar gleich aus, ist er aber nicht.
Der Unterschied zwischen dem 9,8 und dem 7,5 besteht in einem Motorblock mit anderen Ein und Auslass - Bohrungen, einer anderen Hauptdüse im Vergaser und einem anderen Propeller.

Beim Umbau kommt da also "die Brühe teurer als die Fisch".
Bei 179 ccm sind auch keine Wunder zu erwarten.

Den 9,8er hatte ich selbst, der lief prima aber zu einem 9,9er mit 262 ccm waren da schon Welten unterschied. (Es lebe der Hubraum)

Gruß!

Robi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.02.2014, 11:24
Benutzerbild von brugal
brugal brugal ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.11.2013
Beiträge: 152
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Schau mal unter gebrauchtmarkt "biete" hier im forum.da verkaufe ich gerade ein gut laufendwn 9.8er im originalzustand...da musste nix mehr basteln...grüsse
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com