Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #20  
Alt 08.09.2004, 22:01
Nemo
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

@dodl: Ich weiß ja nicht was Du für Erfahrungen gemacht hast, aber ich hab auch mal einige Tage lang alle Vergaser voll mit Wasser gehabt (soviel Wasser im Tank, dass es sogar durch den Benzinfilter mit Wasserabscheider durch ist). Vergaser abgenommen, zerlegt, geputzt (da war Dreck auch dabei), und wieder zusammengebaut. Motor angeworfen, funzt tadellos. Bis heute.

@Detlef: Ich glaub auch nicht an die Märchen von "kannst Du vergessen". Wenn man den Motor schnell genug zerlegt und alles in Öl badet kann ja gar nix passieren -> wo soll denn auch das Wasser für den Rost herkommen? IMHO ist das nur eine Frage wie schnell man ihn Salzwasserfrei bekommt und wie gut man ihn putzt.

Viel Glück!
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:59 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com