Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.03.2014, 12:49
manerba manerba ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 1.342
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Na auf jeden Fall hast Du dann schon den Brennstoff für den Gasgrill mit an Board...
Muss man auch mal von der praktischen Seite sehen...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.03.2014, 13:03
Benutzerbild von corse84
corse84 corse84 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2003
Beiträge: 417
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Ersatzmotor

Hab ich mir auch schon mal überlegt.
Da ich mein Notmotor nicht immer hinhängen will wäre das vor allem ''Geruchstechnisch'' für die Backskiste ne super Lösung.
Grüße Martin
P.S. und dann noch die 20%
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.03.2014, 07:44
Benutzerbild von michael_a_mayer
michael_a_mayer michael_a_mayer ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 597
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von corse84 Beitrag anzeigen
Da ich mein Notmotor nicht immer hinhängen will wäre das vor allem ''Geruchstechnisch'' für die Backskiste ne super
Hi!
Kauf Dir bei ebay einen Leichensack, der ist aus
Kunststoff luft- und wasserdicht. Kostet so um die 20-25 €
LGryße
Mike aus Salzburg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.03.2014, 08:32
preirei
Gast
 
Beiträge: n/a


Liebe Leute,

nur so ein schneller Gedanke als Einwand: Theoretisch betreibt man dann mit diesem Motor ja eine Gasanlage an Bord - damit wird das ganze ja genehmigungspflichtig, oder?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.03.2014, 13:34
Benutzerbild von misch
misch misch ist offline
Rhein-km 411 LU
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.01.2007
Beiträge: 885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von michael_a_mayer Beitrag anzeigen
Hi!
Kauf Dir bei ebay einen Leichensack, ...
Alle Leichensäcke bestehen aus einem "verrottbaren" Kunststoff, der sich im Laufe der Zeit zersetzt. Es kann dir also passieren, dass dir dein AB irgendwann durch den Sack rauscht. Normalerweise fängt der Kunststoff aber vorher an zu stinken.

Wie sich das Material bei Benzindämpfen, Öl und Salzwasser verhält, weiß ich allerdings nicht.
__________________
Gruß Michael

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.03.2014, 18:21
Benutzerbild von michael_a_mayer
michael_a_mayer michael_a_mayer ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 597
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von misch Beitrag anzeigen
Alle Leichensäcke bestehen aus einem "verrottbaren" Kunststoff, der sich im Laufe der Zeit zersetzt.
Hi!

Du sollst ihn ja nicht eingraben

Den Tip habe ich selber bekommen, von jemanden der dies
schon seit Jahren macht, geruchslose Unterbringung eines AB
im Wohnmobil unter dem Bett.

LGryße
Mike aus Salzburg
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com