Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.07.2014, 19:37
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.784
abgegebene "Danke": 603

Boot Infos

Hallo Stefan

als ich mein Medline1 vor 11 Jahren gekauft hatte habe ich eine Vollkasko abgeschlossen weil wenn etwas pasiert man sich ja nicht gleich ein neues kaufen kann
Seid diesen Tag habe ich die Kasko wollte sie eigentlich immer wenn die Rechnung kommt kündigen aber dann doch wieder nicht
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.07.2014, 19:59
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Die Vollkasko für 1 Boot, dessen Motor und dem Trailer hat in erster Linie für mich immer Wert gehabt insbesondere wegen einem möglichen Diebstahl, gegen den keiner hier gefeit ist.

Die Haftversicherung sollte immer ein selbstverständlicher Schutz gg. Forderung Dritter sein. Da kann jedem mal ein Malheur passieren. In einigen Ländern wie z.Bsp. HR oder Italien gehört diese zur Pflicht. Hier unbedingt die Höhe richtig versichern um keine Unterdeckung zu haben, da sonst ev. eine teure Haftpflichtversicherung vor Ort abgeschlossen werden muß bzw. dort gefordert wird, und sich die Deckungs-Bestätigung in Landessprache mitgeben lassen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.07.2014, 21:40
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.118
abgegebene "Danke": 575

Boot Infos

der Unterschied von Haftpflicht, Teil und Vollkasko macht ungefähr eine Tankfüllung aus. Überlegt mal wie viel beruhigender man ein Jahr dafür schläft. Dieter hats ja geschrieben warum......
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.07.2014, 11:54
Benutzerbild von uli_hd
uli_hd uli_hd ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.09.2004
Beiträge: 1.412
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
der Unterschied von Haftpflicht, Teil und Vollkasko macht ungefähr eine Tankfüllung aus. Überlegt mal wie viel beruhigender man ein Jahr dafür schläft. Dieter hats ja geschrieben warum......
Hallo Harry,

das kommt aber auch auf das Tankvolumen an, aber ich bin auch der Meinung, bei den heutigen Werten eines entsprechenden Ribs gehört eine Vollkasko einfach dazu.

Gruß Uli
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.07.2014, 12:37
rolo71 rolo71 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.08.2009
Beiträge: 183
abgegebene "Danke": 144

Boot Infos

Hallo Stefan

Frag mal bei Yachtpool nach.
Die machen dir ein gutes Angebot für Haftpflicht und Kasko.
Die Niederlassung ist auch in Österreich.
__________________
LG.Roland
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com