Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.08.2014, 22:17
Benutzerbild von thball
thball thball ist gerade online
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.110
abgegebene "Danke": 259

Boot Infos

Hallo Martin,

Ankern hängt von so vielen Faktoren ab (Grund, Ankertyp, Wellenhöhe, Windrichtung etc.), dass es schwer ist eine pauschale Aussage zu treffen. Wenn es Bojen an einem Betonklotz gibt, dann diese prüfen und ggf. doppelt an der Boje festmachen. So ein Klotz bringt wahrscheinlich das Vielfache von Deinem Ankern auf die Waage.

Ansonsten Wetterbericht beobachten und wenn Sturm kommt das Boot davor aus dem Wasser nehmen oder einen einen geschützten Hafen bringen. Nur dann fühlst Du Dich wirklich sicher.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!

Geändert von thball (02.08.2014 um 22:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.08.2014, 23:13
Benutzerbild von michael_a_mayer
michael_a_mayer michael_a_mayer ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 597
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hi!
Nachdem mir schon ein einbetonierter Eisenring fast
abgebrochen ist (Rost) bevorzuge ich nun die
Lassomethode. Mit dem Schäkel und Kette mache
ich eine Schlinge um den Betonklotz, je fest gezogen
wird desto fester wird die Schlinge, dafür muss man
meist nur ein paar mal "runter".

LGryße
Mike aus Salzburg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.08.2014, 11:39
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Gemeinde,
abgesehen von den verschiedenen Möglichkeiten eine Boje zu setzen
stellt sich erst mal die für mich grundlegende Frage ob das Setzen einer eigenen Boje in Kroatien überhaupt erlaubt ist ?

Habe das vor Jahren in der Bucht beim Camp Cikat gemacht.

Als wir am Abend nach dem Essen unser Boot wieder an unsere eigene Boje legen wollten, war diese komplett verschwunden.
Ausgebaut vom Platzwart mit der Begründung das eine eigene Boje verboten ist.

Wie schauts da eigentlich aus?
Kann das einer verbieten?
Ist es grundsätzlich gesetzlich erlaubt?
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Schönen Sonntag
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.08.2014, 14:34
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.219
abgegebene "Danke": 149

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dirki Beitrag anzeigen
Hallo Gemeinde,
abgesehen von den verschiedenen Möglichkeiten eine Boje zu setzen
stellt sich erst mal die für mich grundlegende Frage ob das Setzen einer eigenen Boje in Kroatien überhaupt erlaubt ist ?

Habe das vor Jahren in der Bucht beim Camp Cikat gemacht.

Als wir am Abend nach dem Essen unser Boot wieder an unsere eigene Boje legen wollten, war diese komplett verschwunden.
Ausgebaut vom Platzwart mit der Begründung das eine eigene Boje verboten ist.

Wie schauts da eigentlich aus?
Kann das einer verbieten?
Ist es grundsätzlich gesetzlich erlaubt?
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Schönen Sonntag
Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man in Kroatien unter bestimmten Bedingungen Wasserflächen pachten und da dann zum Beispiel Bojenfelder setzen und die Bojen vermieten.
innerhalb dieser Wasserflächen kannst du natürlich nicht deine eigene Boje setzen. (In meinem Vorgarten möchte ich auch keine fremden Fahrzeuge geparkt sehen )

In den "freien" Wasserflächen wird keiner was dagegen haben, wenn du eine Boje setzt. (Kann ja auch ein fetter Anker mit nem Fender oben dran sein)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.08.2014, 14:56
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist gerade online
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.114
abgegebene "Danke": 573

Boot Infos

Ja -die Kornaten sind auch illegal in privater Hand-wer weiß das schon und wer prüft nach
Cikat kannst eh bald vergessen aber sonst..... -das ist meine Antwort: ich ziehe einen Betonklotz dem Anker vor. Richtig auch, alles doppelt sichern .Habe ich einen leeren Betonklotz (man sollte schon 4m tief tauchen können,mit Flossen und Maske) dann hänge ich je nach Umstand (nicht pauschal)die Boje dran. Je nach Dauer des Ankerns und wie weit ich vom Boot weg bin also über Nacht werfe ich auch den Anker und schaue zusätzlich ob ich nicht noch ne dritte Befestigung sehe.Also was ich sagen will: Nur den Anker vertrauen ist nicht,auch nicht ne rostige Boje oder _O-Ring am Klotz,lieber 2mal öfter tauchen............
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Comander
Michl83 (01.08.2023)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com