Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.09.2014, 00:32
Benutzerbild von Edwin
Edwin Edwin ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 229
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
ich habe als Skipper die Verantwortung
Das ist überhaupt keine Frage - der Skipper und nicht der Rudergänger hat die volle Verantwortung!


Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
und im Falle eines Versicherungsschadens fragt die Versicherung ob der Steuermann berechtigt war das Boot zu steuern.
Und das, kann Dir nur Deine Versicherung beantworten! (wenn irgendwelche Klauseln diesbezüglich im Vertrag stehen, müssen diese freilich eingehalten werden!)

L.G.

Edwin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.09.2014, 09:55
klaus52 klaus52 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Edwin Beitrag anzeigen
[B]
Und das, kann Dir nur Deine Versicherung beantworten!
Dazu kann ich dir aber jetzt schon sagen, dass macht die nicht.
Die werden schwammig antworten, so nach dem Prinzip: Wenn die zuständige Behörde es erlaubt, sind Sie selbstverständlich versichert und dann bist Du genau so weit wie vorher.
Zu Zeiten als ich das Permit noch mit dem Binnenschein bekommen habe, habe ich angefragt, ob ich mit dem Besitz der Vignette auch mit dem Binnenschein versichert bin, weil in dem Permit ( so hieß es da noch ) ja steht, alle Voraussetzungen zum Führen meines Bootes seien erfüllt.
Die haben mir zurück geschrieben, wenn sie durch das Permit auf kroatischen Gewässern ihr Boot führen dürfen, sind Sie auch versichert. WENN haben die geschrieben. Hatte ich mit dem Permit die Genehmigung oder haben die im Hafenamt den falschen Führerschein nicht erkannt? Ich glaube, die hätten nichts bezahlt, denn ein richtiges ja war die Antwort nicht.
Ich habe dann doch lieber den SBF See gemacht.
mfg. Klaus
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.09.2014, 12:56
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Liebe Leute,

macht Euch bitte nicht naß! Edwin ist ein sehr erfahrener Mann hier und die Auskunft der Referentin im Ministerium ist bindend, basta! Damit haben wir hier den Status in Europa wo gleiches gilt.

Macht Euch bitte eine Kopie der amtlichen Info und legt diese zu Euren Bootsdokumenten, Falls Ihr auf einen "Renitenten" Kontroller in der Praxis treffen solltet.

Die Praxis zeigt, das es bei schwierigen Hafenverhältnissen das ev. schwierige Anlegemanöver unbedingt von einem erfahrenen Steuergänger oder dem Skipper selber erledigt werden sollte um keinen Bruch zu fahren. Ansonsten sehe ich hier keine Probleme.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.09.2014, 13:05
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist gerade online
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.114
abgegebene "Danke": 573

Boot Infos

kann nicht schaden noch mehr Papier dabei zu haben .Dieter, gibst mir bitte den Link zum ausdrucken?
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.09.2014, 13:08
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
kann nicht schaden noch mehr Papier dabei zu haben .Dieter, gibst mir bitte den Link zum ausdrucken?
Hi Harry,

schaust unter Beitrag 34 und läß Dir bitte von Edwin noch die Mailadresse des zuständigen MIN geben.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.09.2014, 22:34
Benutzerbild von Edwin
Edwin Edwin ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 229
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
läß Dir bitte von Edwin noch die Mailadresse des zuständigen MIN geben.
Die Mailadressen der Hafenamtmitarbeiter sind aus guten Grund nicht öffentlich, aber unter Um Links zu sehen, bitte registrieren findet man die Kontaktmöglichkeiten aller Hafenämter. Wenn man da anruft, bekommt man mit Freundlichkeit auch die Mailadressen. ;-)

L.G.

Edwin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.09.2014, 22:55
Benutzerbild von Dieter B.
Dieter B. Dieter B. ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.06.2014
Beiträge: 185
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Edwin , ich habe mit die Antwort ausgedruckt und lasse nun weiter meinen Bekannten auf der See fahren, wie all die letzten Jahre auch. Vielen Dank!
__________________
Gruß Dieter
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com