Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.09.2014, 17:13
marcus marcus ist offline
Meteorit
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.05.2004
Beiträge: 356
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Aladin
Das habe ich eigentlich auch gedacht (erhofft).
Boot steht noch an der Donau, ich hole es diese Woche und mache dann Bilder
Dein DT dürfte natürlich fast 100 kg leichter sein...
Und mit Trailer verwogen kommt das Titan auf 1200 kg mit leerem Tank, also ca 900 kg + Tankinhalt = 1000 kg
zu den 383 kg kommen Vordeck und Scheibe, Sitze und Sitzbank, Tank, Geräteträger, 2 - 3 Anker it Kette und Leine, Batterie .......
Ganz so leicht ist es halt auch nicht, aber das Problem ist ja bekannt.
Es ist halt für mich erstaunlich dass der Motor mit dem 17 Zöller bis zu 6000 U/min dreht und mit dem 19 nur 5000 und die Geschwindigkeit mit beiden Schrauben identisch. Ich habe einen 21. Zöller sowohl in Edelstahl als auch in Alu ausprobiert und das Fahrverhalten war sch....
Daas Boot mit dem 175 PS Suzi (genauso schwer wie der Honda) geht mit nem 23 Zöller irgendwas zwschen 80 und 90, also hätte ich eigentlich schon erwartet, dass das Boot so um die 70 - 80 geht und ein 21 Zöller als Touren Prop passt.
Aber der Vergleich von Baugleichen Booten mit unterschiedlichen Motoren ist fast nicht möglich und den 130er Motor gibts am Titan, was ich so mit bekommen habe, nur noch weitere 2 x und die Eigentümer sind wohl nicht in den Schlauchbootforen (incl. Wiking) unterwegs.
Der Spritverbrauch und das war ja das Ausgangsthema ist ja einigermaßen ok.

Grüße
Marcus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.09.2014, 17:38
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


das Probelm ist, dass das Titan vorne sehr schwer ist und dadurch zu viel Rumpf durchs Wasser schleppt. Der 130er Honda ist zu schwach, um ordentlich zu schieben und dabei mit Trim den Bug genug anzuheben. Helfen würde dabei ein Propeller, der den Bug in die Höhe bringt, wie z.B. ein Ballistic.
Aber 70-80 mit dem 130er Honda sind sicher nicht drin, max. 65-70 km/h, wenn alles optimal ist.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.09.2014, 21:59
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von marcus Beitrag anzeigen
Hallo Aladin
Das habe ich eigentlich auch gedacht (erhofft).
Boot steht noch an der Donau, ich hole es diese Woche und mache dann Bilder
Dein DT dürfte natürlich fast 100 kg leichter sein...
Und mit Trailer verwogen kommt das Titan auf 1200 kg mit leerem Tank, also ca 900 kg + Tankinhalt = 1000 kg
zu den 383 kg kommen Vordeck und Scheibe, Sitze und Sitzbank, Tank, Geräteträger, 2 - 3 Anker it Kette und Leine, Batterie .......
Ganz so leicht ist es halt auch nicht, aber das Problem ist ja bekannt.
Es ist halt für mich erstaunlich dass der Motor mit dem 17 Zöller bis zu 6000 U/min dreht und mit dem 19 nur 5000 und die Geschwindigkeit mit beiden Schrauben identisch. Ich habe einen 21. Zöller sowohl in Edelstahl als auch in Alu ausprobiert und das Fahrverhalten war sch....
Daas Boot mit dem 175 PS Suzi (genauso schwer wie der Honda) geht mit nem 23 Zöller irgendwas zwschen 80 und 90, also hätte ich eigentlich schon erwartet, dass das Boot so um die 70 - 80 geht und ein 21 Zöller als Touren Prop passt.
Aber der Vergleich von Baugleichen Booten mit unterschiedlichen Motoren ist fast nicht möglich und den 130er Motor gibts am Titan, was ich so mit bekommen habe, nur noch weitere 2 x und die Eigentümer sind wohl nicht in den Schlauchbootforen (incl. Wiking) unterwegs.
Der Spritverbrauch und das war ja das Ausgangsthema ist ja einigermaßen ok.

Grüße
Marcus

Moin,
Auf das Gewicht komm ich auch Problemlos, eher noch drüber...
Bei 2" mehr Steigung 1000 Umdrehungen weniger? Normal geht man von ca 200 rpm pro Zoll Steigung aus, aber jeder Prop ist anders. Den Richtigen zu finden ist schwer.

Hab diese Saison auch einige Props an meiner kleinen ausprobiert, aber noch nicht das Richtige gefunden. Hat zufällig jemand einen 3 Blatt Cleaver ab 26 Zoll Steigung mit einer 15er Welle zum testen???

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com