Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.10.2014, 12:36
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.377
abgegebene "Danke": 63

Boot Infos

Servus,

wisst Ihr was ich nicht verstehe... ( In der Zeit wo Geiz geil ist ) wirst du von jeden gefragt... Was kostet den " dies und das". Bevor ich etwas weg gebe, lasse ich mir einen Preis sagen. Wenn dieses ohne ersichtlichen Grund die Preislatte überschreitet, kann man sich auf einen genannten Preis berufen.
Mann kann entweder alles selber machen... oder nach Absprache vielleicht auch einen Teil selber...
Vielleicht die ÖLe selber wechseln... evtl. Zündkerzen/ Impeller.

Wenn ich einen Motor aus dem KD hole... ist dieses "Sauber" ...wenn nicht, Mund aufmachen... SO NEHME ICH DEN NICHT MIT... zurück zum Putzen.

Mensch Leute... sprecht mit eurer Werkstatt.. es bringt nix hier zu Wettern... Wenn jeder seinen versauten oder beschissen, gewarteten Motor kommentarlos zahlt /mitnimmt müsst ihr euch nicht Wundern.

Gruß

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.10.2014, 12:55
Impeller 66 Impeller 66 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2014
Beiträge: 360
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Inspektion

Zitat:
Zitat von Robert29566 Beitrag anzeigen
Servus,

wisst Ihr was ich nicht verstehe... ( In der Zeit wo Geiz geil ist ) wirst du von jeden gefragt... Was kostet den " dies und das". Bevor ich etwas weg gebe, lasse ich mir einen Preis sagen. Wenn dieses ohne ersichtlichen Grund die Preislatte überschreitet, kann man sich auf einen genannten Preis berufen.
Mann kann entweder alles selber machen... oder nach Absprache vielleicht auch einen Teil selber...
Vielleicht die ÖLe selber wechseln... evtl. Zündkerzen/ Impeller.

Wenn ich einen Motor aus dem KD hole... ist dieses "Sauber" ...wenn nicht, Mund aufmachen... SO NEHME ICH DEN NICHT MIT... zurück zum Putzen.

Mensch Leute... sprecht mit eurer Werkstatt.. es bringt nix hier zu Wettern... Wenn jeder seinen versauten oder beschissen, gewarteten Motor kommentarlos zahlt /mitnimmt müsst ihr euch nicht Wundern.

Gruß

Robert
Grüß dich Robert, ich stimme dir zu! Ich sag mal so, wenn Honda von seinen Außenbordern nicht überzeugt wären, dann würden sie keine 5 Jahre Garantie auf die Ab geben! Na klar es kann immer etwas sei: Materialfehler was sich erst später raus stellt. Das Putzen habe ich selber gemacht! Deswegen kommt er in keine Werkstatt mehr! Das ist immer so, wenn ich mir was neues kaufe, wird es von anderen Menschen versaut! Beispiel: Ich habe mir ein neues Auto gekauft und es auf einem Parkdeck ganz abseits von anderen Autos abgestellt, ich komme wieder vom Einkaufen und hatte einen Parkrempler in der Türe! Das ist doch nicht normal oder?!

Gruß Holger
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.10.2014, 17:51
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Holger,

auf mene 3 x HONDA und dem YAMAHA hatte ich 24 Monte Garantie und keinen Garantiefall zu beanstanden?.

Seit wann haben HONDA Outborder 5 Jahre (60 Monate) und ev. eine Betriebsstunden Grenze als Werksgarantie?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.10.2014, 18:02
Impeller 66 Impeller 66 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2014
Beiträge: 360
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Inspektion

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Hallo Holger,

auf mene 3 x HONDA und dem YAMAHA hatte ich 24 Monte Garantie und keinen Garantiefall zu beanstanden?.

Seit wann haben HONDA Outborder 5 Jahre (60 Monate) und ev. eine Betriebsstunden Grenze als Werksgarantie?


Hallo Dieter, das war ab Mai 2014! Wie lange sie dauert weiß ich nicht. Ich habe ein Schreiben von Honda Frankfurt erhalten, wo sie mir 5 Jahre Garantie einräumen.

Gruß
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.10.2014, 19:03
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.494
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Na da haste aber ganz schön zugeschlagen, Glückwunsch dazu und 130 € finde ich auch ok!
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.10.2014, 19:53
Impeller 66 Impeller 66 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2014
Beiträge: 360
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Inspektion

Zitat:
Zitat von nuernberger-1 Beitrag anzeigen
Na da haste aber ganz schön zugeschlagen, Glückwunsch dazu und 130 € finde ich auch ok!
Na geht doch! Der Preis ist voll in Ordnung!

H
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.10.2014, 22:03
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist gerade online
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 7.346
abgegebene "Danke": 1.418

Boot Infos

Lächeln

Jeronimo,
herzlichen Glückwunsch zu Deiner Kombi und viel Spaß damit und 130€ für die erste Inspektion ist ok.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.10.2014, 17:28
Christian157 Christian157 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.01.2014
Beiträge: 3
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Servus zusammen,

Das ist eine sehr informative Diskussion, da bin ich schon mal gespannt.
Ich muß Anfang nächster Saison meinen Yamaha F40 auch zur ersten Inspektion bringen - in Mallorca. Bei Preisen um 200 € wäre ich ja schon zufrieden, aber erste informative Anfragen ergaben schon Summen zwischen 300€ und 360€ was mir aus dem Bauch heraus dann doch hoch erschien, zumal die Materialkosten ja gering sind.

Aber wie schon oben erwähnt, ist es halt notwendig zwecks der Garantie :-/
Drum werd ich wohl nicht drum rum kommen.

Danke für die Info's, und viele Grüße,
Christian
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com