Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.10.2014, 01:03
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Visus1.0 Beitrag anzeigen
hab gehört das es keine Insolvenz war, sondern einfach zugesperrt.
Der Versteigerungskatalog war dann nicht mehr herunterladbar, hatte ihn aber auf der Festplatte, wirklich interessant ist nur der Detailverkauf, nicht die versteigerten Produkte, wenn ich das verstanden habe zahlt man nur vom Aufgeld die Mwst.
Leider kann ich doch nicht hinkommen, da mein neuer AB-Motor gekommen ist und ich die Zeit für den Anbau brauche.
du glaubst also, du kaufst bei einer versteigerung ein produkt und zahlst keine mwst. dafür, sondern nur vom aufgeld
denk mal nach, wer zahlt denn die restl. mwst. ?
der österr. staat wird sicher nicht darauf verzichten.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.10.2014, 10:16
Benutzerbild von Wasserarbeiter
Wasserarbeiter Wasserarbeiter ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2013
Beiträge: 1.501
abgegebene "Danke": 11

Boot Infos

Moin,

anbei aus den Versteigerungsbedingungen herauskopiert. Ich denke das ist eindeutig.

"8. Das vom Ersteigerer zu zahlende Aufgeld (Versteigerungsgebühr) beträgt
12,50% des Höchstgebotes zuzüglich der gesetzlichen MwSt. Die fällige Zahlung, zuzüglich Provision und gesetzlicher MwSt., muss am Tag des Zuschlages geleistet werden. Die Zahlung hat in bar oder mit bankbestätigtem Scheck (nach Absprache auch mit einfachem Verrechnungsscheck) zu erfolgen. Bei Zahlung mit Scheck kann verlangt werden, dass die Demontage sowie der Abtransport erst nach Wertstellung des Scheckbetrages erfolgen darf. Bei Vorlage einer Scheckbestätigung unter Verzicht auf den banküblichen Vorbehalt wird die Freigabe zur Abholung sofort erteilt. Alle Zahlungen sind nur an den Versteigerer oder dessen beauftragte Mitarbeiter zu leisten. Der Versteigerer ist berechtigt, im eigenen Namen für Rechnung des Auftraggebers Kaufgelder oder Nebenleistungen einzuziehen und einzuklagen.
9.a) Käufer aus Staaten, die nicht der EU angehören, haben die MwSt als Kaution an den Versteigerer zu zahlen. Nach Vorliegen der ordnungsgemäß abgestempelten Original - Ausfuhrnachweise wird die Mehrwertsteuer auf die Warenlieferung, nicht jedoch auf die 12,50% Versteigerungsgebühr / Aufgeld, entsprechend nachfolgendem Vorgehen zurückerstattet:
Nach Ausfuhr der Waren übergibt der Käufer die vollständigen Exportnachweise an den Versteigerer, welcher diese Unterlagen an den Verkäufer weiterleitet. Der Käufer erhält vom Verkäufer in dem Monat, in dem die vollständigen Ausfuhrnachweise erbracht werden, eine korrigierte Rechnung ohne Ausweis der Mehrwertsteuer. Die Ausfuhrnachweise werden vom Verkäufer im selben Monat beim zuständigen Finanzamt eingereicht. Die Auszahlung der Mehrwertsteuer erfolgt durch den Verkäufer an den Käufer, wenn das Finanzamt die Lieferung als mehrwertsteuerfreie Lieferung anerkannt und die Erstattung der Mehrwertsteuer an den Verkäufer vorgenommen hat. Der Käufer akzeptiert, dass dieser Ablauf entsprechend der Voranmeldungszeiträume des Finanzamtes einige Wochen Zeit in Anspruch nehmen kann.
9.b) Verkäufe über Waren, nicht jedoch die 12,50% Versteigerungsgebühr / Aufgeld, an Interessenten aus EU-Staaten können nur nach Vorliegen der amtlich beglaubigten Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer umsatzsteuerfrei erfolgen. Wenn zum Versteigerungstag keine amtlich beglaubigte USt-ID-Nr. vorliegt, ist ebenfalls zunächst die MwSt. als Kaution an den Versteigerer zu zahlen. Diese wird dann analog obigem Punkt 9 a zurückerstattet, wenn die amtlich beglaubigte Umsatzsteuer-Identifikations- Nummer vorliegt."



Allerdings werden die Rufpreise wohl doch inkl. der Mwst. auf den Warenwert angegeben. Der Hinweis dazu findet sich am Ende des Auktionskatalogs:

"Bitte beachten Sie, dass zusätzliche Kosten für Aufgeld und Steuer fällig werden können.
Das Aufgeld beträgt: 12,5% zuzüglich 20% MwSt.
Beispiel: Sie erwerben einen Gegenstand um 100,- €
100,- € + 12,50,- € (Aufgeld) + 2,50 € (Steuer aus Aufgeld) = 115,- € zu zahlen."

Dann ist es ja doch noch überschaubar.
__________________
Gruß
Markus


- Et es wie et es.
- Et kütt wie et kütt.
- Et hätt noch emmer joot jejange.

Geändert von Wasserarbeiter (18.10.2014 um 10:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.10.2014, 12:10
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.186
abgegebene "Danke": 369


Zitat:
Zitat von Wasserarbeiter Beitrag anzeigen
Moin,

anbei aus den Versteigerungsbedingungen herauskopiert. Ich denke das ist eindeutig.

"8. Das vom Ersteigerer zu zahlende Aufgeld (Versteigerungsgebühr) beträgt
12,50% des Höchstgebotes zuzüglich der gesetzlichen MwSt. Die fällige Zahlung, zuzüglich Provision und gesetzlicher MwSt., muss am Tag des Zuschlages geleistet werden. Die Zahlung hat in bar oder mit bankbestätigtem Scheck (nach Absprache auch mit einfachem Verrechnungsscheck) zu erfolgen. Bei Zahlung mit Scheck kann verlangt werden, dass die Demontage sowie der Abtransport erst nach Wertstellung des Scheckbetrages erfolgen darf. Bei Vorlage einer Scheckbestätigung unter Verzicht auf den banküblichen Vorbehalt wird die Freigabe zur Abholung sofort erteilt. Alle Zahlungen sind nur an den Versteigerer oder dessen beauftragte Mitarbeiter zu leisten. Der Versteigerer ist berechtigt, im eigenen Namen für Rechnung des Auftraggebers Kaufgelder oder Nebenleistungen einzuziehen und einzuklagen.
9.a) Käufer aus Staaten, die nicht der EU angehören, haben die MwSt als Kaution an den Versteigerer zu zahlen. Nach Vorliegen der ordnungsgemäß abgestempelten Original - Ausfuhrnachweise wird die Mehrwertsteuer auf die Warenlieferung, nicht jedoch auf die 12,50% Versteigerungsgebühr / Aufgeld, entsprechend nachfolgendem Vorgehen zurückerstattet:
Nach Ausfuhr der Waren übergibt der Käufer die vollständigen Exportnachweise an den Versteigerer, welcher diese Unterlagen an den Verkäufer weiterleitet. Der Käufer erhält vom Verkäufer in dem Monat, in dem die vollständigen Ausfuhrnachweise erbracht werden, eine korrigierte Rechnung ohne Ausweis der Mehrwertsteuer. Die Ausfuhrnachweise werden vom Verkäufer im selben Monat beim zuständigen Finanzamt eingereicht. Die Auszahlung der Mehrwertsteuer erfolgt durch den Verkäufer an den Käufer, wenn das Finanzamt die Lieferung als mehrwertsteuerfreie Lieferung anerkannt und die Erstattung der Mehrwertsteuer an den Verkäufer vorgenommen hat. Der Käufer akzeptiert, dass dieser Ablauf entsprechend der Voranmeldungszeiträume des Finanzamtes einige Wochen Zeit in Anspruch nehmen kann.
9.b) Verkäufe über Waren, nicht jedoch die 12,50% Versteigerungsgebühr / Aufgeld, an Interessenten aus EU-Staaten können nur nach Vorliegen der amtlich beglaubigten Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer umsatzsteuerfrei erfolgen. Wenn zum Versteigerungstag keine amtlich beglaubigte USt-ID-Nr. vorliegt, ist ebenfalls zunächst die MwSt. als Kaution an den Versteigerer zu zahlen. Diese wird dann analog obigem Punkt 9 a zurückerstattet, wenn die amtlich beglaubigte Umsatzsteuer-Identifikations- Nummer vorliegt."



Allerdings werden die Rufpreise wohl doch inkl. der Mwst. auf den Warenwert angegeben. Der Hinweis dazu findet sich am Ende des Auktionskatalogs:

"Bitte beachten Sie, dass zusätzliche Kosten für Aufgeld und Steuer fällig werden können.
Das Aufgeld beträgt: 12,5% zuzüglich 20% MwSt.
Beispiel: Sie erwerben einen Gegenstand um 100,- €
100,- € + 12,50,- € (Aufgeld) + 2,50 € (Steuer aus Aufgeld) = 115,- € zu zahlen."


Dann ist es ja doch noch überschaubar.

Genau durch dieses Beispiel kam ich zu meiner Annahme!! Das hab ich nämlich auch gelesen!!
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.10.2014, 16:57
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.784
abgegebene "Danke": 602

Boot Infos

Hallo

was gibt es neues hat jemand was brauchbares ersteigern können

Ich war mit meinen Chef auch schon auf Werkzeug Versteigerungen aber wie der Ferdi schon geschrieben hat das gute wird meistens zu hoch gesteigert und der Mist bleibt über darum hätte es mich interessiert
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.10.2014, 16:58
Benutzerbild von skipper1
skipper1 skipper1 ist offline
Gardaseefan
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.07.2010
Beiträge: 253
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Visus1.0 Beitrag anzeigen
hab gehört das es keine Insolvenz war, sondern einfach zugesperrt.
Der Versteigerungskatalog war dann nicht mehr herunterladbar, hatte ihn aber auf der Festplatte, wirklich interessant ist nur der Detailverkauf, nicht die versteigerten Produkte, wenn ich das verstanden habe zahlt man nur vom Aufgeld die Mwst.
Leider kann ich doch nicht hinkommen, da mein neuer AB-Motor gekommen ist und ich die Zeit für den Anbau brauche.
der bericht in der Zeitung sagte auch aus, daß feichtner zusperrt. von Insolvenz war nicht die rede. aber warum wird jetzt versteigert ??
__________________
liebe grüße
wolfgang

lieber genossenes bereuen, als bereuen nie genossen zu haben !
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.10.2014, 17:26
Bernhard
Gast
 
Beiträge: n/a


freiwillig

man kann auch freiwillig versteigern lassen, um einen abverkauf zügig über die bühne zu bringen.
versteigerungen ziehen ein bestimmtes publikum an, das hofft extrem günstig etwas zu bekommen.
mit einem normalen abverkauf funktioniert das nicht.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.10.2014, 14:06
Benutzerbild von NoWayOut
NoWayOut NoWayOut ist offline
alias Speeddriver
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 889
abgegebene "Danke": 43

Boot Infos

Hallo an alle die morgen dabei sind!

War in der letzten Zeit bei einigen Versteigerungen vor Ort & müsste feststellen das diese meist nur ein gutes Geschäft für EINEN sind! - Für die Versteigerungsfirma!

!!!Achtung meist kommen zu den ersteigerten Preisen Zuschläge bis zu 40 % dazu....
...dann war das vermeintliche Schnäppchen doch keines...

Rate euch die AGB´s der versteigerten Firma genau anzusehen!
__________________
Beste Grüße

FLORIAN

_____________________________________________

Boating - There is NoWayOut !!!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.10.2014, 15:14
Benutzerbild von HubiSepp
HubiSepp HubiSepp ist offline
HubiSepp
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.01.2004
Beiträge: 1.169
abgegebene "Danke": 105

Boot Infos

Servus

Wir kommen auch, wird aber vor 13:00 nicht sein. Manfred könnt's die Würstl ab da für uns bestellen.
Lg Sepp
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.10.2014, 16:27
Benutzerbild von fred_sonnenschein
fred_sonnenschein fred_sonnenschein ist offline
-der mit den vier Takten!
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 624
abgegebene "Danke": 18

Boot Infos

Zitat:
Zitat von HubiSepp Beitrag anzeigen
Wir kommen auch, wird aber vor 13:00 nicht sein. Manfred könnt's die Würstl ab da für uns bestellen.
Lg Sepp
Sepp, wennst das Azimut steigerst dann gibt mehr als a Würstl
__________________
lg.
Manfred

Wie lange es wohl dauern wird, bis meine Jogginghose begreift, dass sie wohl nie joggen wird.



Geändert von fred_sonnenschein (24.10.2014 um 16:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.10.2014, 17:37
Benutzerbild von botenstoff
botenstoff botenstoff ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.07.2010
Beiträge: 10
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Na, hat wer von euch zugeschlagen?

Finde schon, dass man das eine oder andere Schnäppchen machen konnte...
640er Quicksilver
325er SeaRay
Trailer um kleines Geld
...
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 25.10.2014, 19:06
Benutzerbild von PeterSbg
PeterSbg PeterSbg ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.02.2012
Beiträge: 884
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

Zitat:
Zitat von botenstoff Beitrag anzeigen
Na, hat wer von euch zugeschlagen?

Finde schon, dass man das eine oder andere Schnäppchen machen konnte...
640er Quicksilver
325er SeaRay
Trailer um kleines Geld
...
Ja ich bin jetzt im Azimutforum unterwegs.

































































Spass beiseite - würd mich auch interessieren ob jemand was ergattert hat.
__________________
Liebe Grüße aus Salzburg,
Peter

"Träume nicht vom Leben - lebe Deinen Traum"



Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 25.10.2014, 20:36
Bernhard
Gast
 
Beiträge: n/a


hi guenter!

Was führt dich zu uns schlauchbootfahrern?

Hast du was ersteigert, bzw. warst du dort?
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 25.10.2014, 22:31
Benutzerbild von fred_sonnenschein
fred_sonnenschein fred_sonnenschein ist offline
-der mit den vier Takten!
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 624
abgegebene "Danke": 18

Boot Infos

Hallo Leute,

habe mir den Weg angetan und bin zur Versteigerung gefahren.

Gleich am Eingang konnte man sich für die Auktion registrieren lassen.
Gesagt getan, und so zog ich mit der Bieternummer 134 in die Schlacht.

Ich habe einen netten Kerl kennengelernt mit dem ich viel Spass hatte weil wir
beide die Auktion nicht so tierisch ernst nahmen.
Er hatte die Nummer 176, war aber bei weiten nicht der letzte der ankam.
Ich schätze es werden so an die 250 bis 300 Bieter und Schaulustige anwesend
gewesen sein.
Ich hatte mir im Vorfeld Wasserski und ein Wasserski-Set angesehen die ich
eigentlich schießen wollte.
Da es meine erste Versteigerung war wusste ich nicht das die Leute so doof sind
und Preise bieten um denen man die Sachen auch bei Amazon bestellen kann.

Ein paar Schnäppchen wären schon dabei gewesen aber die habe ich nicht gebrauchen
können. Z.B. ergatterte ein Glücklicher einen 1800er Tandem Bootstrailer der Marke Ellebi
um sage und schreibe 300 Euro, sogar mit Anti Schlingerkupplung drauf .

Hier sitzen noch wenige die auf den Beginn der Auktion warteten.
Los ging es mit dem Kleinkram wie Flachbildschirmen für PCs.
Diese wollte aber nicht ein mal um 10 Euro jemand kaufen.
Click the image to open in full size.

Jede Menge Ramsch konnte man auch ohne Auktion kaufen.
z.B. Mercury Probeller um 10 Euro.
Shit ich habe einen Johnson. (War natürlich nichts dabei).
Ich will jetzt aber nicht damit sagen das Mercury Probeller
Ramsch sind, ich meine nur weil sie da drüben in der Ecke vom,- na ja
was solls - ihr wisst schon was ich meine.
Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Alle Artikel die eine Nummer drauf hatten mussten versteigert weden.
Alles andere konnte man gleich kaufen und mitnehmen.
Diese Schlaucherl und die Aussenboarder mussten versteigert werden.
Click the image to open in full size.

Diese beiden Espace fanden auch einen neuen Besitzer.
Einer Bj 2004 mit 155.000km der andere Bj 2006 mit 186.000km.
Beide gingen jeweils 3.000 Euro weg.
Click the image to open in full size.
Hinter den Renaults schaut die Spitze vom 45er Princess nach vorne.
Es fand sich ein Bieter der ich glaube 330.000 Euro geboten hatte.
Das beste war das er den Zuschlag nur "unter Vorbehalt" bekommen hatte
da der Mindestpreis nicht erreicht war. (Meiner Meinung nach
hätten sie ja gleich mit dem Mindestpreis beginnen können).


Da diese Boote nicht meine Liga sind lasse ich einfach mal ein paar Bilder sprechen.
Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.


Vom Shop Abverkauf habe ich leider keine Fotos gemacht.
War auch nicht wirklich was interessantes mehr da.
Eine Kinderschwimmweste, 21 Persenninghacken und ein paar Säckchen
mit Edelstahlschrauben gekauft.
Rechnungsbetrag 74.00 Euro - heute das ganze um 22.00 Euro mitgenommen.
na, ja - wenigstens etwas.
Der Weg hat sich zwar nicht wirklich ausgezahlt aber was solls, wars halt ein Ausflug

.
__________________
lg.
Manfred

Wie lange es wohl dauern wird, bis meine Jogginghose begreift, dass sie wohl nie joggen wird.


Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 26.10.2014, 07:50
gerald11 gerald11 ist offline
test
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.02.2006
Beiträge: 227
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Manfred,

da wurde auch eine Rinka 260 versteigert die mich interessiert hätte, hast du eventuell mitbekommen für wieviel die weg ging?

Danke

l.G.
Gerald
__________________
lG, Gerald

...und irgendwann bleib´i dann dort...
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 26.10.2014, 19:42
Benutzerbild von skipper1
skipper1 skipper1 ist offline
Gardaseefan
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.07.2010
Beiträge: 253
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von fred_sonnenschein Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

habe mir den Weg angetan und bin zur Versteigerung gefahren.

Gleich am Eingang konnte man sich für die Auktion registrieren lassen.
Gesagt getan, und so zog ich mit der Bieternummer 134 in die Schlacht.

Ich habe einen netten Kerl kennengelernt mit dem ich viel Spass hatte weil wir
beide die Auktion nicht so tierisch ernst nahmen.
Er hatte die Nummer 176, war aber bei weiten nicht der letzte der ankam.
Ich schätze es werden so an die 250 bis 300 Bieter und Schaulustige anwesend
gewesen sein.
Ich hatte mir im Vorfeld Wasserski und ein Wasserski-Set angesehen die ich
eigentlich schießen wollte.
Da es meine erste Versteigerung war wusste ich nicht das die Leute so doof sind
und Preise bieten um denen man die Sachen auch bei Amazon bestellen kann.

Ein paar Schnäppchen wären schon dabei gewesen aber die habe ich nicht gebrauchen
können. Z.B. ergatterte ein Glücklicher einen 1800er Tandem Bootstrailer der Marke Ellebi
um sage und schreibe 300 Euro, sogar mit Anti Schlingerkupplung drauf .

Hier sitzen noch wenige die auf den Beginn der Auktion warteten.
Los ging es mit dem Kleinkram wie Flachbildschirmen für PCs.
Diese wollte aber nicht ein mal um 10 Euro jemand kaufen.
Click the image to open in full size.

Jede Menge Ramsch konnte man auch ohne Auktion kaufen.
z.B. Mercury Probeller um 10 Euro.
Shit ich habe einen Johnson. (War natürlich nichts dabei).
Ich will jetzt aber nicht damit sagen das Mercury Probeller
Ramsch sind, ich meine nur weil sie da drüben in der Ecke vom,- na ja
was solls - ihr wisst schon was ich meine.
Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Alle Artikel die eine Nummer drauf hatten mussten versteigert weden.
Alles andere konnte man gleich kaufen und mitnehmen.
Diese Schlaucherl und die Aussenboarder mussten versteigert werden.
Click the image to open in full size.

Diese beiden Espace fanden auch einen neuen Besitzer.
Einer Bj 2004 mit 155.000km der andere Bj 2006 mit 186.000km.
Beide gingen jeweils 3.000 Euro weg.
Click the image to open in full size.
Hinter den Renaults schaut die Spitze vom 45er Princess nach vorne.
Es fand sich ein Bieter der ich glaube 330.000 Euro geboten hatte.
Das beste war das er den Zuschlag nur "unter Vorbehalt" bekommen hatte
da der Mindestpreis nicht erreicht war. (Meiner Meinung nach
hätten sie ja gleich mit dem Mindestpreis beginnen können).


Da diese Boote nicht meine Liga sind lasse ich einfach mal ein paar Bilder sprechen.
Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.


Vom Shop Abverkauf habe ich leider keine Fotos gemacht.
War auch nicht wirklich was interessantes mehr da.
Eine Kinderschwimmweste, 21 Persenninghacken und ein paar Säckchen
mit Edelstahlschrauben gekauft.
Rechnungsbetrag 74.00 Euro - heute das ganze um 22.00 Euro mitgenommen.
na, ja - wenigstens etwas.
Der Weg hat sich zwar nicht wirklich ausgezahlt aber was solls, wars halt ein Ausflug

.
hallo manfred,
man hat zumindest an erfahrung gewonnen. ich habe es leider nicht geschafft zur versteigerung.
trotzdem danke für deine informationen.
__________________
liebe grüße
wolfgang

lieber genossenes bereuen, als bereuen nie genossen zu haben !
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com