Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.12.2014, 16:45
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.454
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Visus1.0 Beitrag anzeigen
........dafür dürfen wir auf der Donau WOT fahren
....wir auch, und zahlen noch weniger, super gell..
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.12.2014, 15:43
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Interessant, ein dankenswert GUTER Hinweis auf die günstiger werdende slowenische Vignette entartet zu einer Grundsatzdiskussion der Deutschen Vignette....

Übrigens, danke Hansi für diesen guten Hinweis!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.12.2014, 15:55
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.952
abgegebene "Danke": 736

Boot Infos

Hallo Berny

kein Problem man tut was man kann
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.12.2014, 23:39
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 498


Uns was sagt uns das? Wer eine grosse Schnauze hat fährt billiger!
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.12.2014, 11:39
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Das war von Anfang an so, empfiehlt sich auch in andere Staaten (zB Österreich) um die Originalität auf einfache Weise nachweisen zu können.
Ebenso könnte es sein, dass die Windschutzscheibe bricht.
Es gibt Länder, die schreiben sogar vor, dass der Kaufbeleg aufbewahrt werden muss (Ungarn für ein Jahr)

Ev auch interessant zu lesen:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.12.2014, 18:00
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.377
abgegebene "Danke": 63

Boot Infos

Berny,

nicht jeder "will den Beleg " aufbewahren.... wenn du alles verwahrst... Beleg Maut.. Beleg Tanken... Beleg Service.. Beleg... Beleg.... Ich will keinen Koffer mitführen wo die Belege drin sind

Gruß

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.12.2014, 18:37
Benutzerbild von Dieter B.
Dieter B. Dieter B. ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.06.2014
Beiträge: 185
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

OK, bin jeweils auf der Rückfahrt nach D schon zweimal direkt vor der Grenze (Passau) in eine Vignettenkontrolle geraten. Schauten sich die Vignetten und gut. Aber zwei Kaufbelege der Vignetten für A und SLO sollte einen Zusatzkoffer nicht zwingend nötig machen.
__________________
Gruß Dieter
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.12.2014, 08:55
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Robert29566 Beitrag anzeigen
Berny,

nicht jeder "will den Beleg " aufbewahren.... wenn du alles verwahrst... Beleg Maut.. Beleg Tanken... Beleg Service.. Beleg... Beleg.... Ich will keinen Koffer mitführen wo die Belege drin sind

Gruß

Robert
Tja, es geht aber nicht darum, was einer will, sondern was das Gesetz fordert....
Wenn jemand einen Zettel wegschmeisst und dadurch in Österreich 320,- € Zusatzkosten riskieren will, ist das jedem seine Sache.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.12.2014, 15:23
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Ich war letztens in Turin.....Maut Brenner -Turin - retour 100, -€.....

Was ist da schon Slovenien.......
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.12.2014, 18:16
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.07.2005
Beiträge: 268
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
Ich war letztens in Turin.....Maut Brenner -Turin - retour 100, -€.....

Was ist da schon Slovenien.......
Das ist ja das Problem! Die Einen sind die Lieben, die Anderen die Bösen!
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 15.12.2014, 19:01
Benutzerbild von Dieter B.
Dieter B. Dieter B. ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.06.2014
Beiträge: 185
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wenn ich von Hamburg aus mit Bootstrailer in Trogir angekommen und dann wieder zurück bin, habe ich mehr als 100 € an Vignetten und Maut auf der Uhr
__________________
Gruß Dieter
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 15.12.2014, 19:14
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

@Mirko, mein Wohnmobil (Fiat Ducato mit Hymeraufbau) ist Kategorie 2A, dies wurde mir in einem Mail von der DARS bestätigt.

Ich bin auch nicht glücklich über die Maut im In- und Ausland, aber weg diskutieren können wir sie nicht.
Darum reg ich mich auch nicht auf. Es liegt ja in meiner Hand diese zu vermeiden. Wenn ich schneller Vorwärtskommen will bezahle ich diese halt und gut ists.

In unserem Hobby steckt so viel Geld, da wird doch auch die Maut für den Urlaub drinnen sein.
Wenn man bedenkt wieviel Geld für vollig unsinniges Zubehör ausgegeben wird,.............

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 15.12.2014, 21:33
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


wer sich keinen Urlaub im Ausland leisten kann oder will, braucht dort auch keine Maut zu bezahlen
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 16.12.2014, 14:15
Benutzerbild von okrim0511
okrim0511 okrim0511 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.01.2012
Beiträge: 191
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

Zitat:
Zitat von reini0077 Beitrag anzeigen
@Mirko, .....................

Ich bin auch nicht glücklich über die Maut im In- und Ausland, aber weg diskutieren können wir sie nicht.
Darum reg ich mich auch nicht auf. Es liegt ja in meiner Hand diese zu vermeiden. Wenn ich schneller Vorwärtskommen will bezahle ich diese halt und gut ists.

In unserem Hobby steckt so viel Geld, da wird doch auch die Maut für den Urlaub drinnen sein.
Wenn man bedenkt wieviel Geld für vollig unsinniges Zubehör ausgegeben wird,.............

lg Reini
bitte mich nicht falsch verstehen. Ich bin nicht gegen die Maut im allgemeinen. Im Gegenteil ich zahl gerne, wenn diese wieder investiert wird und die Infrastruktur damit verbessert/ausgebaut wird. Grad in Österreich wurde viel gebaut, wenn man sich nur mal die A9 (Pyhrn Autobahn) anschaut, vom Konten Wels in Richtung Graz, was da in den letzten 10 Jahren so gebaut wurde. Bis 2019 soll sie ja dann komplett 4-spurig befahrbar sein, wenn die zweite Tunnelröhre am Gleinalmtunnel fertig ist.
Übrigens die Einnahmen der Asfinag betrugen 2013 knapp 1,7 Milliarden Euro.
Einschließlich 25 Millionen von Mautsündern.

Aber nur um 17€ zu sparen (in Österreich), werde ich nicht auf Landstraßen ausweichen um Mautfrei durch Österreich zu kommen. Das selbe gilt für Slowenien und Kroatien. Komplett mautfrei geht auch, bin aber mit Sicherheit 6-8 Stunden länger unterwegs zzgl. Mehrkosten an Sprit.
Ich möchte aber bequem,sicher und schnell von A nach B kommen,
bzw. ans Wasser und in die FEWO

Auch die 30€ (2x15€) für Slowenien bis 2013 habe ich gerne hingenommen und bezahlt. Ist so, musste sein, kein Thema.
Was mir aber sauer aufgestoßen ist dieses Jahr, für die selbe Strecke, selbes Fahrzeug 50€ mehr zu bezahlen. Ok es relativiert sich halt, weil wir mittlerweile die Strecke A8/A9 über Graz bevorzugen und so nur knapp 48Km durch Slowenien fahren. Wie bereits geschrieben über die Route A10 Salzburg-Villach hat man dann knapp 200Km slowenische Autobahn.

Es gibt ja auch eine EU-Kommisarin die sich besonders gegen eine deutsche Maut sträubt. EU-Verkehrskommissarin Violeta Bulc.
Sie hat ja 2 Kritikpunkte die ihr besonders aufstoßen:

1. Anrechnung der Pkw-Maut auf die Kfz-Steuer

2. ich zitiere mal :
Zitat:
Zudem seien die Kurzzeit-Vignetten für Ausländer (20 Euro für zwei Monate, zehn Euro für zehn Tage) zu teuer. "Insbesondere Fahrer von Autos mit kleineren Motoren zahlen einen unverhältnismäßigen Preis für Kurzzeit-Vignetten im Vergleich zu Jahres-Vignetten"
Quelle: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Und nun ratet mal, woher die gute Frau Bulc kommt.
Aus Slowenien.

Zitat:
...Wenn man bedenkt wieviel Geld für vollig unsinniges Zubehör ausgegeben wird,.............
Kein Thema, Boot ist Hobby, Hobby kostet immer Geld, egal welches ob Boot, Motorrad oder Pferde, selbst Modelleisenbahn.
Nur beim Hobby Boot gibt es meistens noch den maritimen Zuschlag.

@Dieter B
Zitat:
Wenn ich von Hamburg aus mit Bootstrailer in Trogir angekommen und dann wieder zurück bin, habe ich mehr als 100 € an Vignetten und Maut auf der Uhr
Wir sind ja auch immer in der Nähe von Trogir, fahren aber immer in Sibenik ab.
Habe es mal spaßhalber für 2014 zusammengerechnet: (alles 2* hin und zurück)

17,00€ Österreich
10,00€ Bosrucktunnel
16,00€ Gleinalmtunnel
80,00€ Slowenien ( ab 2015 60,00€)
116,00€ Tracoscan-Sibenik Kat III
---------
239,00€ (219,00€ ab 2015)

Alternativ über die A10
---------------------------
17,00€ Österreich
20,00€ Tauern-/Katschbergtunnel
13,00€ Karawankentunnel
80,00€ Slowenien ( ab 2015 60,00€)
73,00€ Novigrad-Sibenik Kat III ( da ist aber in SLO & HR ein Stück Landstraße)
--------
203,0€ (183,00€ ab 2015)

In diesem Sinne

Grüße
Mirko
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 15.12.2014, 21:43
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 498


Was mich aufregt, das die PKW-Fahrer die Melkkuh der Nation sind, und die LKW eig. die Stassen am meisten ruinieren!!
Vom Ausstoss und Feinstaub will ich gar nicht reden!!

Die müssten mehr zahlen und die PKW weniger, aber dann zahlen wieder wir, weil die Güter teurer werden.

Schau dir mal das an!!!!! Ein LKW mit 30 Tonne belastet die Strasse so wie 50 000 PKWs !!!!

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com