![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Servus Franz,
wenn du schon in Verhandlung stehst... lass dir aktuelle Detail Fotos senden. Boot von vorne / Seite / Hinten/ Unterwasserschiff/ Heckkasten / Staukästen innen/ Boot innen Detail Fotos/ Motor Fotos/ Innen / Aussen. Dann kannst du dir schon mal ein Bild machen... Bei den Italienern gibt es zwei verschiedene Sorten: Die Pflegen und die, die Runterschlampen. Prizipiell ist bei denen immer alles " Gepflegt und im Top zustand ". Bilder zeigen das aber... je mehr desto besser. Vielleicht Servicenachweise vorhanden? Sacs sind hochpreisige Boote... mit vertrauensvoller Qualität Alson ist eher mittelklasse... wobei die " Orginal Firma Alson " nicht mehr existiert! Du mußt natürlich auch berücksichtigen, dein einzusetzendes Kapital ist auch nicht gewaltig... Bei den Angeboten für den Preis kriegst du ein gutes Paket( ausser der 60iger Yammi ). Gruß Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen. Boot nach refit fertiggestellt ![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Danke für eure Tipps mir persönlich spricht die Sacs variante am meisten an, lediglich von den evinrude motoren habe ich eher gehört dass die nicht so gut sind. Wie sind da die Meinungen?
|
#3
|
|||
|
|||
Dann gäbe es noch eine dritte Variante, welches ein Grand sl 520 PVC wäre in Österreich inkl Trailer und 70ps Yamaha motor, es ist ein Vorführboot, welches dann deutlich teurer ist und ich mit einer leasingvariante stemmen müsste.
Es steht derzeit in wr Neustadt bei proyachting. |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder. Liebe Grüsse Andreas |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Meine Meinung
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland Heinz |
#6
|
|||
|
|||
Danke für eure Meinungen und Tipps, jetzt wäre noch interessant wie ihr zu evinrude Motoren steht.
|
#7
|
||||
|
||||
Servus Franz,
schau mal in mein Profil...ich hatte bislang einen 40iger VRO und einen 90iger E-Tec und nun einen 200ter E-Tec...( Evinrude ) jeder von diesen Motoren lief bislang ohne Probleme. Wie mit jeden Motor oder Hersteller, Lebt oder Stirbt der Motor irgendwann. Was wichtig ist, ist die Servicestelle. Wenn du keine gute Werkstatt hast, die was von Ihren Handwerk versteht, hast du mit jeden Motor das " Russische Roulette". Das Boot hat einen Evinrude Ficht Ram hinten dran, der Vorgänger meiner Motorgeneration. Kann dir zwei aus dem steegreif nennen, die diesen Motor fahren.. ( Unser Ferdi, kennt sich bei den Ficht Ram besser aus. ) Wie das mit Servicestellen in GR ist kann ich dir leider nicht Beantworten. Wo bist du denn Beheimatet? Zum Thema Trailer... wie bei den meisten Italienern viel zu klein... ( Gewichtstechnisch ) Ellebi 720= 1000kg gesammt ~ 750kg zuladung..... Gruß Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen. Boot nach refit fertiggestellt ![]() ![]() Geändert von Robert29566 (05.01.2015 um 09:57 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren Ersatzteile ellebi..... In Athen gibt einen versierten Etec Händler. Wie im Urlaubsbericht schon beschrieben,war das Komplette U-Teil nach 3Tagen ab Anruf bei uns auf Lefkas. Du kannst bei den Italiener davon ausgehen,das bestimmt 90 % der Trailer überladen sind.... Der 720 er müsste ein 1000 kg Trailer sei. also zul. GG, wird zuwenig sein für das Jamaica mit Geraffel.Bei altdn Trailer fehlt u.U. die Rückfahrautomatik, das heisst keine Zulassung in D. Die Fa. Thule hat sich Ellebi einverleibt,die vertreiben noch Ersatzteile von Ellebi. Bei neueren Ellebis ist es einfacher, did Achsen sind meistens von Knott,die Zugeinrichtung von Alko,da gibt es dann keine Probleme mig Ersatzteilen.
__________________
LG Ralf ...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer ![]() |
#9
|
|||
|
|||
Noch etwas ist der ellebi Trailer 720 geeignet für das Sacs 535, Gewicht, länge, zulassung usw. Was sind da so die wichtigen Eckdaten?
Danke im Voraus Grüsse Franz |
#10
|
|||
|
|||
Na bitte die kommunikation hat mal geklappt mit dem italienischen bootseigner, habe einen Termin für eine besichtigung am kommenden Sonntag vor Ort.
Wenns passt werde ich es vermutlich gleich mitnehmen. Das Paket passt irgendwie am besten, mal von der Ferne betrachtet. Und ein Trailer der zum Boot dann passt wird sich wohl auch noch auftreiben lassen. Muss jetzt nur noch schauen welche überstellungskennzeichen ich für den Trailer benötigt, mit blaue Tafeln wirds wohl nix im Ausland. |
#11
|
|||
|
|||
Das klingt ja gut. Schau es dir genau an und wenn die Logik JA sagt, befrag noch das bauchgefühl. Wenn das alles passt, hast nur noch das Problem, wo du jetzt im Jänner fahren kannst.
LG Martin |
#12
|
|||
|
|||
Das Boot wird dann im Februar nach GR überstellt, ob ich da dann schon fahren kann weiss ich nicht da dort ja auch Winter ist und das Wetter sehr wechselhaft, aber eine kleine Runde sollte sich schon ausgehen.
![]() |
#13
|
|||
|
|||
Nochmal wegen dem Gewicht
Das Sacs 530 soll 500kg haben, der motor ca 140kg, sollte sich doch knapp ausgehen mit 720 NL. |
#14
|
||||
|
||||
Zitat:
Wenn Du das Boot auf dem Trailer holst,ist der einfachste Weg, mit dem Italiener Kennzeichen heimfahren,ummelden und das Kennzeichen zum Abmelden dem Italiener zurückschicken.Alle anderen Möglichkeiten sind momentan nicht rechtsicher, ausser in Italien ,Ausfuhrkennzeichen zu beantragen.Ist aber sehr aufwändig und zeitraubend. Ich hab unseres mit ital. Kennzeichen und dt. Kurzzeitkennzeichen überführt.Nicht ganz rechtens,interessiert am Trailer aber nicht wirklich jemanden,nicht mal die Schweiz. Und denk dran, die ital. Trailer sind in der Regel.....ich schreib mal, nicht gepflegt.Von Reifenplatzer,Lagerschäden,Achsbruch alles schon im Forum dabei gewesen,also es muss nicht alles gut gehen bei der Abholung, kalkulier das mitein........
__________________
LG Ralf ...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer ![]() Geändert von Monoposti (06.01.2015 um 11:04 Uhr) |
#15
|
|||
|
|||
Das kann ich bei der überstellung ins Auto geben?!
|
![]() |
|
|