Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > E-Tec / 2-Takt DI

E-Tec / 2-Takt DI Alles zum Thema E-Tec und anderen 2 Takt Direkteinspritzern

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.02.2015, 13:03
Benutzerbild von axel bernhard
axel bernhard axel bernhard ist offline
axel bernhard
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.12.2004
Beiträge: 263
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

@ berny
Dieser Motor yamaha autolube war ein Selbstmischer. Das 2-Takt-Öl wurde in einen extra-Behälter im Motor eingefüllt . Das Öl kam also nicht in den Tank. Wie nennst Du denn das ?

Klar ist der E-Tec besser in der Verwertung. Aber glaube mir dieser autolub war echt klasse. Beim Anlassen z.B. in einer Schleuse, gab es nur ganz wenig Qualm, die Kanufahrer hinter mir waren sehr dankbar. lach.:-)
Also ich denke wenn der Evinrude genau so ist wie der Yahoo, dann bin ich zufrieden.

Gruß Axel
__________________
Liebe Grüße Henning-Axel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.02.2015, 15:44
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.366
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Servus Axel,

bei dem benannten Beispiel ist ein gravierender Unterschied:

1.)Vorgemischtes Brennstoff /Ölgemisch... das heisst du Tankst Benzin und gibst in den Tank die entsprende Ölmenge hinzu.
Schmierung über Benzin/ Kraftstoffgemisch

2.)Auto Lube... Im Tank ist nur noch Benzin. Im oder beim Motor ist ein separater Ölbehälter. Das Öl wird mittels Ölpumpe in den Ansaugtrakt zugeführt.
Mischung im Kurbelwellengehäuse.
Schmierung über Benzin/ Kraftstoffgemisch

3.)System etec... Das Benzin wird mittels Einspritztechnik direkt in den Verbrennungsraum eingespritzt.
Das Schmieröl.. wird mittels Pumpe /Schlauchverteilungssystem allen Schmierrelevanten Bauteilen zugeführt.
Direktschmierung, überschuss wird der Verbrennungsluft zugeführt

Somit Raucht der E-tec noch weniger als die Systeme 1 und 2.

Gruß

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com