Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #27  
Alt 23.03.2015, 21:51
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.185
abgegebene "Danke": 368


Schmier alle Kunststoffteile mit Silikonspray ein, dann schützt du die etwas, auch die Gummi, das Getriebeöl unbedingt wechseln, bei den Ölen hast du eh einen Vorteil, die sind viel besser geworden die letzten 15 Jahre, Bleiersatz weis ich nicht, ob du brauchst, ist nur bei den alten Autos so gewesen, ev den Vergaser mit Ultraschall reinigen, wenn Benzin drinne war, oder eine Mittel rein, das du zum Benzin gibts, das dir die Düsen durchputzt, aber nur, wenn schon Benzin im Vergaser war, und einfahren solltest du ihn auch, dann verlierst keine Leistung, und hast volle Kompression, etwas mehr Öl rein ev. am Angang, das er nicht anreibt aber er soll nicht rauchen, wenn du ihn einfährst, würde die ersten 10 Stunden ev. nur Halbgas, und dann die nächsten 30 Stunden, dreiviertel und danach am Anfang nicht lange Strecken Vollgas fahren.
Und warmlaufen lassen, das Wasser ist sehr kalt, und bei den Temperaturen hast kaum die ideale Betriebstemperatur, d.h. ist einfahren wichtig.
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com