Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.05.2015, 15:52
Bully2000 Bully2000 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.05.2015
Beiträge: 13
abgegebene "Danke": 0


Hallo Ulf
es sind 4 Dioden, die als Brückenschaltung geschaltet sind, siehe Bild unten und das Symbol für die Dioden, die im Schaltbild verwendet werden siehst Du an der Diode, die in Sperrichtung geschaltet ist damit vom Akku keine Spannung kommt, neben der Sicherung, Nr.14. Als 73 jähriger Elektroniker kenne ich diese Sachen sehr gut. Habe noch die Entwicklung der ersten Dioden und Transistoren mitgemacht. Der Ausgang vom Modul 10 geht ja an die Fernsteuerung R über eine in Durchlaßrichtung geschaltete Diode und hinter der Diode wird die Spannung für die Ladung der Batterie abgenommen, der Sicherung zugeführt und dann über besagte 2. Diode der Batterie zugeführt. Diese Diode ist für die Batterie in Sperrichtung, damit von der Batterie keine Spannung an den Punkt R und Regler Modul fließen kann.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg brücke.jpg (25,8 KB, 2x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.05.2015, 17:09
Hobbyk
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Bully2000 Beitrag anzeigen
Hallo Ulf
es sind 4 Dioden, die als Brückenschaltung geschaltet sind, siehe Bild unten und das Symbol für die Dioden, die im Schaltbild verwendet werden siehst Du an der Diode, die in Sperrichtung geschaltet ist damit vom Akku keine Spannung kommt, neben der Sicherung, Nr.14. Als 73 jähriger Elektroniker kenne ich diese Sachen sehr gut. Habe noch die Entwicklung der ersten Dioden und Transistoren mitgemacht. Der Ausgang vom Modul 10 geht ja an die Fernsteuerung R über eine in Durchlaßrichtung geschaltete Diode und hinter der Diode wird die Spannung für die Ladung der Batterie abgenommen, der Sicherung zugeführt und dann über besagte 2. Diode der Batterie zugeführt. Diese Diode ist für die Batterie in Sperrichtung, damit von der Batterie keine Spannung an den Punkt R und Regler Modul fließen kann.
Ja, ja,

wen dem so ist und unser Schelm den Schaltplan längst hatte, dann....

Ja was dann?

Dann ist er ein Schlitzohr oder nicht.

Oder er hat uns das Handbuch mitsamt den Schaltplänen nur suchen lassen.

Welcher Akku wird es nun?

Ich lach mir nen Ast

Viel Spass bei der Montage!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.05.2015, 19:30
Bully2000 Bully2000 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.05.2015
Beiträge: 13
abgegebene "Danke": 0


Hi
die Tochter hat das Manual nicht wieder gefunden, darum stand ich auf dem Schlauch. Batterie wird eine 36A, genügt immer, habe sie davon überzeugt.
So in diese Art
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Gruß Günter
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.05.2015, 20:01
Hobbyk
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Bully2000 Beitrag anzeigen
Hi
die Tochter hat das Manual nicht wieder gefunden, darum stand ich auf dem Schlauch. Batterie wird eine 36A, genügt immer, habe sie davon überzeugt.
So in diese Art
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Gruß Günter
36 Ah genügt sicher und AGM ist auf Boot gut und nicht gar so schwer

Hoffentlich stimmt die Google-Übersetzung des Schaltplans.

Mast und Schotbruch, auch wenn dieser Krempel fehlt

Helmuth
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com