Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.05.2015, 10:22
bf109v7 bf109v7 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 656
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von hobbycaptain Beitrag anzeigen
mir nicht - aufpumpen auf den erlaubten Druck (mit welchem Gas auch immer drin, kann auch selbst erzeugtes Methan sein ) und dann die Sicherheit haben, dass der Reifen die Last auch trägt.

Kann schon sein, dass der Trailer mit weniger Druck besser federt/dämpft, das heisst aber noch lange nicht, dass das auch so gehört. Das Wichtigste ist einmal die Traglast, zum Federn und Dämpfen gibts am Hänger andere Vorrichtungen.

Und warums den Reifen zerrissen hat, weiss eh keiner. Wegen richtigem Druck aber wohl eher nicht.
Erst mal muss ich mich entschuldigen, ich habe nicht Stickstoff, sondern CO2 in meinen Reifen.
Aber da wurde was falsch verstanden. Bei weniger Druck ging es nicht um federn/dämpfen, denn, wie Du richtig schreibst, gibt es dafür andere Einrichtungen. Es geht darum, dass der Reifen eine vernünftige Kontaktfläche mit der Straße hat, und Kräfte übertragen kann. Und nicht wie ein Ball springt.
Reifen platzen wegen zu viel Druck halte ich für fast ausgeschlossen. Um einen Schlauchlosreifen auf die Felge zu drücken, muss man manchmal ein vielfaches des Maximaldrucks draufgeben. Und das macht denen gar nichts. Nur fahren sollte man nicht damit.
Alex
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com