Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.05.2015, 23:14
bf109v7 bf109v7 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 656
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Was bin ich doch froh, dass ich mit den Scheinen nichts mehr zu tun habe. Nur mal eine Frage: Glaubt wirklich einer, das Boot fahren durch die Scheine sicherer wird?
Klar, schon aus reiner Missgunst gönnt einer, der Geld und Zeit geopfert hat so einen Schein zu machen anderen nicht, ohne so was zu fahren. Und auch alle die, die daran verdienen finden diese Einnahmequelle gut. Und auch die, die dadurch Macht über andere haben wollen die natürlich nicht wieder hergeben. Merkt denn keiner, dass das ein weiterer Schritt zum voll verwaltetem, kontrollierten und überwachtem Bürger ist.
Alex
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.05.2015, 23:18
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von bf109v7 Beitrag anzeigen
Was bin ich doch froh, dass ich mit den Scheinen nichts mehr zu tun habe. Nur mal eine Frage: Glaubt wirklich einer, das Boot fahren durch die Scheine sicherer wird?
Klar, schon aus reiner Missgunst gönnt einer, der Geld und Zeit geopfert hat so einen Schein zu machen anderen nicht, ohne so was zu fahren. Und auch alle die, die daran verdienen finden diese Einnahmequelle gut. Und auch die, die dadurch Macht über andere haben wollen die natürlich nicht wieder hergeben. Merkt denn keiner, dass das ein weiterer Schritt zum voll verwaltetem, kontrollierten und überwachtem Bürger ist.
Alex
Sag mal, leidest Du an Verfolgungswahn ? Wer denkt denn so ?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.05.2015, 00:37
bf109v7 bf109v7 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 656
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von hobbycaptain Beitrag anzeigen
Sag mal, leidest Du an Verfolgungswahn ? Wer denkt denn so ?
Wieso? Ich freue mich nur darüber, dass ich hier legal ohne Schein Boot fahren darf. Und mir tun alle die leid, die von Bürokraten drangsaliert werden und das mit sich machen lassen, statt sich zu wehren.
Es geht, wir Privatpiloten haben das bewiesen. Als die wieder Grenz/Zollkontrollen für Sportflieger in Europa einführen wollten, sind an einen Wochenende ganz viele deutsche nach Frankreich und Franzosen nach Deutschland geflogen, ohne den geraden eingeführten Unsinn zu beachten.
Und es hat gewirkt, es gibt keine Kontrollen mehr.
Alex
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.05.2015, 00:54
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bf109v7 Beitrag anzeigen
Es geht, wir Privatpiloten haben das bewiesen. Als die wieder Grenz/Zollkontrollen für Sportflieger in Europa einführen wollten, sind an einen Wochenende ganz viele deutsche nach Frankreich und Franzosen nach Deutschland geflogen, ohne den geraden eingeführten Unsinn zu beachten.
Und es hat gewirkt, es gibt keine Kontrollen mehr.
Alex
Glaubst du wirklich das lag an Euch und dem einen Wochenende?
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.05.2015, 03:02
bf109v7 bf109v7 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 656
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von nuernberger-1 Beitrag anzeigen
Glaubst du wirklich das lag an Euch und dem einen Wochenende?
Ja, eindeutig. Wir hatten natürlich die Medien informiert, und die haben uns mit Druck geholfen.
Alex
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.05.2015, 06:33
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.109
abgegebene "Danke": 259

Boot Infos

Naja, es geht hier eigentlich um die Patantfrage für 15 PS im Ausland. Diese Frage ist durchaus berechtigt und nicht pauschal zu beantworten. Letztendlich hängt es vom jeweiligen Revier ab. Als Fazit sehe ich: am besten bei den Behörden vor Ort informieren. Deswegen kann man sich streiten, muss man aber nicht, denn es wird nichts ändern.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.05.2015, 07:04
Hobbyk
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
Naja, es geht hier eigentlich um die Patantfrage für 15 PS im Ausland. Diese Frage ist durchaus berechtigt und nicht pauschal zu beantworten. Letztendlich hängt es vom jeweiligen Revier ab. Als Fazit sehe ich: am besten bei den Behörden vor Ort informieren. Deswegen kann man sich streiten, muss man aber nicht, denn es wird nichts ändern.
Natürlich wird sich nie etwas ändern?
Wenn der Souverän in einer "Demokratie" das Maul hält!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.05.2015, 08:15
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
Deswegen kann man sich streiten, muss man aber nicht, denn es wird nichts ändern.
Wer streitet denn hier? Ich finde es ist ne ganz sachliche Diskussion, mehr oder weniger!
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.05.2015, 07:02
Hobbyk
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von bf109v7 Beitrag anzeigen
Was bin ich doch froh, dass ich mit den Scheinen nichts mehr zu tun habe. Nur mal eine Frage: Glaubt wirklich einer, das Boot fahren durch die Scheine sicherer wird?
Klar, schon aus reiner Missgunst gönnt einer, der Geld und Zeit geopfert hat so einen Schein zu machen anderen nicht, ohne so was zu fahren. Und auch alle die, die daran verdienen finden diese Einnahmequelle gut. Und auch die, die dadurch Macht über andere haben wollen die natürlich nicht wieder hergeben. Merkt denn keiner, dass das ein weiterer Schritt zum voll verwaltetem, kontrollierten und überwachtem Bürger ist.
Alex
Tja,

schon bemerkenswert, was man auszulösen vermag, wenn man die diversen Ausspekte solcher Massnahmen in die Waagsschale wirft und einfach die Eingangsfrage aus Jux von völlig diversen Seiten durchleuchten lässt.
Da kommt plötzlich das Unterste der Menschen nach oben.
Gelinge und kurz. Zuerst geht es um NEID!

Jemand oder eine Gruppe von Leute bekommt plötzlich und unerwartet ein Privileg.
Hier in diesem Falle darf JEDER über 16 Jahre ein Motorboot bis zu 15 PS fahren und zwar ohne Führerschein. In D.
Beschränkt ist die Sache nur durch jeweilige Vorschriften aus den diversen Revieren, aber prinziell dar Hinz und Kunz die 15-PS-Boote frei benutzen.

Blöd nur, dass davon verschiedenste Regionen profitieren, andere nicht.

Nehmen wir als Muster den Bodensee, wo all das Zeug nicht gilt und vergleichen ihn mit, - meinetwegen der Mecklenburgischen Seenplatte.
Oder wie schon gesagt der Donau zwischen A und D.
Schön zu lesen wie der Neid explodiert!
Nun hätte ich keinen Schein, so wäre es für mich aufwändig überhaupt ein Motorboot zu fahren, obwohl ich an einem der wasserreichsten Donauzuflüsse wohne. Dem Inn.
Am Inn durfte ich das sofort, aber nur, weil ich mich jahrelang ganzjährig mit freiwilligen Helfern geschunden habe, um EU-Staatsaufgaben zu überfüllen, die der Staat nicht machte.
Komisch nicht?
Da war uns NIEMAND, gar niemand neidig. Auch die nicht, die alle weiteren Möglichkeiten hatten.
Was bin ich für ein Neidhammel, weil Andere an der Wasserstrasse Donau leben und nur einige Kilometer zum Hafen haben? Meine Leute trieben sich wie Aussätzige seit Jahrzehnten am Inn herum und machten die Drecksarbeit.
Zum Dank kriegt man Kritik und wird für blöd verkauft, obwohl die gesamte Öffentlichkeit von den Arbeiten profitierte.
Nun, das ist die Wirklichkeit. Reien Feststellung, wieder OHNE NEID!

Welcher geprüfte Sportbootfahrer hätte deren Arbeit getan?
JEDEN Tag, bei Eis und Schnee, bei Nebel so dicht, dass man den Bootsbug nicht mehr sehen konnte? Oft bis hinein in die stockdunkle Nacht? Nass bis auf die Haut? In der Nacht kilometerweit boating bis zum Auto um ins Bett zu kommen?
Ein hoch gefährlicher Job an einem Gewässer, wo es kaum möglich ist kurzfristig Hilfe von Außen zu kriegen, weil es keine Helfer vor Ort gibt, die nicht extra boots- oder hubschraubermäßig anreisen müssen?
Auch dieser Aspekt zählt hier mit, aber niemand meiner Leute war jemand neidig darüber, weil der legal bootfahren darf. Niemand!
Welchen Nachteil aber haben Bootshändler und der Tourismus, wie schon gesagt am Bodensee, und am Chiemsee u.v.a. Seen auch?
Ja der Starnberger See ist eine völlige Ausnahme. Dort kriegt man auf merkwürdige Weise Motorbootlizenzen, aber nur wenn man privilegiert genug dazu ist.
Hat sich bis dato Jemand darüber aufgeregt?
Die FS-losen wohl am Wenigsten!
Die sind schon damit zufrieden mit 300-Watt-E-Motor Schlaucherl fahren zu dürfen. Ein Jahr Chiemsee kostet weit mehr als 100 Euro mit E-Motörchen.
Nimmt man das zugelassene Böötchen und fährt nach Starnberg bedarf es weiterer Gastlizenz.
Was ist am Bodensee?
Am Rhein?
An meernahen Flussabschnitten?
Die Kernfrage sollte lauten: WO sind 15-PS frei?
Nicht nur im Ausland!
Und warum regen sie FS-Besitzer darüber gar so mächtig auf?
Ich reg mich auch ned auf und habe seit 1982 die FSs. Da wussten die wenigsten Kritiker, dass es überhaupt Boote gibt.
Ich freue mich, dass auch Andere Bootsfahren dürfen, so wie der Tiroler-Franz und leihe ihn jederzeit mein Schlaucherl!
Er hat doch auch mir immer geholfen. Mein Freund der EU-Ausländer aus dem unterprivilegierten Ösisland! BÄH! Gell? !

Wo sind die Chips?
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com