Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.06.2015, 12:54
manerba manerba ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 1.342
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Glückwunsch !!!
Du gehörst halt noch zu der Gattung "fragen - probieren - nicht aufgeben"
Nicht einfach blind zur Werkstatt bringen.
Das gefällt mir. Und mit dem Lösungsweg im Forum profitieren viele andere..
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.06.2015, 21:41
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Martin, Gratulation. Super !!
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.06.2015, 21:58
Django Django ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.12.2012
Beiträge: 263
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos


Kleine Ursache - große Wirkung
...bin ja sowieso der Meinung : selbst ist der Mann ....
__________________
Grüßle Sergio
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.06.2015, 22:02
Benutzerbild von nickfuture
nickfuture nickfuture ist offline
Semper Paratus
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.03.2013
Beiträge: 284
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Hallo Martin,

gut das der Motor wieder sauber läuft, selbst ist der Mann

Bytheway, in welcher Werkstatt hattest du das Boot stehen? (Bitte per PN)


lg Nick
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.06.2015, 22:18
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Guck mal. Was hatte ich Dir drüben geschrieben?

Zitat:
der kriegt nicht genug Sprit, oder zieht Luft irgendwo
Jetzt ist wieder alles gut
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.07.2015, 14:30
Benutzerbild von Schwimmer
Schwimmer Schwimmer ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.03.2008
Beiträge: 252
abgegebene "Danke": 15

Boot Infos

Hallo Schlauchboot Gemeinde,
hier nun der Bericht wie es mit meinem Suzuki DF 140 ausgegangen ist.
Nachdem ich wieder auf der Donau unterwegs war kam wieder dasselbe Problem, Leistungsabfall, Drehzahl nicht höher wie 4300.

Nun reichte es mir ich brachte das Gespann Passau zu einem Suzuki Händler der machte sich sofort an die Arbeit.

Er prüfte den Benzindruck okay, die Benzin Filter okay, die Zündkerzen 2 Stk. Waren leicht angerußt, usw. . er hing einen PC ran und lass die Fehler aus auch alles okay. Anschließend machte es einige Tests, da spukte der PC nun einige Fehler aus, 2 der 4 Zylinder bringen keinen ordentlichen Druck zusammen, er sendete dieses Protokoll an Suzuki Deutschland.

Am nächsten Tag bekam ich die Nachricht das der Verdacht nahe liegt das es ein Zylinder Kopf riss sein könnte. Das war der Todesstoß eines 12 Jahre alten Motors mit 721 Std. Reparatur kosten so um die 4000€.

Nach langer reiflicher Überlegung, der Urlaub lag nur noch 2 Wochen entfernt, entschlossen sich der Familien Rat dann doch für einen NEUEN Suzuki DF 140.

Der wurde letzte Woche montiert und gestern abgeholt.
Der Urlaub kann kommen.
Es gibt zwar nur Wasser und Brot aber Hauptsache wir können Bootfahren.

Sollte jemand Interesse an dem alten Motor haben bitte einfach eine PN.
__________________
Lg
Martin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.07.2015, 15:06
Benutzerbild von eccolor
eccolor eccolor ist offline
Alles nur Spaß. ..
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2009
Beiträge: 146
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hat sich den der Verdacht auch bestätigt?

Mfg Tobias
__________________
.......man kann ja nicht nur arbeiten
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.07.2015, 15:25
Benutzerbild von Schwimmer
Schwimmer Schwimmer ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.03.2008
Beiträge: 252
abgegebene "Danke": 15

Boot Infos

Zitat:
Zitat von eccolor Beitrag anzeigen
Hat sich den der Verdacht auch bestätigt?

Mfg Tobias
Aus Kostengründen haben wir dann darauf verzichtet denn da müsste der halbe Motor zerlegt werden und dies wäre mit vielen Arbeitszeit verbunden, und die kosten.
Es war auch ein wenig Zeitdruck da, da wir ja den Urlaub vor der Tür steht.
__________________
Lg
Martin
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.07.2015, 22:10
Benutzerbild von outborder
outborder outborder ist offline
Marlindriver
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 963
abgegebene "Danke": 271

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Schwimmer Beitrag anzeigen
Aus Kostengründen haben wir dann darauf verzichtet denn da müsste der halbe Motor zerlegt werden und dies wäre mit vielen Arbeitszeit verbunden, und die kosten.
Es war auch ein wenig Zeitdruck da, da wir ja den Urlaub vor der Tür steht.
Hallo Martin,

was hast du denn mit dem alten Motor gemacht?
__________________
Gruß
Michi
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.07.2015, 15:58
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.532
abgegebene "Danke": 498


721 Stunden sind nicht viel, das gleich an zwei Zylindern ein Riss ist, ist selten.
Oft ist es nur ein blöder Luftschlauch und die Leistung fällt, oder eine Dichtung.
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 28.07.2015, 16:17
Benutzerbild von sammy1505
sammy1505 sammy1505 ist offline
Schlauchboot Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.07.2012
Beiträge: 891
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Hallo Martin,

..., bin erst jetzt auf deinen Trööt gestoßen, ich denke mal das du mit dem neuen Motor, nix falsch gemacht hast , denn so könnte auch dein Motor von innen aus sehen. . Die Bilder sind auch von einem Suzi, mit zum Teil völlig verstopften Kühlkanälen, mit der Folge, thermische Überlastung und auch der Zylinderkopf gerissen.
Viel Spaß mit dem neuen und schönen Urlaub



Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
__________________
Gruß Micha
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 28.07.2015, 20:17
manerba manerba ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 1.342
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Heilige Sch....
was seh ich denn da? Sollte doch mal über eine Entkalkung nachdenken..
Geht das mit Zitronensäure in warmen wasser oder was nehmt Ihr immer her?
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 28.07.2015, 20:34
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Zitat:
Zitat von manerba Beitrag anzeigen
Heilige Sch....
was seh ich denn da? Sollte doch mal über eine Entkalkung nachdenken..
Geht das mit Zitronensäure in warmen wasser oder was nehmt Ihr immer her?
Betonschleierentferner!
Ein paar Minuten mit einer Bohrmaschinenpumpe über den Spülanschluss spülen. Das Zeug was rauskommt aber in einem Behälter auffangen, und im Kreis pumpen. Schau aber das die Pumpe keinen SChmutz ansaugt. Filtersieb ansaugseitig verwenden. Hernach mit Wasser nachspühlen.
Oder wenn du viel Geld ausgeben willst mit Kaffeemaschinen - Kesselreiniger durchspülen.
Die auf den Bildern von Miche zu sehende Zylinderverkalkung kommt eher vom Süsswasser- als vom Salzwasserbetrieb des Motors.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 28.07.2015, 22:19
rückenwind
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von manerba Beitrag anzeigen
Heilige Sch....
was seh ich denn da? Sollte doch mal über eine Entkalkung nachdenken..
Geht das mit Zitronensäure in warmen wasser oder was nehmt Ihr immer her?
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 29.07.2015, 08:51
Benutzerbild von NoWayOut
NoWayOut NoWayOut ist offline
alias Speeddriver
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 889
abgegebene "Danke": 43

Boot Infos

Guckst du hier Michael:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Beste Grüße

FLORIAN

_____________________________________________

Boating - There is NoWayOut !!!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com