![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Das Hotel kann man flexibel buchen, so dass man bis 18 Uhr am Anreisetag stornieren bzw. auch vorzeitig abreisen kann. Wenn ich nun aber am Bodensee für 1300 Euro ein RIB für eine Woche gemietet habe, dann wird mir der Vermieter wegen schlechtem Wetter wohl kaum mein Geld zurückzahlen, denn dann findet er auch keinen Ersatzmieter. Mit dem eigenen Boot hingegen ist es kein Problem: Zum Bodensee komme ich auch mit Anhänger in 3 bis 4 Stunden, dann ist es noch nichtmal Samstagmittag, dann ist bei guter Vorplanung bis Samstagabend "klar Schiff". Dann habe ich 6 bis 7 Tage zum Fahren und am Samstag oder Sonntag hole ich es wieder raus. So stelle ich mir das zumindest vor als Laie. :D
__________________
Gruß Robert "Habe gehört du hast jetzt ein Boot?" - "Ja, aber nur ein Schlauchboot, mit einem Zweitakter." - "Ach so." - ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Gab es am Bodensee nicht begrenzte Möglichkeiten (Infrastruktur) für Touristen ?
__________________
Gruß Stefan |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
LG Roman |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Das einzige, was ich bei eigenem Boot dann trotzdem zahlen muss ist der gebuchte Liegeplatz. Bei gemietetem Boot hingegen wäre es die Bootsmiete.
__________________
Gruß Robert "Habe gehört du hast jetzt ein Boot?" - "Ja, aber nur ein Schlauchboot, mit einem Zweitakter." - "Ach so." - ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Kann ich nur bestätigen....obwohl so schlecht war es nicht...nur kalt
![]() Kleine Fahrt vom Vereinsgelände Dbg.Walsum nach Düsseldorf. ![]()
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
Ja , es gibt viele begrenzte und unbegrenzte Möglichkeiten, das muss sich aber jeder selber mit seinem persönlichem Geldbeutel und Zeitaufwand für sich selber ausloten...
__________________
Gruß Holger |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Robert ein Boot mieten hat den Vorteil, Du könntest mal fahren und selber sehen, was Du selber möchtest oder nicht möchtest. Es würde Dir dann sicherlich leichter fallen, eine Entscheidung zu treffen, was für ein Boot Du kaufen willst.
![]()
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein. ![]() Markus Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende. „Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt” Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar. Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt. Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS. |
#9
|
|||
|
|||
Zitat:
Nach allem was ich hier im Forum lese gilt doch erstmal: Je länger desto besser. Muss ich das jetzt ausprobieren um es zu glauben? Nö, ich vertraue euch! Im Übrigen lese ich halt hier über die Fahreigenschaften verschiedener Boote, auch daran kann ich mich orientieren. Probefahren würde ich dann eben direkt vor dem Kauf. Wobei das jetzt im Winter eh blöd ist. Weiß auch noch nicht wie das wird.
__________________
Gruß Robert "Habe gehört du hast jetzt ein Boot?" - "Ja, aber nur ein Schlauchboot, mit einem Zweitakter." - "Ach so." - ![]() |
#10
|
||||
|
||||
Man kann auch Rib's mit Trailer mieten dann kannst das 1 zu 1 ausprobieren.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder. Liebe Grüsse Andreas |
#11
|
|||
|
|||
Dann habe ich ja alle Nachteile zusammen: Miete zahlen und trotzdem selber trailern und slippen. ;)
__________________
Gruß Robert "Habe gehört du hast jetzt ein Boot?" - "Ja, aber nur ein Schlauchboot, mit einem Zweitakter." - "Ach so." - ![]() |
#12
|
|||
|
|||
Darf ich mal kurz was dazwischen fragen?
![]() Um Links zu sehen, bitte registrieren: 1.) Was haltet ihr von der Lösung mit den klappbaren Steuersitzen? 2.) Was haltet ihr davon, bei so einem Boot nachträglich vorn eine Liegefläche einzubauen? Möglichst umbaufähig zum Sitzplatz mit Tisch. Wer macht sowas? Was kann sowas kosten?
__________________
Gruß Robert "Habe gehört du hast jetzt ein Boot?" - "Ja, aber nur ein Schlauchboot, mit einem Zweitakter." - "Ach so." - ![]() |
#13
|
|||
|
|||
Das nicht, aber ob die extra zur Abschreckung einer Hand voll Steuergeräte-Wechsler die Mechanik verschieden bauen kann ich mir so recht auch nicht vorstellen.
Vernünftige andere Gründe fallen mir allerdings auch nicht ein, Standardisierung spart doch Kosten überall (Produktion, Ersatzteilverwaltung, Schulung Service-Personal ...). ![]() Wie auch immer...
__________________
Gruß Robert "Habe gehört du hast jetzt ein Boot?" - "Ja, aber nur ein Schlauchboot, mit einem Zweitakter." - "Ach so." - ![]() Geändert von SpassCaptain (22.11.2015 um 16:38 Uhr) |
#14
|
|||
|
|||
Zitat:
da gibts wahrscheinlich unterschiedliche nockenwellen und steuerzeiten, auspuffe, einlass, drosselklappe ....... |
#15
|
|||
|
|||
Hast Recht, irgenwie müssen sie beim 100er den Luftdurchsatz begrenzen. Sonst müßten sie die Drehzahl zu weit runter setzen, da machen sie aber nur 200 U/min.
Fazit: Steuergeräte-Wechsel ist keine Lösung. ![]() ![]() ![]() So langsam sehe ich mich auch an der Adria....
__________________
Gruß Robert "Habe gehört du hast jetzt ein Boot?" - "Ja, aber nur ein Schlauchboot, mit einem Zweitakter." - "Ach so." - ![]() |
![]() |
|
|