Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.11.2015, 10:49
SpassCaptain SpassCaptain ist offline
Fand das Boot fürs Leben
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.07.2015
Beiträge: 260
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von RomanWolf Beitrag anzeigen
Ich muss sagen, dass ich Andreas Recht geben muss.. wenn du wirklich so eine weite Anfahrt nach Kroatien hast und selber sagst, dass du eher Kurzurlaube im Visier hast, dann solltest du gerade zu Beginn auf jeden Fall mieten.
Ok, der Faden kann geschlossen werden.

Zitat:
Zitat von RomanWolf Beitrag anzeigen
Kostet nicht die Welt sich ein schönes Boot für 2 bis 3 Tage zu leihen und du hast die Möglichkeit viele unterschiedliche Modelle zu testen und deinen persönlichen Geschmack zu bilden.
Es ist aber nie das selbe wie was eigenes. Man will doch sein Boot nach eigenen Vorstellungen einrichten und ausrüsten und es so kennen lernen dass man sich damit schrittweise mehr zutrauen kann. Und die meisten Mietboote sind Joghurtbecher, bei RIBs ist das Angebot begrenzt.

Zitat:
Zitat von RomanWolf Beitrag anzeigen
Wenn du unter Kurzurlaub nämlich ca 4 bis 5 Tage meinst, dann reicht das gerade mal um alles fahrbereit zu machen bzw. dann wieder zu waschen/verstauen - wennst Pech hast, hast dann so wie ich dieses Jahr die erste Woche schlechtes Wetter, dann fällt sowieso alles aus *lol*
Ob sich in den nächsten Tagen schlechtes Wetter abzeichnet weiß man doch bevor man losfährt.

Das Hotel kann man flexibel buchen, so dass man bis 18 Uhr am Anreisetag stornieren bzw. auch vorzeitig abreisen kann.

Wenn ich nun aber am Bodensee für 1300 Euro ein RIB für eine Woche gemietet habe, dann wird mir der Vermieter wegen schlechtem Wetter wohl kaum mein Geld zurückzahlen, denn dann findet er auch keinen Ersatzmieter.

Mit dem eigenen Boot hingegen ist es kein Problem: Zum Bodensee komme ich auch mit Anhänger in 3 bis 4 Stunden, dann ist es noch nichtmal Samstagmittag, dann ist bei guter Vorplanung bis Samstagabend "klar Schiff". Dann habe ich 6 bis 7 Tage zum Fahren und am Samstag oder Sonntag hole ich es wieder raus. So stelle ich mir das zumindest vor als Laie. :D
__________________
Gruß Robert

"Habe gehört du hast jetzt ein Boot?" - "Ja, aber nur ein Schlauchboot, mit einem Zweitakter." - "Ach so." -
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.11.2015, 11:18
grauer bär grauer bär ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.04.2005
Beiträge: 1.584
abgegebene "Danke": 178

Boot Infos

Gab es am Bodensee nicht begrenzte Möglichkeiten (Infrastruktur) für Touristen ?
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.11.2015, 13:53
Benutzerbild von RomanWolf
RomanWolf RomanWolf ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 1.887
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von grauer bär Beitrag anzeigen
Gab es am Bodensee nicht begrenzte Möglichkeiten (Infrastruktur) für Touristen ?
So war es geschrieben - also nix mit spontan buchen und kurzfristig 4 Tage Urlaub machen
__________________

LG Roman
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.11.2015, 16:08
SpassCaptain SpassCaptain ist offline
Fand das Boot fürs Leben
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.07.2015
Beiträge: 260
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von RomanWolf Beitrag anzeigen
So war es geschrieben - also nix mit spontan buchen und kurzfristig 4 Tage Urlaub machen
Ich sagte ja nicht spontan buchen, sondern bei schlechtem Wetter spontan stornieren.


Das einzige, was ich bei eigenem Boot dann trotzdem zahlen muss ist der gebuchte Liegeplatz. Bei gemietetem Boot hingegen wäre es die Bootsmiete.
__________________
Gruß Robert

"Habe gehört du hast jetzt ein Boot?" - "Ja, aber nur ein Schlauchboot, mit einem Zweitakter." - "Ach so." -
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.11.2015, 06:18
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Zitat:
Zitat von SpassCaptain Beitrag anzeigen
Ich sagte ja nicht spontan buchen, sondern bei schlechtem Wetter spontan stornieren.


Das einzige, was ich bei eigenem Boot dann trotzdem zahlen muss ist der gebuchte Liegeplatz. Bei gemietetem Boot hingegen wäre es die Bootsmiete.
auch bei schlechtem Wetter macht ein Boot Spaß...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.11.2015, 10:09
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.338
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
auch bei schlechtem Wetter macht ein Boot Spaß...
Kann ich nur bestätigen....obwohl so schlecht war es nicht...nur kalt

Kleine Fahrt vom Vereinsgelände Dbg.Walsum nach Düsseldorf.

Click the image to open in full size.
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.11.2015, 20:51
Benutzerbild von Holger K.
Holger K. Holger K. ist offline
Phantomianer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 1.592
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von grauer bär Beitrag anzeigen
Gab es am Bodensee nicht begrenzte Möglichkeiten (Infrastruktur) für Touristen ?
Ja , es gibt viele begrenzte und unbegrenzte Möglichkeiten, das muss sich aber jeder selber mit seinem persönlichem Geldbeutel und Zeitaufwand für sich selber ausloten...
__________________
Gruß
Holger
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.11.2015, 19:19
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 7.338
abgegebene "Danke": 1.414

Boot Infos

Lächeln

Robert ein Boot mieten hat den Vorteil, Du könntest mal fahren und selber sehen, was Du selber möchtest oder nicht möchtest. Es würde Dir dann sicherlich leichter fallen, eine Entscheidung zu treffen, was für ein Boot Du kaufen willst.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.11.2015, 00:17
SpassCaptain SpassCaptain ist offline
Fand das Boot fürs Leben
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.07.2015
Beiträge: 260
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von schwarzwaelder50 Beitrag anzeigen
Robert ein Boot mieten hat den Vorteil, Du könntest mal fahren und selber sehen, was Du selber möchtest oder nicht möchtest. Es würde Dir dann sicherlich leichter fallen, eine Entscheidung zu treffen, was für ein Boot Du kaufen willst.
Stelle mir das aufwendig vor, jetzt erstmal X verschiedene RIBs zu mieten bevor ich was kaufe. Dann geht nochmal ein Jahr ins Land.

Nach allem was ich hier im Forum lese gilt doch erstmal: Je länger desto besser. Muss ich das jetzt ausprobieren um es zu glauben? Nö, ich vertraue euch!

Im Übrigen lese ich halt hier über die Fahreigenschaften verschiedener Boote, auch daran kann ich mich orientieren.

Probefahren würde ich dann eben direkt vor dem Kauf. Wobei das jetzt im Winter eh blöd ist. Weiß auch noch nicht wie das wird.
__________________
Gruß Robert

"Habe gehört du hast jetzt ein Boot?" - "Ja, aber nur ein Schlauchboot, mit einem Zweitakter." - "Ach so." -
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.11.2015, 19:32
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.524
abgegebene "Danke": 497


Man kann auch Rib's mit Trailer mieten dann kannst das 1 zu 1 ausprobieren.

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 21.11.2015, 00:42
SpassCaptain SpassCaptain ist offline
Fand das Boot fürs Leben
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.07.2015
Beiträge: 260
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Visus1.0 Beitrag anzeigen
Man kann auch Rib's mit Trailer mieten dann kannst das 1 zu 1 ausprobieren.
Dann habe ich ja alle Nachteile zusammen: Miete zahlen und trotzdem selber trailern und slippen. ;)
__________________
Gruß Robert

"Habe gehört du hast jetzt ein Boot?" - "Ja, aber nur ein Schlauchboot, mit einem Zweitakter." - "Ach so." -
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 21.11.2015, 20:44
SpassCaptain SpassCaptain ist offline
Fand das Boot fürs Leben
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.07.2015
Beiträge: 260
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Darf ich mal kurz was dazwischen fragen?

Um Links zu sehen, bitte registrieren:

1.) Was haltet ihr von der Lösung mit den klappbaren Steuersitzen?

2.) Was haltet ihr davon, bei so einem Boot nachträglich vorn eine Liegefläche einzubauen?

Möglichst umbaufähig zum Sitzplatz mit Tisch.

Wer macht sowas? Was kann sowas kosten?
__________________
Gruß Robert

"Habe gehört du hast jetzt ein Boot?" - "Ja, aber nur ein Schlauchboot, mit einem Zweitakter." - "Ach so." -
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 22.11.2015, 16:22
SpassCaptain SpassCaptain ist offline
Fand das Boot fürs Leben
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.07.2015
Beiträge: 260
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von hobbycaptain Beitrag anzeigen
ganz blöd sind die Hersteller auch nicht
Das nicht, aber ob die extra zur Abschreckung einer Hand voll Steuergeräte-Wechsler die Mechanik verschieden bauen kann ich mir so recht auch nicht vorstellen.

Vernünftige andere Gründe fallen mir allerdings auch nicht ein, Standardisierung spart doch Kosten überall (Produktion, Ersatzteilverwaltung, Schulung Service-Personal ...).

Wie auch immer...
__________________
Gruß Robert

"Habe gehört du hast jetzt ein Boot?" - "Ja, aber nur ein Schlauchboot, mit einem Zweitakter." - "Ach so." -

Geändert von SpassCaptain (22.11.2015 um 16:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 22.11.2015, 18:11
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von SpassCaptain Beitrag anzeigen
Das nicht, aber ob die extra zur Abschreckung einer Hand voll Steuergeräte-Wechsler die Mechanik verschieden bauen kann ich mir so recht auch nicht vorstellen.

Vernünftige andere Gründe fallen mir allerdings auch nicht ein, Standardisierung spart doch Kosten überall (Produktion, Ersatzteilverwaltung, Schulung Service-Personal ...).

Wie auch immer...
100 und 140 ps, also 40 ps unterschied, sind bei einem sauger aber schon eine ansage, die ziemlich sicher nicht nur durchs steuergerät zu machen sind, zumindest nicht mit optimalen laufeigenschaften.
da gibts wahrscheinlich unterschiedliche nockenwellen und steuerzeiten, auspuffe, einlass, drosselklappe .......
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 22.11.2015, 23:24
SpassCaptain SpassCaptain ist offline
Fand das Boot fürs Leben
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.07.2015
Beiträge: 260
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hast Recht, irgenwie müssen sie beim 100er den Luftdurchsatz begrenzen. Sonst müßten sie die Drehzahl zu weit runter setzen, da machen sie aber nur 200 U/min.

Fazit: Steuergeräte-Wechsel ist keine Lösung.



So langsam sehe ich mich auch an der Adria....
__________________
Gruß Robert

"Habe gehört du hast jetzt ein Boot?" - "Ja, aber nur ein Schlauchboot, mit einem Zweitakter." - "Ach so." -
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com