Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.08.2015, 09:33
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von RomanWolf Beitrag anzeigen
Also was ich bisher gelesen hab führt es vereinzelt zum Problem.. gibt auch genug die den Schlauch nie runter genommen/gereinigt haben und auch kein Problem haben..

PS: meiner ist auch auswechselbar und ich hatte ihn noch nie herunten - fazit: nach über 15Jahren noch immer dicht und kein Problem!
Ich seh das eher als Vorteil, weil ich im Fall des Falles wirklich den ganzen Schlauch als Ersatzteil bekomm und sogar selbst wechseln kann.. dann ist das Boot ja quasi fast neuwertig für "schmales" Geld
dann kennst die Preise für Zodiac-Wechselschläuche aber nicht , wenn überhaupt in Zukunft welche zu bekommen sind.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.08.2015, 14:33
Benutzerbild von RomanWolf
RomanWolf RomanWolf ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 1.887
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von hobbycaptain Beitrag anzeigen
dann kennst die Preise für Zodiac-Wechselschläuche aber nicht , wenn überhaupt in Zukunft welche zu bekommen sind.
Also ich hab mal welche Angefragt...
Originalware um EUR 3.000,--

Wenn du jetzt berücksichtigst, dass das ganze Boot 10.000 bis 15.000,-- ohne irgendwas kostet, dann find ich das eine tolle investitions, nachdem das GFK ja nicht wirklich altert.

PS: der Aufpreis für Hypalon ist ca das gleiche.. somit fahr ich lieber 2x 20Jahre PVC mit Wechselschlauch und hab auch noch moderne Farben
__________________

LG Roman
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.08.2015, 17:08
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.490
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Jip Beitrag anzeigen

Ich würde daher eher zum Brig Falcon oder Grand Silver greifen.

Moin Jens,

ich kann ein Zodiac Yachtline kriegen. Was ist den der große Unterschied zu Brig und Grand? Der wiederverkaufswert?

mfg

Robbert
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.08.2015, 22:52
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
2-Takt / Yamaha
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 543
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Dutchrockboy Beitrag anzeigen
Moin Jens,

ich kann ein Zodiac Yachtline kriegen. Was ist den der große Unterschied zu Brig und Grand? Der wiederverkaufswert?

mfg

Robbert
Moin, der Unterschied ist für mich jetzt erst mal der abnehmbare Schlauch, den ich wegen der bekannten Scheuerprobleme nicht so toll finde. Ansonsten ist Zodiac ja auch eine bekannte Marke.
__________________
Gruß Jens

History--->
Boote: Lodestar NSA 290, Suzumar DS 350 Rib, Quicksilver 450 R
Motoren: Yamaha 5BS + Mercury 15M + Yamaha 6DMH + Yamaha 25NMHOS + Yamaha 50 HEDOL
Trailer: Techau, Neptun Navy
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.08.2015, 08:06
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Jip Beitrag anzeigen
Ansonsten ist Zodiac ja auch eine bekannte Marke.
Ansonsten war Zodiac ja auch eine bekannte Marke.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.08.2015, 13:49
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.490
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Jip Beitrag anzeigen
Moin, der Unterschied ist für mich jetzt erst mal der abnehmbare Schlauch, den ich wegen der bekannten Scheuerprobleme nicht so toll finde. Ansonsten ist Zodiac ja auch eine bekannte Marke.

Also nicht wegen Fahrverhalten oder ähnliches?

Haben alle Zodiac Ribs denn Wechselschläuche?

mfg

Robbert
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.08.2015, 08:38
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.490
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Moin Jens,

da habe ich auch was gelesen. Das hängt aber davon ab ob mann mit genug Luft fährt.
Dann gibt es noch welche die sagen das Auswechselbare Schläuche ein Vorteil sind.
Gibt es die Brig, Zodiac und Grand auch alle mit hypalon? Oder ist die Chance größed das die PVC sind?

mfg

Robbert (hoffentlich demnächst Ribbert...)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.08.2015, 12:23
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
2-Takt / Yamaha
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 543
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin Robert, ja gibt es beide auch mit Hypalon bzw. heißt bei Grand CSM, schau mal hier:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß Jens

History--->
Boote: Lodestar NSA 290, Suzumar DS 350 Rib, Quicksilver 450 R
Motoren: Yamaha 5BS + Mercury 15M + Yamaha 6DMH + Yamaha 25NMHOS + Yamaha 50 HEDOL
Trailer: Techau, Neptun Navy
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.08.2015, 09:07
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.490
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Wie sieht es mit den Zodiac Yachtline aus, hat die auch Wechselschläuche?

mfg
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 13.08.2015, 10:12
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Dutchrockboy Beitrag anzeigen
Wie sieht es mit den Zodiac Yachtline aus, hat die auch Wechselschläuche?

mfg
Warum eigentlich Boote mit Wechselschläuchen??? Ich sehe da keinen Vorteil, weil der Pflegaufwand sehr groß ist (die Nut muß immer wieder überprüft und gereinigt werden!), es sei denn Ihr seit Krawallfahrer und pflegt Eure Sachen nicht.

Ich hatte an den Schläuchen meiner diversen Schlauchboote seit Anfang der 80er Jahre nie eine undichte oder kaputte Stelle, allerdings alles in Hypalon-Trevira oder Hypalon ORCA Material, und die Boote gingen in 1A Zustand weiter an die Käufer! Ich sehe daher keinen Vorteil für abnehmbare Schläuche die heute bereits überwiegend bereits in PVC Material gelieefert werden.

Auch mein neues ZAR47 hat die hochqualitativen Hypalon-ORCA Schläuche wie das frühere MARLIN RIB.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 16.08.2015, 09:56
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.490
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

rausschneiden

das war natürlich ein Witz.

Aber ich werde den Hörde nehmen müssen und ein CE-Formular organisieren müssen von Zodiac.
Hat hier jemand ein Yachtline 500dl? Oder ein Kontaktperson bei Zodiac?
Ich möchte das CE-Formular davon mal sehen

lg

Robbert
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com