Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 29.08.2015, 01:09
Benutzerbild von ad-mh
ad-mh ad-mh ist offline
Bekennender 2-Takter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2014
Beiträge: 1.058
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Bei Trockentauchanzügen warte ich, wenn ich die Zeit habe, immer ein paar Tage ab. Allerdings habe ich schonmal die ein oder andere Reparatur nach 3-4 Stunden beim nächsten Tauchgang belastet. Auch diese Klebungen halten immer noch jahrelang.
Die Klebungen beim Tauchen sind vergleichbar, da teilweise die gleichen Kleber verwendet werden. Die Belastung beim Tauchen ist m.E. auch höher, da das Material auch "gegeneinander" arbeitet und die Klebestelle auch gefaltet wird. Beim Boot wird es daher kaum anders sein.

Am wichtigsten ist m.E. die saubere Arbeit. Alte Kleberreste müssen restlos entfernt werden. Es muss absolut trocken, fettfrei und sauber gearbeitet werden. Die Zeiten müssen dazu eingehalten werden. Kontaktkleber brauchen dazu Druck. Sonst wird die Klebung Murks.

Kurze Antwort auf Deine Frage:
Machen.
__________________
Viele Grüße von der Ruhrmündung

Andreas
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com