Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.09.2015, 09:32
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


conclusio - neues Chinaboot ist besser als gebrauchtes Zar .
dann schlagt zu, noch dazu, wenn die Verarbeitung und Fahreigenschaften so toll sind

Ich werd mich in Zukunft aus sowas raushalten - Erfahrungen zählen nicht, Geiz ist geil siegt und China wird mit seinen Produkten die Welt überschwemmen.
Bald wird es die Wahlmöglichkeit gar nicht mehr geben, europäische (Qualitäts)produkte werden vom Markt verschwinden, so wie die Arbeitsplätze auch, dafür werden noch ein paar Landflüchtlinge in China zu Hungerlöhnen ohne Schutz irgendwelche Rümpfe laminieren. Schöne neue Welt.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.09.2015, 10:48
Benutzerbild von schneidi
schneidi schneidi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2012
Beiträge: 135
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

ich würde gerne meine Ansichten zu dem Thema verbreiten. Selber fahre ich ein NJ 670. Ein guter Bekannter ein China Rib mit 6,20 selbst importiert.
Ich bin auch schon Zar 57 gefahren gefahren. Auch habe ich bei unserem Händler die Mako 58 stehen und mir diese im trockenen angesehen.

Das China Rib so wie es mein Bekannter aus China importiert hat ist für den Preis den er bezahlt hat voll Ok. Klar hat es auch seine Schwachstellen, die dicke der Klappen könnte mehr sein, die Verschraubungen der Scharniere halten nicht, Klebereste an den Anbauten, Ankerkasten nicht Entwässert da Doppelschalig. Alles im ganzen aber Optimierbar und für 3 Wochen Sommerurlaub und "Schönwetterfahrten" ausreichend. --> Preis super

Mein NJ hatte auch das ein oder andere zu optimieren, Elektrik war Italienisch :-), der Ankerkasten war auch nicht Entwässert, dafür aber --> Preis zu hoch

Zum Zar sehr gute Fahreigenschaften, Optik ist Geschmacksache, persönlich finde ich es zu sehr als "Plasikbomber" --> Preis zu hoch

Zum Mako Zar, gefahren bin ich es noch nicht jedoch die Verarbeitung finde ich Persönlich eine Frechheit, die Badeplatform ist nicht abgestützt und gibt cm weise nach und habe Angst bekommen das diese bricht. Der Rest hat mich auch nicht überzeugt. Persönlich --> zu teuer bzw. Qualität Verarbeitung Richtung China.

Alles in allem ist es eine persönliche Meinung zu welchem Boot man tendiert.
Persönlich würde mir das China Rib voll reichen, und hätte die gleich schönen Urlaube, würde mir selbst jedoch keins kaufen, dann lieber etwas gebrauchtes aus EU.

P.S. habe eine Skyteam 125 aus "China" für 1200€ gekauft.
Klar sieht man das es Chinesisch ist, meine ich wenigstens, bin aber super zufrieden, es funktioniert alles und der Motor denke ich ist auch bei einer "Sachs" verbaut, bin mir aber nicht ganz sicher.
Motorenhersteller der Skyteam baut auch für BMW :-)

Liebe Grüße

Christian
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.09.2015, 10:53
rückenwind
Gast
 
Beiträge: n/a


ferdi, einfach klasse, wie du dir alles zurecht biegst - DU hast mit DIESEM boot KEINE erfahrungen - ist das deutlich genug ???
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.09.2015, 11:28
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von professor fate Beitrag anzeigen
ferdi, einfach klasse, wie du dir alles zurecht biegst - DU hast mit DIESEM boot KEINE erfahrungen - ist das deutlich genug ???
du auch nicht
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.09.2015, 11:33
rückenwind
Gast
 
Beiträge: n/a


und deswegen urteile ich nicht drüber -im gegensatz zu dir.

wenn du die qualität reineweg durch anschauen von bildern beurteilen kannst - dann bist mein schlauchboot-guru. kannst du das?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.09.2015, 12:32
JimRakete JimRakete ist offline
Bekennender Schnellfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 49
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Jasmin,
also Deinen Überlegungsansatz finde ich gut und es sind ja auch schon einige Antworten gekommen, worauf man bei einem gerauchten ZAR achten sollte. Und offensichtlich gefallen Dir diese Boote auch von der Art und Form.
Was unbekanntere Alternativen betrifft, auch u.U. sportlicher oder schneller, kann man sich m.E. wirklich nur durch Probefahrten ein Bild machen. Die Qualität eines unbekannten Produktes zu prüfen ist nicht so ganz einfach.... .
Ganz prinzipiell halte ich es durchaus für vernünftig, ein bekanntes, qualitativ hochwertiges Markenprodukt gut gebraucht anzuschaffen als eine neue "Katze im Sack".
Persönlich habe ich vor einigen Jahren mal den Fehler gemacht, ein neues Boot zu kaufen, was zwar günstig war, meinen Vorstellungen aber nicht ganz entsprach. Es kam was kommen musste: das Boot wurde ausgetauscht!
Ich würde mich sehr freuen, wenn Du Deine Entscheidung und Deine Erfahrung hier mitteilen würdest und wünsche viel Erfolg !
__________________
Liebe Grüße aus Ulm
Andi

Zu verkaufen: Prestige Ranger 600 RIB CAT mit E-TEC 150 HO komplett 29.999,- Forumspreis, NP ca 47.000,-
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.09.2015, 14:10
Benutzerbild von WalterGraz
WalterGraz WalterGraz ist offline
Schlauchbootfanatiker
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 435
abgegebene "Danke": 36

Boot Infos

Zitat:
Zitat von JimRakete Beitrag anzeigen
Hallo Jasmin,
also Deinen Überlegungsansatz finde ich gut und es sind ja auch schon einige Antworten gekommen, worauf man bei einem gerauchten ZAR achten sollte. Und offensichtlich gefallen Dir diese Boote auch von der Art und Form.
Was unbekanntere Alternativen betrifft, auch u.U. sportlicher oder schneller, kann man sich m.E. wirklich nur durch Probefahrten ein Bild machen. Die Qualität eines unbekannten Produktes zu prüfen ist nicht so ganz einfach.... .
Ganz prinzipiell halte ich es durchaus für vernünftig, ein bekanntes, qualitativ hochwertiges Markenprodukt gut gebraucht anzuschaffen als eine neue "Katze im Sack".
Persönlich habe ich vor einigen Jahren mal den Fehler gemacht, ein neues Boot zu kaufen, was zwar günstig war, meinen Vorstellungen aber nicht ganz entsprach. Es kam was kommen musste: das Boot wurde ausgetauscht!
Ich würde mich sehr freuen, wenn Du Deine Entscheidung und Deine Erfahrung hier mitteilen würdest und wünsche viel Erfolg !
Werde ich auf jeden fall machen. Durch die Diskussion kriegt man alle möglichen Sichtweisen und egal wie, sind diese für mich sehr nützlich.

Mein Ziel war es keinesfalls eine so heiße Debatte anzufangen über die Boote aus China. Ist immerhin eine interessante Möglichkeit. Zar ist in meinen Überlegungen nur deswegen da weil es einige im Angebot gibt und in dem Fall repräsentiert es die premium Herstellung im allgemeinen. Andere Boote wie Marlin, NJ, Sacs, Joker, Pischel, Ribeye wären bei Leistbarkeit und entsprechendem Zustand auch eine Möglichkeit für Mich. Von Brig bin ich auch nicht ganz weggekommen, weil ich im Grunde glaube das dieser RIB meinen Bedürfnissen ganz gut entspricht. Letzten Endes kommt es dann drauf an im Moment wo ich das Geld habe und mich definitiv für einen Kauf entschieden habe was es für Angebote gibt. Da komme ich aber mit Konkreten Zahlen und Angeboten her.

Biss dorthin werde ich mir einige Probefahrten gönnen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.09.2015, 17:13
Benutzerbild von dori
dori dori ist offline
Zephyr-Zodiac-Zar
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 1.536
abgegebene "Danke": 121

Boot Infos

Zitat:
Zitat von WalterGraz Beitrag anzeigen
Werde ich auf jeden fall machen. Durch die Diskussion kriegt man alle möglichen Sichtweisen und egal wie, sind diese für mich sehr nützlich.

Mein Ziel war es keinesfalls eine so heiße Debatte anzufangen über die Boote aus China. Ist immerhin eine interessante Möglichkeit.
Davon lebt aber ein Forum

Jasmin, und wenn du noch im Kontrollzentrum deine Signatur eingibst, bist so richtig im Forum includiert
__________________
gruss aus monaco di bavarese
Theo
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.09.2015, 09:32
Benutzerbild von WalterGraz
WalterGraz WalterGraz ist offline
Schlauchbootfanatiker
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 435
abgegebene "Danke": 36

Boot Infos

So besser?
__________________
lg Jasmin



C’est la vie
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.09.2015, 09:33
Benutzerbild von WalterGraz
WalterGraz WalterGraz ist offline
Schlauchbootfanatiker
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 435
abgegebene "Danke": 36

Boot Infos

Hehe... bild ist zu groß... kommt aber...
__________________
lg Jasmin



C’est la vie
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 11.09.2015, 10:49
Benutzerbild von WalterGraz
WalterGraz WalterGraz ist offline
Schlauchbootfanatiker
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 435
abgegebene "Danke": 36

Boot Infos

2. Versuch von Signatur erstellen :)
__________________
lg Jasmin



C’est la vie
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 12.09.2015, 09:09
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 122

Boot Infos

Ich habe auch lange überlegt, ob ich hier etwas schreiben soll.
Letztenendes bin ich zu dem Entschluss gekommen, es auch zu tun.

Ich bin das China-Rib von Hermann auch gefahren.
Weil Fahrgefühl nicht alles ist, habe ich mir auch die Verarbeitung angesehen; Nähte, Materialien etc.

Ich möchte es nicht mit einem Zar oder NJ vergleichen, aber soviel kann ich sagen:

Das Boot ist tadellos verarbeitet, die Nähte sind absolut sauber.
Die Verklebungen sind schön breit und stehen in einem sehr guten Verhältnis zum Boot.
Selbst bei den Markenherstellern habe ich schon deutlich schmalere Verklebungen gesehen.

Das Boot ist scharf aufgekommt, bewegt sich für ein 5.20er wirklich überraschend sanft durch die Welle. Die Konsole und der Stehsitz (auf dem man auch herrlich sitzt) sind nicht nur sehr bequem, sondern bieten mir eine optimale Position um das Boot zu lenken.
Bei anderen Herstellern lehnt man oft mit lang ausgestreckten Armen dagegen oder hat nen Fender unterm Hintern.

Das Boot lässt sich in verschiedenen Konfigurationen bestellen, mit verschiedenen Steuerständen in verschiedenen Farben und mit verschiedenen Geräteträgern.

Was soll ich abschliessend sagen?

Ich war wirklich sehr überrascht, von der Verarbeitung ebenso wie von den Fahreigenschaften.
Auch traue ich diesem Boot durchaus eine gute Lebensdauer zu.
Am Ende wird es die Zeit zeigen.

Blind zum Kauf rate ich bei keinem Hersteller, man sollte es mal Probe gefahren sein.
Ich persönlich zähle das Boot zu den Favoriten unter den wenigen möglichen Nachfolgern fürs Meteor.

Überigens werden viele hochwertige Dinge in China gebaut, u.a. lassen Apple oder Samsung dort fertigen. Nicht alles was aus China kommt, ist minderwertig.
Man fertigt das, was der Kunde wünscht - das ist halt oft billiger Müll.
Das ist aber nicht nur in China so
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 12.09.2015, 11:25
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.377
abgegebene "Danke": 63

Boot Infos

Servus,

ohne hier Partei ergreifen zu wollen....

Bitte Lobt das NJ nicht in den Himmel... Bei dem Preis was das Boot kostet, sollten nicht so stümperhafte Fehler passieren... derzeit haben wir wieder einen, und sind sehr gespannt, was daraus wird.

Gruß

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 12.09.2015, 13:34
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Ich schrieb ja: ....andere kochen auch nur mit Wasser....
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 13.09.2015, 23:11
Benutzerbild von WalterGraz
WalterGraz WalterGraz ist offline
Schlauchbootfanatiker
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 435
abgegebene "Danke": 36

Boot Infos

Jetzt mal, abgesehn vom zar, bzw vom thread title...

Ich habe einen hersteller aus meiner heimat gefunden nähmlich RIS aus Gradacac. Alte Yugoslawische firma dzt. zerteilt in kroatische AD Brodovi, Ris Marine in Zagreb und eben bosnische Ris Sportnautik aus Gradacac. Die alten Ris Boote waren anscheinend qualitativ nicht schlecht, allerdings bin ich als bosnier skeptisch gegenüber der qualität der jetzigen produktion. :)

Der maestral 599 special ist frei zu gestalten und kostet ca 11500 € ausgestattet mit tank 100l, inoxrollbar, persening, bimini, badeleiter, hypalonschlauch etc. Da können nicht ein mal die chinesen mitmachen. Jetzt ist meine frage an euch gibt es erfahrungen, besitzt jemand so ein rezentes boot aus gradacac? ich weiss in deutschland wurden diese von der firma sun marine vertreibt.

Von den fahreigenschaften sollten diese ähnlich den englischen booten sein (angeblich)...

hier ist ein bild der nackten version
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
lg Jasmin



C’est la vie
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com