Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.09.2015, 20:07
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also Milchmädchen Rechnungen geht hier bei ZAR Booten nicht.

Habe kürzlich mein neues ZAR 47 mit dem HONDA BF90Vtec, 1x Bastterie, Bimini, kompl. Sicherheitsausrüstung , und 1/2 100 L Kraftstofftask, Duschtank leer, Trailer BALBI mit Kipprahmen 1250 kg zul. GG einschl. Reserverad über die Waage gefahren:

Aufliegelast 100 kg
Boot mit Trailer Achse 1070 kg

Zusammen also 1170 kg
abzügl. Trailer Gewicht geschätzt 300 kg

Bootsgewicht mit 1/2 100 l Kraftstofftank und leerem Duschtank zw. 850 und 870 kg


Das hier ein ZAR 53 unter 1 t wiegen soll, halte ich für einen Mumpitzt. Das Boot braucht mind. einen 1,5 t GG Trailer!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.09.2015, 17:57
morbusdario morbusdario ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.12.2007
Beiträge: 275
abgegebene "Danke": 22

Boot Infos

kleiner Nachtrag, scheinbar gibts das Ris eh mit Firmensitz auch in Zagreb (Ris Marine d.o.o) und bei Barracuda ist scheinbar nur der Disigner vom ehemaligen Riswerk tätig...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.09.2015, 18:01
Benutzerbild von WalterGraz
WalterGraz WalterGraz ist offline
Schlauchbootfanatiker
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 435
abgegebene "Danke": 36

Boot Infos

Zitat:
Zitat von morbusdario Beitrag anzeigen
kleiner Nachtrag, scheinbar gibts das Ris eh mit Firmensitz auch in Zagreb (Ris Marine d.o.o) und bei Barracuda ist scheinbar nur der Disigner vom ehemaligen Riswerk tätig...
genau so is es...
__________________
lg Jasmin



C’est la vie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.09.2015, 19:08
Benutzerbild von WalterGraz
WalterGraz WalterGraz ist offline
Schlauchbootfanatiker
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 435
abgegebene "Danke": 36

Boot Infos

Eine besichtigung wurde vereinbart :)

Zar 53 2005 mit ETec 130 2014 (50 betriebsstd), vollausttatung (gfk rollbar, persening, etc..) mit ellebi trailer knap 22t euronen...

Das boot dürfte lt. besitzer in einem sehr gutem zustand sein... preislich lässt sich auch sicherlich was machen hat er gemeint... am 28.7 ist so weit...
__________________
lg Jasmin



C’est la vie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.09.2015, 19:33
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von WalterGraz Beitrag anzeigen
Eine besichtigung wurde vereinbart :)

Zar 53 2005 mit ETec 130 2014 (50 betriebsstd), vollausttatung (gfk rollbar, persening, etc..) mit ellebi trailer knap 22t euronen...

Das boot dürfte lt. besitzer in einem sehr gutem zustand sein... preislich lässt sich auch sicherlich was machen hat er gemeint... am 28.7 ist so weit...
puuuh, noch ein ganzes Jahr warten
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.09.2015, 19:44
Benutzerbild von WalterGraz
WalterGraz WalterGraz ist offline
Schlauchbootfanatiker
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 435
abgegebene "Danke": 36

Boot Infos

ich habe mich vertippt 28.9 :) hehe
__________________
lg Jasmin



C’est la vie
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.09.2015, 21:31
morbusdario morbusdario ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.12.2007
Beiträge: 275
abgegebene "Danke": 22

Boot Infos

Zitat:
Zitat von WalterGraz Beitrag anzeigen
Eine besichtigung wurde vereinbart :)

Zar 53 2005 mit ETec 130 2014 (50 betriebsstd), vollausttatung (gfk rollbar, persening, etc..) mit ellebi trailer knap 22t euronen...

Das boot dürfte lt. besitzer in einem sehr gutem zustand sein... preislich lässt sich auch sicherlich was machen hat er gemeint... am 28.7 ist so weit...
toi toi toi

lg

Dario
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.09.2015, 21:40
Benutzerbild von WalterGraz
WalterGraz WalterGraz ist offline
Schlauchbootfanatiker
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 435
abgegebene "Danke": 36

Boot Infos

Zitat:
Zitat von morbusdario Beitrag anzeigen
toi toi toi

lg

Dario
es ist noch ein langer weg bis zum kauf, aber der erste schritt ist überhaubt was anzuschauen... mein boot muss ich auch noch verkaufen...

übrigens ich habe dein video in youtube gesehen... mega geil...
__________________
lg Jasmin



C’est la vie
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.09.2015, 19:59
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.337
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Schaut nach einem guten Angebot aus.

Zar 53 ist eine vernünftige Größe und das mit den E-TEC hört sich auch gut an.

Viel Glück
__________________
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.09.2015, 21:32
Gardacruiser Gardacruiser ist offline
Busexperte
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.08.2015
Beiträge: 106
abgegebene "Danke": 13


Ich habe mich auch mal ein bisschen umgeguckt und habe dieses kleine Böötchen gefunden. Mir gefällt die Aufteilung sehr gut. Die große liegeflache sieht auch sehr einladend aus:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

viele grüße

Jan
__________________
Keep smiling
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 16.09.2015, 22:08
morbusdario morbusdario ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.12.2007
Beiträge: 275
abgegebene "Danke": 22

Boot Infos

nur nix überstürzen, kommt Zeit kommt Zar habens zu mir immer gsagt

Lg

Dario
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 17.09.2015, 18:24
Benutzerbild von a-lex
a-lex a-lex ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2010
Beiträge: 2
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von WalterGraz Beitrag anzeigen
Hallo an alle,


Also lange Rede kurzer Sinn. Zar gebraucht - besser als Brig neu? Worauf muss man beim Kauf von einem gebrauchten Zar aufpassen. Gibt es Standardleiden wo man unbedingt schauen muss.
Also lange Rede kurzer Sinn. Zar gebraucht - besser als Brig neu? -->JAAA
Worauf muss man beim Kauf von einem gebrauchten Zar aufpassen.-->
Dass er nicht durch groben Umgang beschädigt ist. GFK-Rumpf außen mit starker Taschenlampe genau untersuchen (Haarrisse im Rumpf sollte er keine aufweisen, maximal kleine bis 10cm Länge) Ansonsten kann es bei den Verschraubungen der Aufbauteile schon mal sein dass ein gebrauchtes Boot (gilt nicht nur für ZAR) kleine Haarrisse in der obersten Gelcoatschicht aufweist - ist aber nix schlimmes. Wenn er aber lange Risse hat dann Hände weg. Ebenso sollten keine offenen großen Schrammen vorhanden sein, denn wenn er damit im Wasser gelegen ist, kann das den Kern des GFK angreifen. Dann schaust Du ins Bug-und Heckstaufach rein. Machst Dir einen Eindruck von den Leitungen und Anschlüssen und Ventilen etc. Auch da sollte alles, bis auf übliche Gebrauchsspuren ok sein.
Ansonsten noch den Gesamteindruck wirken lassen, das merkst Du als erfahrener Schlauchbootbesitzer, wenn der ZAR für sein alter zu abgegammelt wirkt.

Gibt es Standardleiden wo man unbedingt schauen muss. ---> NEIN
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 18.09.2015, 19:43
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 122

Boot Infos

Zitat:
Zitat von a-lex Beitrag anzeigen

Gibt es Standardleiden wo man unbedingt schauen muss. ---> NEIN
Nichts aussergewöhnliches, nein.
Aber ich habe nicht nur einmal gelesen, dass das Material um die Bugklappe gern einreisst.
(Bei einigen Zar soll Sonnenlicht durchs Deck scheinen wenn man von unten schaut, da wurde zu dünn laminiert.Auch das kann man selbst nachbessern.
Möglicherweise ist da bei neueren Zars nicht mehr so, da fehlen mir die Infos.)
und auch wurde hin und wieder von Ärger mit den Verklebungen berichtet.
Ich würde bei JEDEM Boot die Verklebungen genauestens inspizieren, den Rumpf nach Osmodeschäden bzw. nach Fehlern im Gelcoat absuchen.
Bei Fehlern bessert man den Gelcoat einfach aus. Beim Gebrauchten Boot sind kleine Kratzer halt mal dabei, kein Grund zur Scheu. Man muss es nur fachgerecht behandeln.

Allgememeines:


Die Elektrik bieter immer genügend Potential für selbstgebaute Steckverbindungen in der Streichholzschachtel - alles Ausprobieren, schauen obs sauber und ordentlich aussieht. Kontakte auf Korrosion prüfen.

Trailer: Trailer werden aus Geiz fast immer zu klein gekauft. Für n 53er würde ich wie hier bereits erwähnt einen Kipptrailer für min 1,5t zGG. haben wollen.
Warum Kipptrailer? Wenn das Boot sich mühsam oder schlecht slippen lässt, wird man schnell die Freude dran verlieren. Alles soll leicht und komfortabel gehen - auch die Vor und Nachbereitung.

Probelauf des Motors bzw. Probefahrt sind selbstverständlich.

Das ist so das Grobe.
Das Zar ist auf jeden Fall ein wundervolles Boot. viel Glück bei der Suche.
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 18.09.2015, 01:37
Benutzerbild von WalterGraz
WalterGraz WalterGraz ist offline
Schlauchbootfanatiker
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 435
abgegebene "Danke": 36

Boot Infos

na ja.. auch wenns 1,6t sind (Maximum aller maximume) ich habe ja nur ein B Führerschein und darf die 3,5t grenze nicht überschreiten, außerdem ist mein Auto als zugfahrzeug bis 1,6t zugelassen.. also es würde sich noch ausgehen 1,3 oder 1,5 hin o. her...
__________________
lg Jasmin



C’est la vie
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 18.09.2015, 10:51
Benutzerbild von bolli_man
bolli_man bolli_man ist offline
We are sailing....
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 1.909
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Ich war mal wiegen....bei meinem Freund mit der großen Waage .... Im Betonwerk

Trailer mit Boot alleine auf der Waage:1380 kg
=> Tank mit 100 Liter und noch Reste in der Dusche....25liter
Anker und Leinen und das Zeug....

Das ganze angekuppelt: 1260 kg

Macht 120 kg Stützlast
__________________
VG, Alex
------------------------


Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:44 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com