Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.09.2015, 10:25
dadoc dadoc ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2011
Beiträge: 11
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Stefan,

Danke für den Link! ...und weil ich das nicht ganz verstehe: Zeigt sich das falsche Ventilspiel erst in Abhängigkeit von der Betriebstemperatur?

Noch folgende Beobachtung dazu: Der Motor geht in die Knie sobald er warm ist. Im Urlaub wars so, dass ich ihn dann ohne Gang gerade so am Laufen halten konnte und nach ca. 30 sek. hat er dann wieder Gas angenommen, ich konnte ihn hochdrehen, es hat ne Menge Ruß aus dem Auspuff geschleudert und dann ging er wieder für 2-3 Minuten. Das konnte ich mehrmals wiederholen - hab ich natürlich nur im Notfall gemacht bei viel Wind.

Werde mich mal ans Thermostat machen heute... mir ist gestern noch aufgefallen, dass der Kühlstrahl mit dem neuen Impeller enorm stark ist. So, als wär da viel zu viel Druck drauf. ...ich könnte fast Hochdruckreinigen damit. Das deutet für mich darauf hin, dass der Kühlwasserfluss evtl. verstopft ist - also Thermostat?

Ebenfalls eine neue Erscheinung ist, dass er beim Gasgeben ein kleines "Loch" hat bei ca. 1/4 Gasöffnung. Da "schluckt" er kurz und dreht erst dann weiter hoch.

Viele Grüße und erneut Danke für deine Hilfe!

Michael
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.09.2015, 10:36
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.787
abgegebene "Danke": 158

Boot Infos

Hallo Michael,
Ventilspiel sollt man als erstes kontrollieren beim 4-Takter wenn man nicht weiß wie lange schon keiner mehr nachgesehen hat.

Ich kann auch aus Erfahrung mit Roller/Rasenmäher sagen das die kurz ansprangen, einwandfrei liefen und wenn sie gerade handwarm waren gingen sie wieder aus, war bei beiden zu wenig Ventilspiel.

Muß jetzt nicht daran liegen, aber kontrollieren wäre besser.

Thermostat kannst Du ja auch ausbauen und mal ohne probieren bzw. den Thermostaten auf dem Herd im Wasser kontrollieren ob und wann er aufmacht oder auch nicht.
Manchmal sind die auch nur total verkalkt und reinigen in Essigsäure läßt ihn wieder wie neu aussehen.
(ob er auch wie neu funktioniert =Herd/Wasser.

Viel Erfolg, Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.09.2015, 07:55
Benutzerbild von gotti
gotti gotti ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.11.2013
Beiträge: 846
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wenn er im warmen Zustand keine Leistung bringt denke ich das es am Vergaser liegt. Ich denke das einfach die Choke Klappe nicht öffnet und daher der Motor zu wenig Ansaugluft bekommt und daher das stottern. Kontrollier einfach mal ob im warmen Zustand die Choke Klappe ganz geöffnet ist.
__________________
liebe Grüße
und immer eine Hand breit Wasser unterm Propeller(Schlauch)
Gottfried
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com