Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.12.2015, 15:46
Benutzerbild von bolli_man
bolli_man bolli_man ist offline
We are sailing....
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 1.909
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Zitat:
Zitat von desmo Beitrag anzeigen
Ganz meine Meinung Alex :-)

Tom, eine bessere Einbindung Deiner iDevices wirst Du nicht bekommen, als mit einem MacBook.

100% Synchronisation von Terminen, Adressen, Notizen, Bilder, Passwörtern etc. wirst Du nie wieder missen wollen.

Und wenn es für den schmaleren Geldbeutel sein soll, kann man auch ohne Risiko generalüberholte Macs direkt bei Apple kaufen.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Aktuell gibt es zwar kein 15er aber den Preisvorteil dort habe ich schon öfter mal genutzt.
ich verwende das 13.3 AIR und das ist wunderbar.
würde ich mir sofort wieder kaufen.

verwende ich seit 3 Jahren.

*immer noch so schnell wie am ersten tag
*einschalten und loslegen (keine lästiges booten eines MS systems)
*keine virenscaner installiert - keine Probleme. weil MAC
...nie mehr sorgen mit MS...so geil!!
__________________
VG, Alex
------------------------


Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.12.2015, 16:27
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Tom.

jetzt muß ich auch etwas dazu sagen.
Nachdem ich 1990 auch auf Computer beruflich einschwenken mußte, und im Geschäft alles auf Computer umgestellt wurde, der gesamte Export bei MAN auf Kurse geschickt wurde, so auch ich, habe ich mir privat einen kleinen portable IBM Computer zugelegt, schon mit dem 98er MS Hardware. Kurze Zeit später folgte das erste IBM ThinkPad, das ich aus Anhänglichkeit noch habe! Im Geschäft wurden SIEMENS Computer und Notebooks verwendet, eine Kathastrofe! Meine Geschäftsfreunde im europäischen Osten glänzten dagegen mit IBM Thinkpads, die funktionierten perfekt. Ich wußte warum.

Über die Zeit kamen neuere Hardware Programme von MS und auch die Computer wurden schneller. Auch Siemens wurde stabiler und mein Geschäfts Laptop hatte inzw. das kompl. alte und neue Fertigungsprogramm einschl. Kosten etc. drauf. Auch Futjisu wurde von SIEMENS geschluckt und unsere Ausrsüstung war dem aktuellen Stand angepaßt.

Privat setzte ich weiter auf die IBM - LENOVO Notebooks mit MS Prof Hardware. Inzw. wurde das gesamte IBM Tinkpad Programm von LENOVO übernommen. Allke 6-8 Jahre kamen immer 2x neue Laptops mit dem neuesten drauf . Inzw. sind die beiden letzten T60 auch pensioniert, und seit letztem Jahr verwenden wir Zuhause 2x neue LENOVO T440p mit WINDOWS 7 Prof , mit 7-8 Stunden Accu, problemlos. Sie habe die bekannte beleuchtete perfekte Tastatur drauf (wasserdicht!). Ich schreibe im 5-FingerSystem, meine Christa ist natürlich perfekt mit ihrem 10 FingerSystem. Es sind alle Programme drauf, und los geht es, Du mußt nur den Anti Virus Schutz wählen, wir haben den Kaspersky, der perfekt ist, schnell, und Dreck aus dem Internet blockiert und nicht durchläßt., den Filter kannst Du einstellen.

In den ganzen Jahren hatten wir keinen echten Ausfall, lediglich letztes Jahr mußte ich an meinem T60 das Kühlgebläse erneuern wegen Staub und Geräusche. Das Teil kam aus der Service Zentrale bei Stuttgart (ca. €60) eingebaut hat es hier ein Freund.

Auf Grund der Zuverlässigkeit und der vielen Funktionen, auch zu Bereinigungen, kann alles automatisch einprogrammiert werden, und auch wegen der zuverlässigen automatisch kommenden Updates, kann ich LENOVO nur empfehlen. Sicher, die Prof Geräten bekommst Du nicht bei Saturn und Co, da läuft nur die Massenware durch. Gehe in ein Fachgeschäft für berufliche Ausrüstungen, und probiere dort mal die verschd. Geräte durch, diese liegen grundsätzlich 4-stellig, aber es sind wirklich solide Geräte. Schaue Dir mal die Politiker in der BRD oder EU oder intrernational an, was die benutzen, da kommst Du an einem guten schwarzen Gerät von LENOVO, die mit dem roten Punkt in der Mitte der Tastatur, nicht drum herum.

Viel Glück bei Deiner Auswahl.

Übrigens, Apple war für mich nie eine Alternative, auch nicht beruflich. Das ist vielleicht etwas für Designer wegen spezieller Programme.

Geändert von DieterM (07.12.2015 um 16:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.12.2015, 16:38
Benutzerbild von bolli_man
bolli_man bolli_man ist offline
We are sailing....
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 1.909
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen

Übrigens, Apple war für mich nie eine Alternative, auch nicht beruflich. Das ist vielleicht etwas für Designer wegen spezieller Programme.
So sehr ich Dich schätze, lieber Dieter.
Aber mit dieser Aussage bist Du auf dem Holzweg, sorry für die klaren Worte
__________________
VG, Alex
------------------------


Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.12.2015, 16:57
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Alex,

Apple ist mit seinem MAC System in dem Industrie-Vertrieb und im Bankwesen nicht verbreitet, tut mir Leid.

Ein Freund Hat Zuhause ein Apple Notebook und ist damit zufrieden für den Hausbedarf und seine vielen Bilder. Beruflich hatte er bei Münchener Rück aber ganz bestimmt keinen Apple Computer. Möglicherweise liegt das am fehlender Kompatibilität in der Berufswelt wo Microsoft das Sagen hat.

Bei den Smart Phones mag das I-Phone von Apple ein gutes MOB sein mit den andere Android gesteuerten Phones.

Mehr kann ich zu Apple nicht sagen. Wenn Du damit gute Erfahrungen hast, dann ist das ja gut so.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.12.2015, 18:09
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Danke Euch! Denke ist wird ein HP...

Apple ist gut, keine Frage, aber es gibt gute Gründe auch etwas anderes zu nehmen. Windows ist für meinen Zweck obligatorisch.

In jedem Fall vielen Dank für Eure persönlichen Eindrücke. Dies hat mir durchaus weitergeholfen.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.12.2015, 17:38
Benutzerbild von dori
dori dori ist offline
Zephyr-Zodiac-Zar
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 1.536
abgegebene "Danke": 121

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Hallo Alex,

Apple ist mit seinem MAC System in dem Industrie-Vertrieb und im Bankwesen nicht verbreitet, tut mir Leid.

Ein Freund Hat Zuhause ein Apple Notebook und ist damit zufrieden für den Hausbedarf und seine vielen Bilder. Beruflich hatte er bei Münchener Rück aber ganz bestimmt keinen Apple Computer. Möglicherweise liegt das am fehlender Kompatibilität in der Berufswelt wo Microsoft das Sagen hat.

Bei den Smart Phones mag das I-Phone von Apple ein gutes MOB sein mit den andere Android gesteuerten Phones.

Mehr kann ich zu Apple nicht sagen. Wenn Du damit gute Erfahrungen hast, dann ist das ja gut so.
Wobei der Mac in der Werbeindustrie und in der Fotobranche vor dem PC liegt.....
Früher musste ich bei meinen Windows PC's alle Updates selber machen und auch sehr oft alles neu installieren...beim Mac erledigen sich die Updates von selbst, und der vorteil ist auch noch du kannst bei Apple alles so konfigurieren, dass du die gleichen Programme auf nem Tragbaren und auf dem grossen iMac installierst, diese sich dann gegenseitig abgleichen und du wenn zwischen den beiden du wechselst ohne Probleme weiterarbeiten kannst. Wird alles über die Cloud verwaltet und du hast keine Arbeit... plus Abgeleich-- iPad--iPhone--Apple TV, weil alles ein Standard ist.
__________________
gruss aus monaco di bavarese
Theo
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.12.2015, 01:01
Gardacruiser Gardacruiser ist offline
Busexperte
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.08.2015
Beiträge: 106
abgegebene "Danke": 13


So nun melde ich mich auch mal. Also ich habe vor 7 Jahren meine ersten Erfahrungen mit einem Mac Book air gemacht. Anschließend für 3 Jahre auf Windows umgestiegen da der Windows Spiel drang da war :) So nun seit 4 Monaten wieder auf ein Mac book air 11" umgestiegen und wunschlos glücklich. Das Mac book fährt innerhalb von 8 sek hoch und alle Programme sind sofort einsatzbereit. Da ich regelmäßig zwischen England und Deutschland pendele nutze ich mein Mac book viel im Flieger. Es wiegt ungefähr 1 Kg und ist super zu transportieren. Für alle deine Bedürfnisse kann ich dir echt nur ein Mac book air empfehlen :))

Viele Grüße aus York

Jan :P
__________________
Keep smiling
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.12.2015, 10:30
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Gardacruiser Beitrag anzeigen
So nun melde ich mich auch mal. Also ich habe vor 7 Jahren meine ersten Erfahrungen mit einem Mac Book air gemacht. Anschließend für 3 Jahre auf Windows umgestiegen da der Windows Spiel drang da war :) So nun seit 4 Monaten wieder auf ein Mac book air 11" umgestiegen und wunschlos glücklich. Das Mac book fährt innerhalb von 8 sek hoch und alle Programme sind sofort einsatzbereit. Da ich regelmäßig zwischen England und Deutschland pendele nutze ich mein Mac book viel im Flieger. Es wiegt ungefähr 1 Kg und ist super zu transportieren. Für alle deine Bedürfnisse kann ich dir echt nur ein Mac book air empfehlen :))

Viele Grüße aus York

Jan :P
Ist aber nichts besonderes, dies geht auch mit einem Windows Laptop.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.12.2015, 11:57
Gardacruiser Gardacruiser ist offline
Busexperte
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.08.2015
Beiträge: 106
abgegebene "Danke": 13


MAC ist meiner Meinung nach wesentlich leichter aufgebaut und angenehmer zu nutzen und außerdem hat man(n) noch den Vorteil, dass man alle Apple Geräte easy miteinander konfigurieren kann :))

gruß
Jan :D
__________________
Keep smiling
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.12.2015, 14:50
Benutzerbild von bolli_man
bolli_man bolli_man ist offline
We are sailing....
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 1.909
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

natürlich geht es immer....irgendwie....aber nachdem ja eh schon ein iPhone und ein iPad im Einsatz sind....gibt es nur noch ein logisches Notebook..nämlich ein macbook .... jeder der nur Apple mit Apple verbindet, weiß das....
__________________
VG, Alex
------------------------


Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 12.12.2015, 22:55
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.490
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Einspruch!

Ich habe ipad, iphone und sonst ALLES von Windows.
WEIL ich Office benütze.
Kein Foto blabla, kein Musik bla bla.
Nur Office.
Dabei synchronisiert da auch alles mit einander.
Und meine Backups laufen über windows.
Das Iphone und Ipad backen bei mir nichts up.
Mit dem Macbook kam ich nicht klar.

Aber da Apple kein Produkt sondern eine Religion ist bringt es nichts zu diskutieren
__________________
Liebe Grüße ,

Robbert

und nicht vergessen, eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist schlecht für deine Schraube...
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 13.12.2015, 07:23
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Hallo,

sehe es wie Robert. In meinem Eingangsposting schrieb ich bereits, dass ich Windows benötige. Mac ist zwar schön und sicherlich auch ganz gut, aber für meine Zwecke nicht so ideal. Somit ist es ein HP geworden. Mit Synchronisationen hatte ich auch bislang keine Probleme.

Die Variationsmöglichkeiten sind heute enorm, aber irgendwie sind auch alle relativ ähnlich vom Standard (das macht vielleicht die Auswahl schwierig). Aber nur einen richtigen Weg gibt es sowieso recht selten.

Jetzt hoffe ich, dass das Teil wieder einige Jahre hebt.

Für mich ist ein Notebook eher lästig, denn meistens habe ich dann etwas zu tun. Zum Vergnügen habe ich das iPad.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com