Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #17  
Alt 27.10.2004, 09:07
Benutzerbild von MichaelH
MichaelH MichaelH ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.07.2004
Beiträge: 572
abgegebene "Danke": 0


Bei einer Auflaufbremsanlage kann der Anhänger nur dann bremsen, wenn die Auflaufeinrichtung zusammengedrückt wird. Und das passiert nur wenn die Verzögerungskräfte des Zugfahrzeuges höher sind.

Der Anhänger bremst nicht das Auto.

Es fühlt sich jedoch so ähnlich an, wenn nach der Reaktionszeit (wegen Auflaufdämpfer) der Auflaufbremsanlage die Bremsen des Zugfahrzeuges entlastet werden. Dadurch bremsen dann nicht mehr 4, sondern 6(8) Räder das Gespann, was sich durch eine deutlich höhere Verzögerungsleistung auswirkt.

Aber der Hänger "hält" nicht das Auto zurück und deshalb streckt sich auch nicht das Gespann. Das Gespann stabilisiert sich wieder weil die Geschwindigkeit dadurch wieder rasch unter die kritische Geschwindigkeit (Resonanz) fällt.
__________________
LG
Michael
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com