Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.01.2016, 14:18
preirei
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Theodor Beitrag anzeigen
... Gibt es mittlererweile gute Rückfahrkameras für Trailer, reicht die Funkreichweite bei meinen Gespann. Habe die Infos von 2011 bereits gefunden. Damals wurde von Funkanlagen mehrheitlich abgeraten...
Weil mich im Moment gerade das Arbeiten nicht freut :
Ich hab im vergangenen Jahr auch intensiv sowas gesucht - und nicht gefunden. Kabelgebundene Lösungen sind nicht wirklich bequem zu händeln und das Funkzeugs funktioniert angeblich auch nicht so wie in Beschreibungen angepriesen. Dazu kommt dann noch irgendwo ein Kontrollmonitor im Fahrzeug - alles Zeugs das den Rest des Jahres wieder irgendwo herumliegt, billig ist es sowieso nicht.

Ich habe deshalb folgendes versucht:

Zutaten: meine GoPro (mit Wifi)
mein iPhone
die GoPro App

Das GoPro App kann dir das Kamerabild auf das iPhone streamen - zwar mit ein wenig Verzögerung (halbe Sekunde oder so). Für die GoPro habe ich sowieso eine Halterung auf dem Geräteträger des RIBs montiert, die schaut nach hinten, geschützt im wasserdichten Gehäuse.
Das iPhone liegt im Auto (man könnte sich eine Halterung kaufen), angesteckt an der 12V-Dose, übers APP verbunden mit der Kamera und zeigt mir brav das Bild hinter dem Trailer.

Das Ganze funktioniert gut, bin aber noch am Testen.

Vorteil: keine zusätzlichen Geräte
Nachteil: Stromversorgung der Kamera, der Akku ist relativ bald leer, aufladen geht nur wenn man die Kamera aus dem Gehäuse nimmt - hier denke ich derzeit über eine Kabeldurchführung für ein extra Gehäuse nach (muss ja nicht bis 40m wasserdicht sein, eventuell muss ich eine Halterung an einem vor Fahrtwind und Wetter geschützteren Ort anbringen), dann kann ich die GoPro ans Bordnetz vom Boot hängen.
Zweiter Nachteil: Ich mag zwar Technik, bin aber eigentlich faul - den Installationsaufwand bis die Sache läuft muss man mögen.
Drittens: Wenn die Übertragung auf das App mal nicht funktioniert ist die Fummelei im Auto der Fahrsicherheit nicht unbedingt zuträglich.
Viertens: Ich hab bei Pausen eigentlich immer Sorge um meinen Trailer (samt Boot) - jetzt muss ich mir auch noch Sorgen um meine GoPro machen!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.01.2016, 14:27
Theodor
Gast
 
Beiträge: n/a


Hab gerade mit Fa. Harbeck telefoniert! Laut Herrn WÖ--- keine 3te Achse wegen überhöhtem Reifenverschleiß, Rangiereinschränkungen etc. erforderlich! 2 Achser für meinen Einsatzbereich besser.

Grüße
Joachim
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.01.2016, 15:42
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.524
abgegebene "Danke": 498


Um Links zu sehen, bitte registrieren

auf dem Link von Rainhard sieht man gut das der Trailer auch speziele Reifen für Sand hat, dürfte doch was bringen.
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.01.2016, 16:17
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.490
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

ach so, und hieran musste ich auch denken: Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Liebe Grüße ,

Robbert

und nicht vergessen, eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist schlecht für deine Schraube...
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.01.2016, 18:44
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.950
abgegebene "Danke": 736

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Dutchrockboy Beitrag anzeigen
ach so, und hieran musste ich auch denken: Um Links zu sehen, bitte registrieren
Des slippen ist ja cool alle Mann ins Boot und los geht es
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.01.2016, 19:56
Theodor
Gast
 
Beiträge: n/a


So machts ein Bekannter auf Korsika jedes Jahr seit 1986. Letzten Sommer war Kiel durchgescheuert, kurzerhand Edelstahlwinkel aufgeklebt und weiter gings.
Möchte ich meinem Boot allerdings nicht antuen.

Anbei Fotos von 2015
Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Grüße
Joachim
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.01.2016, 21:45
Benutzerbild von brando
brando brando ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.05.2004
Beiträge: 2.445
abgegebene "Danke": 33

Boot Infos

Also Joachim, zu deinem G passt ein Rib eh viel besser

Das Thema Trailer beschäftigt mich jetzt auch schon 10 Jahre und wenn ich mir jemals nochmal einen Trailer kaufen sollte, dann wirds sicher einer von Vanclaes
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die Jungs haben echt mitgedacht und Trailer gebaut, die wirklich pfiffig sind, z.B. ölgefüllte Radlager, Scheibenbremsen, wasserdichte Rücklichter, Lichtleiste wird nicht abgenommen u.v.m. und 3-Achster hätts da auch gegeben
__________________
_______________________
Gruss Jörg
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.01.2016, 22:03
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.524
abgegebene "Danke": 498


Zitat:
Zitat von brando Beitrag anzeigen
Also Joachim, zu deinem G passt ein Rib eh viel besser

Das Thema Trailer beschäftigt mich jetzt auch schon 10 Jahre und wenn ich mir jemals nochmal einen Trailer kaufen sollte, dann wirds sicher einer von Vanclaes
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die Jungs haben echt mitgedacht und Trailer gebaut, die wirklich pfiffig sind, z.B. ölgefüllte Radlager, Scheibenbremsen, wasserdichte Rücklichter, Lichtleiste wird nicht abgenommen u.v.m. und 3-Achster hätts da auch gegeben
Die sind echt gut aber der 1350 kostet dafür mehr als das doppelte von meinem.
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.01.2016, 13:40
preirei
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Theodor Beitrag anzeigen

Click the image to open in full size.
Bei dem Bild hab ich auch Assoziationen (auch wenns ein wenig off topic ist ): Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.01.2016, 13:45
Theodor
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Reinhard keine Sorge,
habe vorne Zugmaul für mindestens 3,5t ausgelegt und werd mir noch eine Kugelkopfkupplung für vorne bei ORC bestellen.

Grüße
Joachim
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 12.01.2016, 17:45
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.524
abgegebene "Danke": 498


Wenn dort schon ein Raupenschaufler ist der kann doch eine schöne Slippgerade zum Meer schaufen, dann ist der Untergrund härter der Hügel und Flugsand weg und das slippen geht leichter!!

Dem Muldenpirat würde das Spass machen! Der baut dort eine Slipp aus Korsikasteinen.
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 12.01.2016, 17:58
Benutzerbild von schlauchi20
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 2.028
abgegebene "Danke": 147

Boot Infos

Hallo Joachim

Der Kommentar bezog sich auf das von Preirei (Reinhard) verlinkte Video!!

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Schön, wenn Du so erfolglos warst, dass Du schon aufgeben konntest zu arbeiten
__________________
Viele Grüße
Heike & Rüdiger
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 13.01.2016, 23:35
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


hab ein paar fotos gefunden.
die aluplatte ist mit einer schraube mit einer flügelmutter am geräteträger befestigt. lässt sich mit ein paar handgriffen herunternehmen und in dem loch im geräteträger hab ich am wasser meistens eine halterung für die gopro reingeschraubt.
eine kamera schaut nach unten, damit bekomm ich die ganze stoßstange ins bild, die andere schaut nach hinten, klassischer rückspiegelblick. am monitor im auto kann ich umschalten. hab leider keine bilder, wie das bild dann auschaut, aber es ist als rückspiegelersatz erstklassig.
die elektronik hab ich bis in den ankerkasten verlegt und dort steht normalerweise eine starthilfebox, von der ich mir den strom nehme. aber man kann es genauso gut direkt ans bordnetz anschließen. die kabel liegen unter der persenning einfach frei, nur am geräteträger sind sie befestigt, aus den fotos noch mit normalen schnüren, mittlerweile gab ich da so klettbänder.
ich hoffe das reicht als bastelanleitung

lg martin
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0633.jpg (140,5 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0634.jpg (110,4 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0635.jpg (105,6 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0636.jpg (124,4 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0637.jpg (129,4 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0638.jpg (119,2 KB, 11x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:23 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com