![]() |
|
Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Es war 4.20 Meter Zodiac Futura Sport hab aber jetzt ein Honwave 250 mit 6 ps Na dann passt der Steuerstand ! ![]()
__________________
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder. Liebe Grüsse Andreas |
#2
|
|||
|
|||
Ja denke auch und es war echt ein Schnäppchen :-)
|
#3
|
|||
|
|||
Tolles Boot und super Bilder!!!!
Ich würde den Steuerstand mittig einbauen, da hat man meiner Meinung nach das schönste Fahrgefühl! 30PS Motor sollte auf jeden Fall reichen. Viel Spaß LG Daniel |
#4
|
|||
|
|||
Bei meinem Zodiac (ist etwas kleiner als dein Neuzugang) schauts so aus:
![]() Steuerstand rechtsseitig, meine beiden Kinder können leicht links von mir auf der Bank sitzen. Für eine vierköpfige Familie gerade noch ok, wir haben allerdings auch immer viel "Kramuri" mit. Ohne Steuerstand könnt ichs mir nicht vorstellen. lg Thomas |
#5
|
|||
|
|||
Hallo Delphin470
mein Boot ist auch 470 lang, habe auch 30PS Außenborder und fahre es mit Pinne.
Steuerstand ist mit Sicherheit eine tolle Sache, vom Platz her reichts locker bei dem Boot, aber ich transportiere auch zerlegt im WoMo und da ist mir das zu umständlich. Fahren tut sich's mit Steuerstand bestimmt besser - insbesondere wenn du alleine fährst - 50 kg Motor und du auf der hintersten Kante, da geht das Ding nämlich fast senkrecht vorne hoch....
__________________
Gruß an alle Uwe ...wenn's geht lieber besser! |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
__________________
liebe Grüße Stefan |
#7
|
|||
|
|||
#8
|
||||
|
||||
Moin,
sieht gut aus, wie lange baust du auf, ca ? Gruß, Achim |
#9
|
|||
|
|||
![]()
1 1/2 stunden hab mich aber beeilt
|
#10
|
||||
|
||||
Ok, denk daran das du das im Urlaub machst wenn es recht warm ist, ich würde alles evtl. so machen das im Boden feste Stehbolzen sind auf die stand und Bänke direkt aufgesetzt werden. Nur so als Anregung.
Gruß, Achim |
#11
|
|||
|
|||
Du könntest einen Abstandhalter aus gewindestangen und Alurohr machen.
Also eine Platte ( auf der du die schaltbox befestigst) mittels 8mm gewindestangen mit dem passendem Alurohr darüber, als Abstandhalter.
__________________
Gruß Stefan |
#12
|
|||
|
|||
Zitat:
Um Links zu sehen, bitte registrieren Lg Franz |
#13
|
|||
|
|||
Zitat:
Für meine Mercury Schaltbox gab es wohl fertige Zwischenplatten aus Plastik, um den Abstand zu vergrößern, sind jedenfalls verbaut.
__________________
Gruß Stefan |
#14
|
|||
|
|||
Zitat:
Hey Stefan hab mir jetzt die bestellt das ist glaube so sie beste lösung! Und sieht dann auch ganz gut aus glaube. Um Links zu sehen, bitte registrieren Lg Franz |
#15
|
|||
|
|||
V2A ist auch bestimmt besser als "verzinkt". Aber dann nimm auch V2A Schrauben, sonst rostet es an den Kontaktstellen.
__________________
Gruß Stefan |
![]() |
|
|