Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.07.2016, 16:33
Benutzerbild von schlauchi20
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 1.954
abgegebene "Danke": 103

Boot Infos

Hallo Reiner

ab auf die Waage, Wiegeprotokoll und Foto von dem Anhänger auf der Waage.
Dann damit zum Händler.

Ein Versuch ware es wert, wenn Du wirklich gut unterhalb der zulässigen Gesamtlast bist.

Rüdiger
__________________
Viele Grüße
Heike & Rüdiger
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.07.2016, 21:48
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.793
abgegebene "Danke": 654

Boot Infos

Zitat:
Zitat von schlauchi20 Beitrag anzeigen
Hallo Reiner

ab auf die Waage, Wiegeprotokoll und Foto von dem Anhänger auf der Waage.
Dann damit zum Händler.

Ein Versuch ware es wert, wenn Du wirklich gut unterhalb der zulässigen Gesamtlast bist.

Rüdiger
Ich glaube das ist zwecklos.
Der Wiking ist innerhalb der Gewichtstoleranz.
Aber ich bin schon schockiert das sich Brenderup nichts davon annimmt oder interessiert ist was mit dem Bauteil ist.
Nichts davon ich kann es auch kaum fassen.

Entweder kennen sie das Problem und sie fahren auf der Schiene erst alles einmal abweisen...der wird schon irgendwann ruhig werden oder bei Brenderup hat man kein Verantwortungsbewusstsein gegenüber eines Kunden.
Auch wenn er auch einen verhältnismäßigen kleinen Trailer besitzt.

Ach ja...ich wollte darüber nichts mehr schreiben aber ich finde das einfach unfair von solch einer Firma.
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.07.2016, 21:59
Benutzerbild von brando
brando brando ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.05.2004
Beiträge: 2.441
abgegebene "Danke": 23

Boot Infos

Alles Gelumpe

Mein Steinbacher-Trailer war auch so ein Schrotthaufen und das Werk
konnte gar nicht verstehen, warum mir nach 2 Jahren an einem 4500,-Euro-Trailer sämtliche Teile um die Ohren geflogen sind
__________________
_______________________
Gruss Jörg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.07.2016, 09:48
Benutzerbild von Schebi
Schebi Schebi ist offline
ASSOziist
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.04.2011
Beiträge: 1.172
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

In welchem Land produziert Brenderup?
Ist ja sehr gebrochenes Deutsch!

Haben die überhaupt verstanden um was es geht?

Trotzdem eine Frechheit! Da kann man mal sehen, wie viel denen an Kundenzufriedenheit liegt!
__________________
MfG
Schebi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.07.2016, 11:52
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Schebi Beitrag anzeigen
In welchem Land produziert Brenderup?
Ist ja sehr gebrochenes Deutsch!

Haben die überhaupt verstanden um was es geht?

Trotzdem eine Frechheit! Da kann man mal sehen, wie viel denen an Kundenzufriedenheit liegt!
Hallo Schebi,

Empfehle mal meinen Beitrag 22 nachzulesen!

Der Brenderup Konzern gehört zu Thule Schweden. Da ich schwedische Qualitäts Arbeit aus früheren Berufszeiten gut kenne, wundert es mich, das hier so ein Fauxpas passiert. Auch die heutigen ELLEBI Trailer sind nur mehr ein Schatten der früheren guten italienischen Funktionalität.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com