Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Campingecke

Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 14.08.2016, 10:10
Benutzerbild von ad-mh
ad-mh ad-mh ist offline
Bekennender 2-Takter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2014
Beiträge: 1.058
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von KSB Beitrag anzeigen
Wenn man in die Zuleitung des Pumpenmotors eine Freilaufdiode einbaut, wird die Spannungsspitze über die Diode abgeleitet. Die Seite der Diode mit dem Strich wird mit + verbunden, die andere mit -.
Moin,

bei mir ist an der Spüle im Urlaub auch der Mikroschalter gestorben. Immerhin lässt sich der Brausenkopf im im Bad sperren, wobei die Pumpe dennoch läuft. Der dortige Schalter hat die Pumpe als "Notlösung" geschaltet, so dass man in der Küche Wasser bekommt.
Nun wird repariert.
Bei der Diode genügt eine 1N4001 oder 1N4007?

Wir haben diesen Hahn.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Viele Grüße von der Ruhrmündung

Andreas
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com