Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.11.2016, 12:45
Benutzerbild von Trpanj-Fan
Trpanj-Fan Trpanj-Fan ist offline
Kroatien-Griechenlandfan
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 64
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Luftverlust hinten an der Kone

Hallo an alle Schlauchifahrer

vielleicht könnt Ihr mir helfen. An meinem Zeepter 3,6 Alu verliere ich hinten an der Kone Luft

Ich hoffe, daß ich das kleben kann, nur weiß ich nicht wie .

Ich muß wohl den blauen Streifen abziehen und dann die Kone neu einkleben. Bin nicht der geborene Flicker .

http://Click the image to open in full size.[/IMG]
__________________
Viele Grüsse von Anita und Lothar

Unterwegs mit Fiat Doblò 2,0, WW Adria Altea 432 PH, Zeepter 360 Alu + Honda BF 15.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.11.2016, 14:20
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.182
abgegebene "Danke": 367


wieviel Luft ist es den? Wo genau ist es, den es gibt mehrere Möglichkeiten.
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.11.2016, 15:15
Benutzerbild von Trpanj-Fan
Trpanj-Fan Trpanj-Fan ist offline
Kroatien-Griechenlandfan
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 64
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Andreas,

zuerst ging die Luft ganz langsam raus, wir konnten noch mehrere Stunden fahren. Habe überall gesucht, ob es ein Loch gibt und habe aber nichts gefunden .

Habe an den Ventilen und überall gesucht aber erfolglos.

Dann ging die Luft innerhalb einer Stunde ganz raus, der Schlauch war richtig platt. Nach erneutem Aufblasen fand ich dann hinten die Stelle. Habe dann versucht die Stelle mit 1 K kleber dicht zu kriegen, half aber nichts.

Click the image to open in full size.[/IMG]
__________________
Viele Grüsse von Anita und Lothar

Unterwegs mit Fiat Doblò 2,0, WW Adria Altea 432 PH, Zeepter 360 Alu + Honda BF 15.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.11.2016, 18:05
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Lothar,

empfehle Dir beide Konen beim Fachmann, siehe

Um Links zu sehen, bitte registrieren

überprüfen und instand setzen zu lassen. Spitze Konen werden immer wieder undicht, wenn dies amateurhaft repariert wird. Du bist gut beraten beide Konen zu überprüfen zu lassen, da es eine Schwachstelle solcher Schlauchis ist.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.11.2016, 13:48
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.182
abgegebene "Danke": 367


Zeig mal die Stelle bitte, ist es an der Scheuerleiste, wo die Blasen rauskommen oder der Konen? Du musst zuerst mit Hitze den Klebestreifen um die Konen abbekommen, dann die Konen, da prüfst du ob innen im Schlauch der Klebestreifen ok ist, und die Scheuerleiste , wenn die beiden OK sind Kone und Schlauch reinigen von Klebereste und dann Kone einkleben trocknen und dann wieder Streifen daraufkleben.
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.11.2016, 16:06
Benutzerbild von Trpanj-Fan
Trpanj-Fan Trpanj-Fan ist offline
Kroatien-Griechenlandfan
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 64
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Andreas,

vielen Dank für Deine Vorschläge .

Habe mir beim Frank erstmal 2 K Kleber und Reiniger bestellt und werde dann versuchen nach Deiner Anleitung zu basteln.

Wenn's gelingt melde ich's .
__________________
Viele Grüsse von Anita und Lothar

Unterwegs mit Fiat Doblò 2,0, WW Adria Altea 432 PH, Zeepter 360 Alu + Honda BF 15.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com