Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.03.2018, 00:06
Benutzerbild von Alpsee
Alpsee Alpsee ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.02.2011
Beiträge: 2.135
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Schade das man hier nur ein Danke Abgeben kann.

Thomas du hast auf den Punkt gebracht
__________________
Alpsee / Richard Der der aus den Bergen kommt!!!
  #2  
Alt 17.03.2018, 22:38
Benutzerbild von bolli_man
bolli_man bolli_man ist offline
We are sailing....
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 1.909
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Den Teppich unter dem Tank hast vergessen
__________________
VG, Alex
------------------------


Um Links zu sehen, bitte registrieren
  #3  
Alt 18.03.2018, 10:04
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bolli_man Beitrag anzeigen
Den Teppich unter dem Tank hast vergessen
"Getroffener Hund bellt"!
  #4  
Alt 18.03.2018, 10:32
Benutzerbild von bolli_man
bolli_man bolli_man ist offline
We are sailing....
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 1.909
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Als Vertriebsmensch kommuniziere ich einfach gerne... that’s all.
__________________
VG, Alex
------------------------


Um Links zu sehen, bitte registrieren
  #5  
Alt 18.03.2018, 11:01
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bolli_man Beitrag anzeigen
Als Vertriebsmensch kommuniziere ich einfach gerne... that’s all.
Bemühe dich lieber das dein Bimini nicht so wackelt, sonst schmeißts noch deine Solarzellen über Bord.
  #6  
Alt 18.03.2018, 11:11
Benutzerbild von bolli_man
bolli_man bolli_man ist offline
We are sailing....
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 1.909
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Lustiges Kasperl gefrühstückt?
__________________
VG, Alex
------------------------


Um Links zu sehen, bitte registrieren
  #7  
Alt 18.03.2018, 11:40
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.523
abgegebene "Danke": 496


Zitat:
Zitat von bolli_man Beitrag anzeigen
Als Vertriebsmensch kommuniziere ich einfach gerne... that’s all.
Hättest eig.schreiben müssen.....


Als Vertriebsmensch vertreib ich Menschen einfach gerne.....that's all.
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
  #8  
Alt 18.03.2018, 08:02
Benutzerbild von Robert1
Robert1 Robert1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.02.2014
Beiträge: 2.179
abgegebene "Danke": 349

Boot Infos

Hallo

Enduro fahren im Wasser, Super Lustig Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Schöne Grüße

Robert

„In einem wankenden Schiff fällt um, wer stillesteht, nicht wer sich bewegt."
  #9  
Alt 18.03.2018, 11:00
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.338
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Oh.....falsche Taste gedrückt.
__________________
  #10  
Alt 18.03.2018, 11:13
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Um auf das eigentliche Thema zurück zu kommen.

Eventuell werde ich mir auch etwas mit dem Bimini einfallen lassen.
Mir gefällt das serienmäßige nicht.
Es ist zwar einfach ab zu bauen mit dem Teleskop Bügel und so leicht zu verstauen aber ich glaube im Sommer kann man ihn drauf lassen und abdecken.
Auch decke ich unser Zar nach dem Fahren abends immer ab und dann muß der Bügel nach vorne geklappt werden.
Das Zar Verdeck ist hinten durch den Bügel sehr Schmal.

Meine Frau Kornelia sitzt bei starken Sonnenschein gern im Schatten weil sie immer wieder kleine Stellen von weißen Hautkrebs hat die ab und zu raus geschnitten werden müssen.

Beim Dirk gefällt mir die Größe des Verdecks und der Platz hinter dem Beleuchtungsbügel wenn es eingeklappt ist

Weiterhin ist es eine großartige Ausgangs Basis für ein Schlafverdeck.

Mal schauen ob ich es auch so hin bekomme wie der Dirk.

Aber für so etwas ist ja eine gute Rohrbiegemaschine ein muß.

Bin echt gespannt wie das Verdeck vom Dirk aussieht wen es fertig ist.
Hallo Reiner,
so ists bei mir auch, die Frau braucht gesundheitlich den Schatten wenn sie hinten sitzt!
Deshalb gibts nur diese Alternative das Teil hinter dem Rollbar oder Gerätebügel beginnen zu lassen.
Du braucht nur zwei Sachen dazu. Ne Biegemaschine und ein Rohrschneider.
Das dritte ist zwar das wichtigste, aber das Geschick hast du eh!!!!!
Vielleicht kennst du jemanden so wie ich der dir diese Handbiegemaschine leiht? dann noch zu der Einspannung biegesteif der Bügel die fest angeordnet sind, da gibts tolle Sachen die absolut stabil sind! Muss jetzt mit Freunden zum Essen. Komme heute abend darauf zurück!
Endlich mal wieder über Booti quatschen!!!!!
Liebe Grüße

Click the image to open in full size.

Rohrschneider kommt gleich!!!
Dirk
  #11  
Alt 18.03.2018, 12:09
felzi1 felzi1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.12.2012
Beiträge: 106
abgegebene "Danke": 15

Boot Infos

...lese gerne konstruktive Artikel in diesem Forum, hab auch da und dort schon meinen Senf dazu gegeben. Selbst auf die Gefahr hin, dass mir wer meinen Durchschnitt dazu ausrechnet, würde ich mir mittlerweile auch die Möglichkeit wünschen nicht nur ein "Danke " abzugeben. Ich kenne Alex als sehr hilfsbereit. Schreibst ihm eine Nachricht kommt prompt die Antwort, und vertreiben tut der bestimmt niemanden.

Wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag.

LG
__________________
Liebe Grüße

und Leinen los...

Peter
  #12  
Alt 18.03.2018, 14:13
Benutzerbild von NoWayOut
NoWayOut NoWayOut ist offline
alias Speeddriver
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 889
abgegebene "Danke": 43

Boot Infos

Wenn ich hier ein wenig mitlese, fällt mir spontan nur ein Lied ein:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Beste Grüße

FLORIAN

_____________________________________________

Boating - There is NoWayOut !!!
  #13  
Alt 18.03.2018, 15:44
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Da geht man mal zwei Stunden zum essen!
Also da es ja mein Fred ist, möchte ich nicht das hier irgendwas geschlossen oder bereinigt wird!

Das ist einfach mal das Leben, und das ist halt manchmal kein Ponnyhof!

Sollte hier doch rumgeschraubt werden, und mein Fred frissiert werden, war meine ganze Arbeit für die Katz, und ich werde dem Forum sogleich den Rücken zukehren und mich für alle Zeit verabschieden!
Möchte nur das dies vernommen ist.

Aber einen hab ich noch! Der Weg vom Zuagroasten zum Saupreiß ist nicht weit, jedoch hört sich dabei für mich dabei der Spass auf.
Ich schlage daher vor, das der jenige am Besten unter den seinen bleibt, und hier nicht mehr reinschaut. Nicht das er noch vom Zuagroasten was lernen kann!

So, nun zum schönen neuen Projekt von Reiner!
Da bin ich schon sehr gespannt, den da können wir alle noch was lernen!!

Also, ich verstehe den Gedanken vom Reiner wie bereits gesagt sehr gut!
Und wenn das stimmt, habe ich in dem ganzen Geplänkel gelernt, daß ein Gerätebügel vom Zar äußerst stabil ist, und sogar Waakeborder ziehen kann.
Dann würde ich diesen als Haltepunkt für das Bimini verwenden.
Es gibt so schöne Befestigungsteile mit denen man die biegesteifigkeit enorm erreichen kann, und auch die Teile miteinander verbinden kann.
Mein Kleingeraffel an Teilen und Schrauben alles in A4 hat mich schon 498 euro gekosten. Da sind jedoch auch die Teile für die Badeplattform dabei!
Wohl gemerkt, ohne Rohre, die man mit ca. 15 Euro/ lfl/ 19 er Rohr rechnen kann.

Ich kaufe meine Teile immer bei:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Da bin ich mit sehr zufrieden.

Hier für mich absolute "Versteifer" gegen rumgewackle!

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

geht gleich weiter!
  #14  
Alt 18.03.2018, 15:59
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Als weiteres Kriterium für das Versteifen zählt für mich die Verbindung der Rohrverbinder!

Click the image to open in full size.


Ich mache die Federbolzen alle raus, und ersetze sie gegen A4 Schrauben mit d = 6 mm und zusätzlicher selbstsichernder Mutter.
Dann wird das Zeug so zusammengezogen, das es gerade noch bewegbar ist.
Schließlich summiert sich jeder Spalt direkt beim Drehpunkt!

Klar erfolgt auch eine Abspannung nach vorne, die am besten mit Gurten zu bewerkstelligen ist.
was nicht schlecht ist sind Gummibänder dazwischen, damit immer eine Federwirkung auf den Bügel entsteht

Und nicht zu unterschätzen der Stoff verbindet die Bügel und die Spannung dazwischen.

Habe schon mal ein kleines Bimini für Booti 1 gemacht, auf den damals noch Michaela den Stoff gemacht hat. D.h, bevor ich wieder gemaßregelt werde, den roten hat meine Tochter genäht.
Die Bilder dazu sind bei meinen Alben wenn es jemand interessieren sollte.
Da sieht man auch wieder einzelne Verbindungsteile!
  #15  
Alt 18.03.2018, 16:14
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Und jetzt erklären sich auch die übergroßen Beilagscheiben aus Kunsstoff,
die ich als Belastungsverteiler mir eingebildet habe.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com