Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.03.2017, 10:54
fma fma ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.01.2010
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Franz,

ist doch egal, jeder zieht sich den Schuh an, der Ihm passt.
Aber irgendwelche Befindlichkeiten helfen in der Sache nicht weiter.


ZUrück zum Thema. Mit dieser EU-Richtlinie hat sich etwas wesentliches bei Änderungen am Antieb getan.

Entweder meine positive Sicht der Dinge, 15% über CE -dann Neuzulassung.

oder

Alle unsere Boote incl.des eingetragenen Motors haben Bestandsschutz, und bei Abweichungen von mehr als 15% von der bestehenden Motorisierung ( unabhängig von CE ) brauchen eine neue Zulassung.

Sonderfälle Seite 47 Pkt.6

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Dann ist die Auskunft der Behörde korrekt und aktuell, aber auch unvollständig.

Folge : alle Gebrauchtboote mit nicht max. Motor verlieren an Wert.Gleiches gilt auch für ältere Motoren.

VG

Frank
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.03.2017, 22:05
fma fma ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.01.2010
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hier mal ein kurzes Update.

Heute mit ADAC telefoniert- kennen sich mit EU-Richtlinie noch nicht wirklich aus. Wurde hierhin verwiesen :

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Frage : ab 15% Motorleistungssteigerung ist Neuzertifizierung nötig, ausgehend von welcher Basis max. Motorisierung oder derzeitige Motorisierung

Antwort : EU-Richtlinie schwammig, aber für Ihn als Techniker, der solche Fälle beurteilt,
15% über CE-max. Weil bis CE max der Hersteller die Übereinstimmung mit der Richtlinie nachgewiesen hat und ab 15% Mehrleistung Zweifel an der weiteren Übereinstimmung mit der Richtlinie aufkommen und deshalb eine Neubewertung nötig ist

Aber er ist nur Techniker und kein Jurist, die lezte Entscheidung wird wohl ein Richter treffen.

Bei Bedarf Kontakt über PN anfordern.

VG

Frank
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.03.2017, 13:10
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Motorleistungssteigerung

Du gehst ja immer von einem Wechsel aus, das ist vermutlich nicht gemeint....
Und noch ein Unterschied: schau dir mal genau die Bestimmungen über die Zertifizierung eines Bootes mit eingebautem Motor bzw die eines Bootes, an dem nachträglich ein Außenborder angebracht wird, an.
Das sind zwei ganz unterschiedliche Ansätze...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.03.2017, 08:45
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.486
abgegebene "Danke": 229


Zusammenfassend

Dietmar hat im Beitrag #1 angefragt, ob er einen Motor mit 20 PS an sein Boot hängen darf, weil die CE nur bis 15 PS erlaubt.

Im #3 hab ich ihm geraten bei seiner Landesregierung anzurufen, weil er dort die Auskunft bekommt, die er braucht um das Boot dort zuzulassen.

Im Beitrag #31 wurde ihm von der Landesregierung mitgeteilt, dass es nicht erlaubt ist einen stärken Motor als CE erlaubt anzuhängen.

47 Beiträge für die Würscht.

vg Franz
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.03.2017, 08:53
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von armstor Beitrag anzeigen
Zusammenfassend

Dietmar hat im Beitrag #1 angefragt, ob er einen Motor mit 20 PS an sein Boot hängen darf, weil die CE nur bis 15 PS erlaubt.

Im #3 hab ich ihm geraten bei seiner Landesregierung anzurufen, weil er dort die Auskunft bekommt, die er braucht um das Boot dort zuzulassen.

Im Beitrag #31 wurde ihm von der Landesregierung mitgeteilt, dass es nicht erlaubt ist einen stärken Motor als CE erlaubt anzuhängen.

47 Beiträge für die Würscht.

vg Franz

aber wir haben viel über die Rechtslage im Flugverkehr gelernt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.03.2017, 11:16
fma fma ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.01.2010
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von hobbycaptain Beitrag anzeigen
aber wir haben viel über die Rechtslage im Flugverkehr gelernt
Wieso ? Hast Du etwa einen Guru in der Landesregierung deswegen a gerufen ?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.03.2017, 09:22
preirei
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von armstor Beitrag anzeigen
Zusammenfassend

Dietmar hat im Beitrag #1 angefragt, ob er einen Motor mit 20 PS an sein Boot hängen darf, weil die CE nur bis 15 PS erlaubt.

Im #3 hab ich ihm geraten bei seiner Landesregierung anzurufen, weil er dort die Auskunft bekommt, die er braucht um das Boot dort zuzulassen.

Im Beitrag #31 wurde ihm von der Landesregierung mitgeteilt, dass es nicht erlaubt ist einen stärken Motor als CE erlaubt anzuhängen.

47 Beiträge für die Würscht.

vg Franz
Franz, dass du jetzt meinen Beitrag #13 "...für die Würscht" erklärst, trifft mich jetzt sehr!

Magst die Aussage überdenken oder duellieren wir uns heuer auf Rab bei einem ?

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.03.2017, 11:38
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.486
abgegebene "Danke": 229


Zitat:
Zitat von preirei Beitrag anzeigen
Franz, dass du jetzt meinen Beitrag #13 "...für die Würscht" erklärst, trifft mich jetzt sehr!

Magst die Aussage überdenken oder duellieren wir uns heuer auf Rab bei einem ?

Reinhard ich bin für Rab. Denken kann ich nicht, weil mir wurde im Leben immer alles angeschafft. Widerrede gibts nicht.
Meine Frau war Lehrerin.

Ich korrigiere "Würscht ": Einige Beiträge hätte man sich sparen können.

gglg. Franz
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.03.2017, 14:07
fma fma ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.01.2010
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von armstor Beitrag anzeigen
Zusammenfassend

Dietmar hat im Beitrag #1 angefragt, ob er einen Motor mit 20 PS an sein Boot hängen darf, weil die CE nur bis 15 PS erlaubt.

Im #3 hab ich ihm geraten bei seiner Landesregierung anzurufen, weil er dort die Auskunft bekommt, die er braucht um das Boot dort zuzulassen.

Im Beitrag #31 wurde ihm von der Landesregierung mitgeteilt, dass es nicht erlaubt ist einen stärken Motor als CE erlaubt anzuhängen.

47 Beiträge für die Würscht.

vg Franz
andere Zusammenfassung :

-Obrigkeit fragen, Danke sagen, Schauze halten-

meinst Du nicht, das Du damit die Intelligenz Deiner Landsleute beleidigts ?

Frank
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.03.2017, 14:48
Benutzerbild von fred_sonnenschein
fred_sonnenschein fred_sonnenschein ist offline
-der mit den vier Takten!
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 625
abgegebene "Danke": 23

Boot Infos

Zitat:
Zitat von fma Beitrag anzeigen
andere Zusammenfassung :

-Obrigkeit fragen, Danke sagen, Schauze halten-

meinst Du nicht, das Du damit die Intelligenz Deiner Landsleute beleidigts ?

Frank
...was ist eine "Schauze" ??

__________________
lg.
Manfred

Wie lange es wohl dauern wird, bis meine Jogginghose begreift, dass sie wohl nie joggen wird.


Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 15.03.2017, 14:54
fma fma ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.01.2010
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von fred_sonnenschein Beitrag anzeigen
...was ist eine "Schauze" ??

Zu breiter Finger für i phone

Schnauze/Maul/Pappen , such es Dir aus
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 15.03.2017, 22:06
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.486
abgegebene "Danke": 229


Zitat:
Zitat von fma Beitrag anzeigen
andere Zusammenfassung :

-Obrigkeit fragen, Danke sagen, Schauze halten-

meinst Du nicht, das Du damit die Intelligenz Deiner Landsleute beleidigts ?

Frank
Frank : Obrigkeit fragen - ja
Danke - muss nicht sein
Schnauze halten ist besser , vor allem wenn ich was will, von meinem Gegenüber;
Intellegenz Deiner Landsleute beleidigen- da kann ich dir nicht folgen.

Frank warum regagierst du auf meine Beiträge so agressiv?

Mach dir einen Vorschlag - vergessen wir diesen Trööt und schau dass ich eine ordentliche BlueChart für Kroatien bekomme. OK.

vg Franz
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 15.03.2017, 11:10
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Wurscht ned ganz, weil immerhin die Erkenntnis, nicht immer im Forum steht die Weisheit.....
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 15.03.2017, 22:41
fma fma ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.01.2010
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ok, ich geb es auf.

Ich habe Euch den OE - rechtsbezug gegeben, ich habe die Meinung der Fachstelle eingeholt, und Ihr wollt es nicht hören.

Dann macht doch . Fahrt von mir aus Paddelboot

Ich kann meinen Motor legal vergrößern und der Rest geht mir am A ....vorbei.

VG

Frank
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 16.03.2017, 09:13
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.05.2013
Beiträge: 275
abgegebene "Danke": 45

Boot Infos

die meisten 20 PS Ab gibt es doch baugleich auch in einer 15er Version.

Also bei der Anmeldung 15 PS angeben, und wenn man ganz ruhig schlafen möchte auch noch die Haubenaufkleber wechseln und schon hat man einen 15 PS Motor....
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com