Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.07.2017, 20:33
schranz2k
Gast
 
Beiträge: n/a


Erfahrungen erste Ausfahrt (viamre 380 alu)

Hallo zusammen,

nach "jahrelanger" Planung war es jetzt soweit - ich war auf dem Wasser.

Zuerst möchte ich nochmal Danke sagen für dieses tolle Forum! Ohne Euch wäre unser Urlaub vermutlich nicht so problemlos verlaufen. Danke, danke, danke!!!

Als ich mich 2014 hier angemeldet habe war ich heilfroh, dass so viele User Ihre Erfahrungen teilen. Das möchte ich jetzt auch machen.

Vorstellen möchte ich euch zuerst mein "Dienchen" gefolgt von der gefühlt endlosen Liste an Zubehör.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Entschieden habe ich mich damals für ein "Chinaschlauchi" viamare 380 alu. Um Links zu sehen, bitte registrieren
Das Boot habe ich für 680 EUR (zzgl.30 EUR Versand) neu auf eBay erstanden.
Fazit: Das Boot grundsätzlich gut verarbeitet und macht einen soliden Eindruck. Beim Auspacken der Neuware ist mir aufgefallen, dass in den Aluböden scharfkantige Späne zu hören waren. Diese sind beim schütteln der Platten herausgefallen! Habe ich dem Verkäufer/ Hersteller gemeldet und als Antwort bekommen, dass man das in der Fertigung/ Qualitätsprüfung adressieren werde. Obs was nützt weiss ich nicht :)
Aufgebaut ist das Boot mit 2 Personen in ca. 30 Minuten (Ohne Bimini und Anbauzeug). Zum Fahrverhalten etc. kann ich nicht viel sagen, da ich keine Vergleichsboote kenne - ich war aber sehr zufrieden. Man steht stabil auf dem Aluboden und nichts klappert o.Ä. Die letzte Aluplatte, anliegend am Spiegel, hat stark am Gummi gescheuert, sodass ich nach einer Woche links und rechts einen Flicken zwischen Platte und Boot gelegt habe. Für zwei Personen ist das Boot zum fahren und Chillen top. Kleiner sollte es für uns nicht sein. Man kann nicht genug Platz haben :P

Motorisiert habe ich das Boot mit einem Honda BF 20 (Handstarter, Pinne, 2700 EUR). Für uns (zu zweit) ist die Motorisierung völlig ausreichen. Gemessen mit Gepäck und zwei Personen, haben wir eine Geschwindigkeit von 35 km/h geschafft (lt. iPhone)- angenehm fahren ist aber was anderes, da man über jede kleine Welle springt und es einen ordentlich durchschüttelt :) Auf Halbgas fährt man so 15- 18 km/h was für uns die beste Reisegeschwindigkeit war.
Fazit: zum Motor muss man nicht viel sagen, der ist top! Sind aber vermutlich andere neue Motoren auch.

Transportiert haben wir alles im Auto (BMW X4, randvoll!). Der geht am Ende des Jahres wieder zurück und dann kommt ein Auto mit AHK her. Mein Anfängerrat: Wer die Möglichkeit hat das Boot inkl. Zubehör ausserhalb des Autos zu transportieren sollte das machen. Das beladen dauert nicht nur lange, sondern hat meine Nerven dermaßen strapaziert, dass meine Laune jedesmal auf minus 10 gefallen. Der Gummi wiegt 52 KG; die zugehörige Tasche ist dermaßen unhandlich, dass es sich wie 80 KG angefühlt hat. Der Motor wiegt ca. 50KG und ist ähnlich unhandlich - Beides ohne das Auto zu zerkratzen, einzuladen macht keinen Spass. Und als alles drin war haben wir festgestellt, das die Frau keine 3 Taschen Kleidung mitnehmen kann --> Noch schlimmer :)

Versichert habe ich das Boot hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren
Fazit: unkompliziert, netter Kontakt. ca. 280 EUR p.a.

So Zubehör und Sonstiges:
Naben dem Boot und dem Motor habe ich festgestellt kann man viel Geld ausgeben. :)

Zur Sicherung:
1x Um Links zu sehen, bitte registrieren Das Kabel habe ich um den Motor an die Boje gebunden. Für Profis kein Problem aber hilft vll. gegen Gelegenheitsdiebe. Den Benzinschlauch habe ich, paranoid wie ich bin, immer an Land genommen :)

1x Um Links zu sehen, bitte registrieren

1x Um Links zu sehen, bitte registrieren ACHTUNG: bei meinem Honda BF20 musste ich aufwändig einen Innengewinde verbauen, da die Standard Schraube nicht durch die Bohrung an meinem Motor passt!!!

4x Um Links zu sehen, bitte registrieren Da braucht man noch einen Adapter zum aufblasen.

2x Um Links zu sehen, bitte registrieren

1x Um Links zu sehen, bitte registrieren

1x Um Links zu sehen, bitte registrieren Hat eine NAcht gestürmt und weg war die Plane :) Habe mirt dann eine normale Plane mit Ösen gekauft und ordentlich verknotet.

1x Um Links zu sehen, bitte registrieren Hat auch bei schneller Fahrt gehalten! Kein Problem. Wäscheklammer einpacken! Ohne das Bimini mit Handtüchern abzuhängen, wären wir verbrannt :D

1x Um Links zu sehen, bitte registrieren Nicht wirklich gebraucht. Wir sind mit dem Honda 12 Liter Tank 5 Tage ausgekommen :P

1x Slipräder habe ich beim Motorhändler (Um Links zu sehen, bitte registrieren) gekauft. Sind die empfohlenen zu einem Zodiac Boot - 150 EUR. Händler sehr freundlich und sehr zu empfehlen. (Am Ammersee)

2x Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich habe noch Leinen (ca. 50m in Summe), eine rote Fahne und eine Signalhorn (eher eine Tröte) gekauft.
Ich habe bestimmt noch das ein oder andere vergessen aber im Großen und Ganzen warten das die Dinge dich ich auch verwendet habe.

Kaufen werde ich mir noch eine Bugtasche, da wir vorne mehr Gewicht brauchen. Auch einen Tragegriff am Bug werde ich mir zulegen und verkleben, da das Boot beim slippen schwer zu halten ist.

So dann zum Abschluss noch zur Location.
Wir waren im Camping EUROPE in Bardolino. Die Mobilhomes sind wirklich zu empfehlen. Man kann das Boot in Ruhe aufbauen und direkt 20 Meter neben der Haustür einlassen (Um Links zu sehen, bitte registrieren). Zu zweit leicht ins Wasser bekommen, beim rausholen haben wir uns Unterstützung von den Nachbarn geholt, da der Hier so stark nachgegeben hat. Für Leute mit Trailer gibt es 200 Meter weiter RichtungCisano auch eine "Werft". Bojen kann man für 18 EUR am Tag mieten.

Blick von der Terasse ( leider kein gutes Wetter, aber immer die Bojen in Sicht)
Click the image to open in full size.

Kleine Rampe zum einlassen.
Click the image to open in full size.

So mehr fällt mir jetzt nicht mehr ein

Danke nochmal an alle hier und immer eine Hand breit Wasser unterm Kiel.

P.S.: Ich möchte hier keine Werbung betreiben! Sollte sich jmd. von den Links gestört fühlen oder ich verstoße hier gegen Forumregeln werde ich diese natürlich löschen!

LG

Stefan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.07.2017, 21:05
Benutzerbild von Barny 462
Barny 462 Barny 462 ist offline
am liebsten unterwegs
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.12.2014
Beiträge: 3.690
abgegebene "Danke": 426

Boot Infos

Danke Stefan

schöner Bericht
mit tollen Fotos

viele Sachen kommen mir bekannt vor,
hatten auch ein neues 3,80 er mit neuem 20PS Suzuki

jedoch haben wir nach der 2ten Saison alles verkauft und fahren nun ein Rib

ich wünsch dir weiterhin viel Spaß mit deiner Kombi
__________________
Schöne Grüße aus dem Westmünsterland
Bernhard und Claudia

-------------------------------------------------


Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.07.2017, 21:06
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.806
abgegebene "Danke": 658

Boot Infos

Mir ist auf die schnelle nur deine Versicherung aufgefallen.

Da möchte ich bemerken das 280€ für solch ein Boot aber verdammt mächtig ist.
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.07.2017, 21:21
schranz2k
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Rainer,

danke für den Hinweis. Leider habe ich mich mit dem Thema "Versicherung" zuletzt und erst kurz vor dem Urlaub auseinander gesetzt.
Versichert ist das Boot eig. gegen alles (Sachwert: 6000 EUR) inkl. Transport auf dem Trailer (den hab ich zwar noch nicht aber der kommt auf jeden Fall).

Hast Du einen guten Tipp für eine Versicherung oder einen Vergleichswert, was so etwas bei anderen Versicherern kostet?

LG

Stefan
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.07.2017, 21:22
Benutzerbild von bolli_man
bolli_man bolli_man ist gerade online
We are sailing....
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 1.902
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

wir wäre der Anker aufgefallen....6kg.

So viel hatte ich bei 5.3 Meter ZAR nicht.....
__________________
VG, Alex
------------------------


Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.07.2017, 21:28
schranz2k
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Alex,

ich beantragen demnächst die Bodenseezulassung.
Dort bin ich auf folgendes gestoßen:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Bis 700 kg --> 5 kg Anker. Da ich den 6 kg Anker für einen besseren Preis wie den 5 kg Anker bekommen habe, hab ich zum schwereren gegriffen.

Aber ich stimme dir zu - grundsätzlich total überdimensioniert für mein Schlaucherl, aber er hält :)

LG

Stefan
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.07.2017, 21:36
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.806
abgegebene "Danke": 658

Boot Infos

Zitat:
Zitat von schranz2k Beitrag anzeigen
Hallo Rainer,

danke für den Hinweis. Leider habe ich mich mit dem Thema "Versicherung" zuletzt und erst kurz vor dem Urlaub auseinander gesetzt.
Versichert ist das Boot eig. gegen alles (Sachwert: 6000 EUR) inkl. Transport auf dem Trailer (den hab ich zwar noch nicht aber der kommt auf jeden Fall).

Hast Du einen guten Tipp für eine Versicherung oder einen Vergleichswert, was so etwas bei anderen Versicherern kostet?

LG

Stefan
Hallo Stefan

Wir zahlen für unseren Zar Kasko plus und Haftpflicht ca. 360€.
Die Versicherungssumme ist 26000€.
Die Versicherung ist Yachtline.

Geh mal auf die Seite und rechne dir dein Boot einmal aus....nur so als Vergleich.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Mir kam dein Beitrag für die Summe sehr hoch vor.
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.07.2017, 09:58
Benutzerbild von ad-mh
ad-mh ad-mh ist offline
Bekennender 2-Takter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2014
Beiträge: 1.058
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von schranz2k Beitrag anzeigen
Hallo Rainer,

danke für den Hinweis. Leider habe ich mich mit dem Thema "Versicherung" zuletzt und erst kurz vor dem Urlaub auseinander gesetzt.
Versichert ist das Boot eig. gegen alles (Sachwert: 6000 EUR) inkl. Transport auf dem Trailer (den hab ich zwar noch nicht aber der kommt auf jeden Fall).

Hast Du einen guten Tipp für eine Versicherung oder einen Vergleichswert, was so etwas bei anderen Versicherern kostet?

LG

Stefan
Ich meine, ohne die Zahl zu kennen, dass wir eine ähnliche Versicherungssumme haben aber um 200 EUR liegen.
Frag auch mal bei den Erdmännchen an.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Viele Grüße von der Ruhrmündung

Andreas
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.07.2017, 10:12
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.939
abgegebene "Danke": 1.003

Boot Infos

Lächeln

Hallo Stefan,
herzlichen Dank für Deinen schönen Bericht und weiterhin viel Freude mit Eurem Boot.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.07.2017, 13:56
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.784
abgegebene "Danke": 602

Boot Infos

Hallo Stefan


auch von mir einen Herzlichen Dank für den super tollen Bericht
Und die wunderschönen Fotos dazu
Auch ich wünsche dir weiterhin viel Spaß mit deinem Boot und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 17.07.2017, 05:59
Benutzerbild von Kevin 31
Kevin 31 Kevin 31 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2016
Beiträge: 314
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Stefan
Ich habe auch das Viamare 380 Alu mit Yamaha 20 PS Zweitakt Aussenborder , ich/ wir verwenden das Boot nur in HR .
die normale Haftpflicht kostet 29.- im Jahr.
Vom Fahrverhalten her bin ich angenehm überrascht, es liegt sehr gut und stabil im Wasser und die 20 PS sind voll ausreichend um Spaß zu haben, für den Transport haben wir einen kleinen PKW-Anhänger genommen ist entspannter als alles im Kofferraum zu packen

Das Bimini muss ich erst aufbauen wenn wir wieder im August in HR sind das Boot ist ja schon unten.
wünschen dir weiter viel Spaß mit dem Schlauchi und alles gute
__________________
Besten Dank und liebe Grüße aus Wien
Kevin und Freund Christoph
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com