Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.10.2017, 19:22
Benutzerbild von Tulpe
Tulpe Tulpe ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.01.2016
Beiträge: 276
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von 15er Beitrag anzeigen
... Ja ich weiß, Trockenlauf bekommt dem Impeller nicht gut, aber meinste nur für die ersten kurzen Zuckungen nur mit Startpilot rein für Fehleranalyse, würde dem Impeller schon den Garaus machen? Klar, ohne Kühlung wäre fatal!

Aber wenn der dann im Wasser läuft und der Kontrollstahl wäre vorhanden, bestenfalls sogar kräftig, müsste der Impeller doch noch arbeiten?
...
Wenn der Motor trocken anspringt ist der Impeller - je nach Alterungszustand - nach 5-10 sec. im Eimer (Kanten verbrannt).

Wenn unbekannt ist, wie alt der Impeller ist, würde ich ihn generell erneuern.
Nicht dass er mal bei voller Fahrt aussteigt.

Meine eigenen Impeller kontrolliere ich jedes Jahr und erneuere sie nach max. 2 Jahren.
__________________
MfG

Bernd
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com