Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.11.2017, 08:39
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.809
abgegebene "Danke": 659

Boot Infos

Hallo Marco

Ich habe mein letzten Boot (Wiking Seetörn FR) auch 2 Kunstoff Tanks gehabt.
Die waren im Heck eingebaut und konnten wegen dem Rücksitz nicht so schnell heraus genommen werden.
Es war ein Filter/Wasserabscheider verbaut.
Alleine schon deswegen da ich einen E-TEC gefahren hatte und da ist Wasser in den Injektoren nicht so gut.
Ich weis jetzt nicht wie dein Boot aussieht....aber so ein Filter/Wasserabscheider könnte nicht schaden.
Meine Tanks hatten auch Kraftstoff Steckverbinder und einen Umschalter.

Click the image to open in full size.
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.11.2017, 08:42
Benutzerbild von armstor
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.487
abgegebene "Danke": 220

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Hallo Marco

Ich habe mein letzten Boot (Wiking Seetörn FR) auch 2 Kunstoff Tanks gehabt.
Die waren im Heck eingebaut und konnten wegen dem Rücksitz nicht so schnell heraus genommen werden.
Es war ein Filter/Wasserabscheider verbaut.
Alleine schon deswegen da ich einen E-TEC gefahren hatte und da ist Wasser in den Injektoren nicht so gut.
Ich weis jetzt nicht wie dein Boot aussieht....aber so ein Filter/Wasserabscheider könnte nicht schaden.
Meine Tanks hatten auch Kraftstoff Steckverbinder und einen Umschalter.

Click the image to open in full size.
Vollkommen richtig, wenn Platz ist, auf jeden Fall einen Wasserabscheider verbauen.
Ich weis von was ich spreche.
Ich verfluche die Tanke auf Rab jetzt noch, obwohl es schon 7 Jahre her ist.

lg Franz
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.11.2017, 09:26
Else650 Else650 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.05.2017
Beiträge: 236
abgegebene "Danke": 36

Boot Infos

eine frage zum filter - die fertiglösungen sind recht teuer - was haltet ihr von einem dieselfilter, der unten einen ablass hat? das teil kostet um die 10€. viele grüße
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg fil.jpeg (3,8 KB, 4x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com