Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.11.2017, 13:24
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 963
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Muß der Träger für diesen Transport nicht neu abgenommen werden? Ich könnte mir vorststellen die Rennleitung hat da Einsprüche auf Lager !
lg Frank
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.11.2017, 14:12
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rottweiler Beitrag anzeigen
Muß der Träger für diesen Transport nicht neu abgenommen werden? Ich könnte mir vorststellen die Rennleitung hat da Einsprüche auf Lager !
lg Frank
Warum soll er denn neu abgenommen werden? Es ändert sich doch nichts an der Bauart, er wird immer noch so befestigt wie vorher und wenn ich die Sperrholzplatte ab mache ist es wieder ein ganz normaler Fahrradträger. Ob ich da jetzt Fahrräder transportiere oder einen Außenbordmotor spielt doch keine Rolle.
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.11.2017, 14:46
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 963
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Das war eine Frage ! Ich habe in diesen Dingen schon allerhand erlebt . Ob bei meinen Bikes , Trailern , Autos usw. ! Fast überall war es erst nach Sondergenehmigungen erlaubt .
lg Frank
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.11.2017, 17:32
Mainboot Mainboot ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.05.2017
Beiträge: 169
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rottweiler Beitrag anzeigen
Das war eine Frage ! Ich habe in diesen Dingen schon allerhand erlebt . Ob bei meinen Bikes , Trailern , Autos usw. ! Fast überall war es erst nach Sondergenehmigungen erlaubt .
lg Frank
Wenn alles gut mit Bändern gesichert, und die Stützlast ,bzw die Max Tragkraft des
Fahrradträgers nicht überschritten ist, sollte alles OK gehen.

Ich habe schon Jäger gesehen, die hatten eine erlegte Wildsau auf so einer ähnlichen
Konstruktion im öffentlichen Straßenverkehr befördert.

Aber Du hast Recht, in Deutschland benötigt man , für allerlei Dinge, eine beglaubigte Urkunde.
__________________
Gruß
Rainer
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.11.2017, 18:05
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 963
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Da verkauft doch jemand über Ebay - Kleinanzeigen einen Thule für 20€ !
Wer einen benötigt kann ja mal suchen . Ort ist Flöha ! Zufällig gesehen und hat nix mit mir zu tun !
lg Frank
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.11.2017, 09:21
Benutzerbild von chris.sta
chris.sta chris.sta ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.07.2015
Beiträge: 258
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

so Anhänger Boxen oder Gitter sind auch im Jagdbereich völlig normal, keiner möchte das erlegte Wild auf der Rücksitzbank transportieren....
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:49 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com