Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.12.2004, 18:00
Benutzerbild von Matt_CDN
Matt_CDN Matt_CDN ist offline
Brausewind
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.09.2004
Beiträge: 933
abgegebene "Danke": 0


Ein nachteil des Quest ist dass es ein fest eingebauten akku hat. Den kann man nicht austauschen wenn er dann nach 1000 ladezyklen sein geist aufgibt und man kann ihn auch nicht tauschen wenn er unterwegs leer ist ...

Das bitte bedenken

Matt
__________________
Hat sich die Katze an der Hand festgebissen, läßt sie sich unter fliessendem Wasser leicht entfernen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.12.2004, 20:15
alex101068
Gast
 
Beiträge: n/a


uest

Hallo zusammen,

danke fuer eure Antworten aber so richtig geholfen hats noch nicht.

- das Quest ist das schnellere und modernere Geraet.
- Blue Chart oder Cro Guide brauche ich bei Quest und 276 C gleicherma'en
- das mit dem Akku waer mir wurscht, ist im Auto sowei am Boot auf
Bordspannung, und beim biken uebersteigt die 10 -15 Stunden meine
Kondition bei weitem
- Das Display, ok ist beim Quest kleiner aber mit einem GPS 72 oder 60 C
halts sicher mit.

Der entscheidende Vorteil, es hat City Select inkl. ist Autoroutingfaehig mit Sprachausgabe und kostest in der Marine bzw. Navi Funktion so um die 350 €
weniger.

Ich hab die Geraete bei Garmin schon verglichen, das Quest ist eher fšr mich
tauglichn nur fehlen mir die Liveberichte.
Aber wer hats schon mal bedient und genutzt ?

Gru' Alex
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.12.2004, 21:22
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.784
abgegebene "Danke": 603

Boot Infos

HalloAlex

Wir haben uns für das Garmin 276c entschieden nach langen hin und her werde es mir in Tulln auf der Bootsmesse kaufen freue mich schon drauf



güße Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.12.2004, 23:05
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Hansi,

bestimmt eine gute Entscheidung, gratuliere! Habe gerade nachgelesen, das 276er dürfte das Nachfolgemodell vom 176er sein, das nicht mehr spezifiziert wird.

Ich verwende das 176Cer, und habe z.Bsp. für die nördl. Adria den Bluechart-Chip MEU452S (Eur 180 bezahlt), der die ganze Seekarten-Software für die italien. Küste ab Ravenna über Trieste bis runter nach Kroatien Dubrovnic mit einschließt, und auch noch den Lago maggiore mit dem Lago D'Iseo und dem Gardasee beinhaltet. Gerade bei den Lagunenfahrten ab PortoBaseleghe waren die Karteninfos sehr nützlich. Sehe auch, das das 276er genauso schnell mit Bajonettverschluß abnehmbar ist von der Halterung.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.12.2004, 13:34
alex101068
Gast
 
Beiträge: n/a


Ich danke allen fuer die Antworten aber eine Frage bleibt offen:

WER HATT ODER KENNT JEMANDEN MIT EINEM "QUEST", TAUGT ES WAS.....


Viele Gruesse Alex
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com