Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.03.2018, 19:24
Else650 Else650 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.05.2017
Beiträge: 236
abgegebene "Danke": 36

Boot Infos

eine bezugsquelle war Um Links zu sehen, bitte registrieren
  #2  
Alt 19.03.2018, 21:00
Benutzerbild von bolli_man
bolli_man bolli_man ist offline
We are sailing....
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 1.902
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Else650 Beitrag anzeigen
OT: habe ihn heute beim landmaschinenhändler gekauft...
__________________
VG, Alex
------------------------


Um Links zu sehen, bitte registrieren
  #3  
Alt 19.03.2018, 21:06
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.808
abgegebene "Danke": 658

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bolli_man Beitrag anzeigen
OT: habe ihn heute beim landmaschinenhändler gekauft...
Oh....dann wird er aber nur für Diesel sein.
__________________
  #4  
Alt 19.03.2018, 21:09
Benutzerbild von bolli_man
bolli_man bolli_man ist offline
We are sailing....
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 1.902
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

nenenene....habe zuvor mit dem großhändler gesprochen...passt schon...auch mit dichtung fürs schauglas
__________________
VG, Alex
------------------------


Um Links zu sehen, bitte registrieren
  #5  
Alt 20.03.2018, 06:28
Benutzerbild von AndyOcean
AndyOcean AndyOcean ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 561
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bolli_man Beitrag anzeigen
nenenene....habe zuvor mit dem großhändler gesprochen...passt schon...auch mit dichtung fürs schauglas
warum fragt Ihr nicht einfach mich? Muss sich ja so langsam rumgesprochen haben, dass ich einen Shop habe...

PS: wenn du den beim Landmaschinenhändler gekauft hast, schau nochmal nach dass der Filter auch 10 Mikron als Filtergrad hat, ist für Benzin. Für Diesel nimmt man 25 oder 30 Mikron.
__________________
Gruß

Andy
-------
Boot: Beneteau Flyer 750 Cabrio, Motor: Mercury Verado 250
  #6  
Alt 20.03.2018, 08:59
Benutzerbild von bolli_man
bolli_man bolli_man ist offline
We are sailing....
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 1.902
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Zitat:
Zitat von AndyOcean Beitrag anzeigen
warum fragt Ihr nicht einfach mich? Muss sich ja so langsam rumgesprochen haben, dass ich einen Shop habe...

PS: wenn du den beim Landmaschinenhändler gekauft hast, schau nochmal nach dass der Filter auch 10 Mikron als Filtergrad hat, ist für Benzin. Für Diesel nimmt man 25 oder 30 Mikron.
Hallo Andy,

das ist nichts persönliches, ich bevorzuge jedoch den Handel vor Ort. Ich kaufe meine Bücher in der Buchhandlung im Ort wo ich wohne und Lebensmittel z.B. von regionalen Anbietern.
Bei Zeiten von Amazon und Co. muss man schon auf den Handel schauen.

Danke für den TIPP mit Benzin und Diesel. Das ergibt sich aber aus der Bezeichnung TUL und SUL in der Artikelergänzung.

Warum soll ich einen Filter durch halb Deutschland liefern lassen .... wenn er auch an meinem Wohnort zu bekommen ist (da wird er auch hingeliefert-schon klar- aber die Lieferung an den Händler passiert eh)

Reicht schon wenn Eier aus der Schale gepellt werden damit diese vom Einzelhandel in einem Blister verkauft werden...

Ich habe vor kurzem mal bei Amazon eine Testbestellung für "SAME DAY" gemacht. Da kommt doch wirklich abends um 20 Uhr noch ein Amazon-Auto angefahren. Das muss echt nicht sein....

Aber Euch und dem Shop noch viel Erfolg....
__________________
VG, Alex
------------------------


Um Links zu sehen, bitte registrieren
  #7  
Alt 20.03.2018, 10:43
Benutzerbild von AndyOcean
AndyOcean AndyOcean ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 561
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Alex,

kein Problem, kann ja jeder machen wie er möchte

Aber als Beispiel: nur mit einem ortsansässigen Bootsladen, könnten wir nicht überleben. So langsam ziehen die Geschäfte an, im Herbst/Winter ist in der Bootsbranche Tote Hose, da könnte man komplett schließen...

Aber jetzt wieder zurück zu Dirks Thread
__________________
Gruß

Andy
-------
Boot: Beneteau Flyer 750 Cabrio, Motor: Mercury Verado 250
Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com