Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.06.2019, 15:01
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.800
abgegebene "Danke": 656

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Ralles Beitrag anzeigen
Hallo Reiner,

das ist schon rum ums Eck, weil es da Boot bei 0.25 bar zerrissen hat :/.

Ciao, Ralf
Oje....das ist aber schade.
Aber lieber an Land zerissen wie auf dem Wasser.

Habe ich wieder nicht alles gelesen

Naja....dann sag ich mal viel Glück bei der Suche nach einem neuen Boot
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.06.2019, 17:26
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.948
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Schade Steffen, tut mir leid.

Leider ist es halt so, dass auch Hypalon oder Trevira-Gummi wie
Metzeler sein Material bezeichnet hat auch altert.

Wie ich schon geschrieben hatte, war bei meinem gut gepflegten
Oldtimer nach 34 Jahren Schluss.

Die Alterung schreitet halt voran, auch wenn es nicht benutzt wird.

Wünsche Dir viel Erfolg beim Nachkauf, kauf nix ganz altes ein,
Vielleicht wäre ein C 3 jüngeren Datums was für den Anfang.

Es gibt auch günstigste PVC-Boote aus China, aber da kann ich Dir
leider gar nix dazu sagen. Vielleicht meldet sich ja noch der eine
oder andere mit Tipps.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.06.2019, 22:13
Sevenoaks Sevenoaks ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.06.2019
Beiträge: 15
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ja, bei der Recherche bzgl. einem neuen Boot bin ich auch schon über diese China-Dinger gestolpert. Für 500,- € ist man da dabei.
Gebraucht gibt es natürlich auch jede Menge im Angebot, aber ich bin jetzt erstmal etwas vorsichtiger geworden...
Stellt sich die Frage, ob ein neues China-Boot für 500 Euro im Verhältnis zu einem 10 Jahre alten 800 € - Markenboot die bessere Wahl ist?
__________________
Gruß
Steffen

-------------

"Wenn ich den See seh', brauch' ich kein Meer mehr!"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.06.2019, 11:09
Sevenoaks Sevenoaks ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.06.2019
Beiträge: 15
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Was haltet Ihr hiervon:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ist allerdings schon 15 Jahre alt...


Oder so etwas (Alter unbekannt):

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Oder diese:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
3 Jahre alt

Um Links zu sehen, bitte registrieren
10 Jahre alt

Was denkt Ihr?

Und das wäre die China-Alternative:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß
Steffen

-------------

"Wenn ich den See seh', brauch' ich kein Meer mehr!"

Geändert von Sevenoaks (30.06.2019 um 11:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.06.2019, 18:23
Sevenoaks Sevenoaks ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.06.2019
Beiträge: 15
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das 10 Jahre alte Quicksilver ist schon weg...

Was wäre hiermit:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß
Steffen

-------------

"Wenn ich den See seh', brauch' ich kein Meer mehr!"
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com