Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.08.2019, 12:21
Geri73 Geri73 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.07.2016
Beiträge: 2
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke für deine Antwort.

130 .- für so Räder sind im Verhältnis zum Bootspreis ja schon ordentlich.

Am Boot vorne ist ja sogar ein Edelstahlgriff.
Sind die Räder auch stabil und kann man damit auch über holprigen - steinigen
Boden Fahren. Bekommt man das alleine hin ?

Gerald
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.08.2019, 12:38
Lilo Pulver Lilo Pulver ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 4
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Slipräder

Du kriegst natürlich auch günstigere Slipräder. Ich vermute, dass man so bei 80,- EUR auch was bekommt. Wenn Du Bastler bist, kannst Du natürlich auch selbst welche anbauen. Aber da sollte schon etwas Schraubererfahrung und Erfahrung im Umgang mit V4A vorhanden sein, damit man nachher nicht mit irgendner Frickellösung 20,- EUR gespart hat...

Die Räder sind recht stabil, aber alles hat seine Grenzen. ein paar Meter vorsichtig über Stock und Stein dürften kein Problem sein. Wenn es jedesmal 50 Meter über Kopfsteinpflaster geht, wird der Spaß wahrscheinlich irgendwann ein Ende finden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.08.2019, 16:24
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.012
abgegebene "Danke": 29

Boot Infos

... alleine mit Silprädern ziehen?

... das ist ordentlich schwer. Das geht nur mit ordentlicher Kraft bei asphaltierter Strasse.

... wir wollten unseres( Jetline Sea Cat 400 auf Wiking Sahara Wagen ) übern Deich zum Strand ziehen- nach 70 m haben wir aufgegeben. Dann habe ich den Kofferraum des Auto´s geöffnet, die Bugöse mit einem Seil im Kofferraum verbunden und das Geschirr an den Strand gefahren. Die letzten 7- 10 m durch den Sand waren die Hölle. Das Zerlegbare nehme ich nicht mehr mit an die Ostsee- es muss wieder ein VIB her.


... ein VIB mit 3,80 m( Honwave IE 38 / Maxxon 380 ) habe ich hingegen ganz ohne Probleme alleine gezogen. Ich konnte es absolut nicht glauben. Es sind doch nur 30 kg Unterschied; der Motor/ Tank im Heckbereich - der lange Hebelarm ..... . ( Ich wiege deutlich über 100 kg und gehe täglich 1 h schwimmen. ) Das Zerlegbare mit Aluboden musste ich mit Kraft anheben und mit sehr viel Kraft schieben/ ziehen. Die VIB konnte ich mit einer Hand anheben und schieben.
.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com