Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Bootsumbauten

Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat"

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.10.2019, 22:40
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.805
abgegebene "Danke": 657

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Jonas123 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen!

Ich möchte mich kurz vorstellen, da dies mein erstes Beitrag ist. Ich komme aus Dortmund und besitze ein Honda Honwave Schlauchboot mit 20PS Honda. Dieses liegt auf einem Trailer und wird Stück für Stück erweitert. Bei diesem Umbau kam es nun zur ersten Fragestellung, bei der ich auf Eure Hilfe hoffe. Ich freue mich auf spannende Diskussionen!

Konkret geht es um die Frage, ob man einem zerlegbaren Aluboden eines Schlauchbootes eine Steuerkonsole zumuten kann? Serienmäßig lastet das Gewicht der Insassen ja auf der Sitzbank und somit auf den Schläuchen. Nehmen die Nähte des Bodens auf Dauer Schaden, wenn das Gewicht der Insassen plus Konsole (insgesamt ca. 250kg) dauerhaft auf dem Boden lastet? Das Boot hat eine Zuladung von rund 700kg. Es ist ein Honda Honwave T35AE.

Würde mich über Meinungen freuen!

Beste Grüße
Jonas Dietrich
Hallo Jonas

Natürlich geht vieles....aber man sollte sich schon eigene Gedanken und ein gewisses Fachwissen aneignen um solch ein Wunsch zu erfüllen.

Normalerweise ist so ein Boot(Boden) meines Wissens nicht dafür ausgelegt.

Für so ein Vorhaben sollte man schon Bilder einsetzen und nicht einen Wunsch einsetzen und auf fertige Pläne hoffen.

Sorry aber das ist mir auf dein Schreiben eingefallen

Ansonsten viel Spass mit deinem Boot und natürlich im Forum
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.10.2019, 07:51
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.938
abgegebene "Danke": 1.000

Boot Infos

Lächeln

Hallo Jonas,
erstmal herzlich willkommen hier.
Und zu Deiner Frage musst du beachten, das der Boden aus verschiedenen Teilen (ich denke 4Teile) ist und immer in Bewegung sein wird.
Aber ich denke, der ein oder andere Tipp wird hier noch kommen und viel Spaß beim bauen und halte uns doch auf dem laufendem.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.10.2019, 09:56
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.783
abgegebene "Danke": 602

Boot Infos

Hallo Jonas


auch von mir ein herzliches Willkommen hier


Zu deiner Frage:
Wir hatten ein Bombard-Tropik 4.20 mit zerlegbaren Holzboden und 25 PS den ich auch mit einer Konsole steuerte. Befestigung fer Niro Konsole am Holzboden eine Back Kiste als Sitzbank und einen selbst gemachten 60l Niro Tank hatte eigentlich alles gut funktioniert
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.11.2019, 22:10
Morosenba Morosenba ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.11.2019
Beiträge: 1
abgegebene "Danke": 0


Hallo Jonas,
Ich habe seit Juli ein 3,90m Schlauchboot. Mein Boot hat einen 5—teiligen Aluboden.
Ich habe einen Fahrstand und zwei Sitzkisten/Bänke.

Diese sind mit dem Boden verschraubt. Die Teile versteifen den Boden sogar.
Es wackelt nix !

Aber — zwischen Boden und Aluplatten bleibt ständig Wasser stehen. Zum Trockenlegen muss alles aus dem Boot. Ganz schön aufwändig.

Da die Platten hohl sind, ist ein Verschrauben nicht einfach. Ich habe 8mm verzinkte Einschlagmuttern + Sika benutzt. Nach 3 Monaten Nutzungszeitraum ist bereits Korrosion feststellbar. Ich werde die Muttern nochmal mit Sika behandeln.
Verzinkte Muttern würde ich nicht nochmal benutzen. Vielleicht gibt es die Teile in Edelstahl.
Beim nächsten Boot würde ich Airlineschienen benutzen. Die könnte man mit Alunieten befestigen.

Gruß Michael
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.11.2019, 06:00
fliegergott fliegergott ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 85
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hallo Jonas,

schau mal hier
Um Links zu sehen, bitte registrieren oder hier
Um Links zu sehen, bitte registrieren.

Vielleicht ist da etwas für dich dabei. Bestimmt gibt es noch andere Infos, die wollen nur gefunden werden.

LG, Gunter
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com