Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #18  
Alt 10.01.2020, 09:43
Stormanimal Stormanimal ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.07.2013
Beiträge: 428
abgegebene "Danke": 70

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Knox Beitrag anzeigen
Das deckt sich mit meiner (überschaubaren) Erfahrung mit Außenbordern.

Ich gebe nicht viel auf wohlklingende oder bekannte Markennamen.
Wir fahren neben "deutscher Wertarbeit" (VW T6 California) eine "Billig-Reisschüssel" (Hyundai I30). Was soll ich sagen: Letzerer ist deutlich zuverlässiger...
Ein (V)AuWeh neueren Baujahres kommt mir nicht mehr ins Haus. Der Stern im PKW Bereich ist mir das verlangte Geld nicht wert (anders sieht das im Nutzfahrzeugbereich aus). Somit sind wir ebenfalls beim Reiskocher gelandet (Subaru).

Übrigens sind die Tohatsu über 60PS schwarzlackierte Honda.
Der Preis soll wohl recht interessant sein.

Den 50PS Viertakt Tohatsu haben wir aktuell auf den DLRG Boot.
Zuvor war der 50PS TLDI auf den gleichen Boot im Einsatz.
Der Viertakter ist in allen Situationen um Welten leiser wie der TLDI und kommt mindestens gleich gut wie der TLDI in Schwung.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein!
Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen!
Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!

Gruß
Axel
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com