Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Campingecke

Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.01.2020, 11:09
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Teilzeitkroate
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.01.2019
Beiträge: 2.588
abgegebene "Danke": 90

Boot Infos

Grundsätzlich haben Wohnwagen (Ich habe selber seit 50 Jahren welche, aber auch Wohnmobile wegen Trailerbooten zwischendurch) eine immer zu geringe Zuladung schon für das übliche Urlaubsgerödel.
Mein aktueller WW hat eine Auflastung, dass ich ausgehend von einem Leergewicht von 1327 Kg und einem Standart Gesamtgewicht von 1550 statt etwa 200 Kg (zu wenig!!) jetzt bei 1750 immerhin 400 Kg zuladen darf.
Ohne dabei ein Boot mitzunehmen, sind trotzdem nach dem beladen für den Urlaub nur noch 80 Kg Toleranz übrig.
Was will ich damit sagen: Wenn Du mal beladen auf die Waage fährst, wirst Du sehen, dass da mit einem Boot zusätzlich nichts geht, auch wenn es viele machen.
Ich fahre auch einen Touran (das neuere Modell) und habe 2 Tonnen Anhängelast und gute 500 Kg Zuladung, da hatte ich schon (bei 2 Personen) ein komplettes Wiking Komet mit einem 30 PS Mercury drin mit allem Gerödel.
Da war die Karre voll bis unters Dach und Gewichtsmäßig auch am Limit.
Mit Deiner angedachten Kombi von einem 4 m.-Boot und bis 50 PS sehe ich da eher keine Möglichkeit, es sei denn, Dein WW hat eine entsprechende Zuladung.
Aus den genannten Gründen, und weil ich vom WW nicht abgehen möchte, wird mein nächster Zugwagen entsprechend ausgelegt, wahrscheinlich ein Ranger von Ford oder was ähnliches.

siehe Foto im beladenen Zustand, wobei die Bodenplatte noch auf den Dachträger mussten...

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
__________________
Gruß Heinz
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.01.2020, 11:48
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.012
abgegebene "Danke": 29

Boot Infos

Also eher 4,xx m und ~50PS.

Ganz ehrlich: Vergiss es.


Du bräuchtest einen WoWa mit ordentlich Zuladung, ein sehr geräumigen Van, ein PKW mit ordentlich Zuggewicht. Das wird sehr teuer. Und das Ganze für einen oder zwei Urlaube im Jahr?

Das fährst Du mit nem WoMo/ Kastenwagen und Rib oder einem gemieteten Boot am Urlaubsort besser.

Ein 4 m Zerlegbares wiegt um die 100 kg, der Motor noch einmal 100 kg( viel Spaß beim Transport/ bei der Montage ), das Zubehör noch einmal 50 kg. Neben dem zusätzlichen Gewicht nimmt das viel Stauraum ein. Dann sollen noch 3 Personen und ein Hund befördert werden.


Gebraucht:

VW T4/T5+ WoWa mit ca. 2000 kg Gesamtmasse + 4+x m Zerlegbares + 50 PS Außenborder --- das wird teuer. Den Kostennutzenfaktor stufen ich als sehr gering ein.

Kastenwagen der auch als PKW genutzt wird + Trailer + Rib dürfte fast preiswerter; der Kostennutzenfaktor um einiges höher sein.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com